Die grosse Hundeschwemme
-
-
Ich frag mich, ob die Leute die jetzt schnell ne Abgabe durchziehen sich später ärgern, wenn's doch noch mal in die Corona-Verlängerung geht und die dann nichts mehr zum Streicheln zuhause haben
Traurig, aber ich glaube, die holen sich einfach "was Frisches". Wenigstens Meerschweinchen, Kaninchen oder Hamsti. Bei vielen dieser Leute zählt das Tier doch sowieso nicht. Die kann man auch schneller wieder loswerden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
An einem Tag 2 Inserate von VDH Sheltiezüchtern plus Mixwelpen für 800€. Halleluja wir gehen in Richtung Normalität.
Ich hoffe es kommt mit der nächsten Welle nicht der nächste Boom
-
Müsste nicht theoretisch die Anzahl Interessenten die nächsten Jahre extrem sinken, da ja jeder, der wollte, jetzt die Gunst genutzt hat und somit "bedient" ist oder scheitert und es evtl. lässt? Was denkt ihr?
-
Müsste nicht theoretisch die Anzahl Interessenten die nächsten Jahre extrem sinken, da ja jeder, der wollte, jetzt die Gunst genutzt hat und somit "bedient" ist oder scheitert und es evtl. lässt? Was denkt ihr?
Definiere „extrem“
Die Nachfrage (nach Boxern) sinkt jetzt schon. Als ich anfing konkret zu suchen (ca. März) hatten die Züchter schon genug Interessen/Nachfragen für ihre nächsten 2-3 Würfe. Seit July mehren sich wieder „Welpenofferten“ auf der VDH Boxerclub Homepage und in div. FB VDH Boxer Züchtergruppen.
-
Wenn ich auf Ebay schaue, geht die Nachfrage schon stark zurück.
Zu Coronazeiten hieß es nach einem Tag..."alle Welpen vergeben, keine Anfragen mehr!" Jetzt steht nach 14 Tagen in der Anzeige..."NUR NOCH 4 Welpen vorhanden...." Und die Preise kommen tatsächlich langsam wieder auf unteres Niveau.
Vor allem Labis und Schäfis mutieren langsam zu "Ladenhütern", genauso wie Huskymischlinge und Border-Aussie-Mischlinge.
Ich frag mich nur, was passiert mit den übrig gebliebenen Welpen?
-
-
Wenn ich auf Ebay schaue, geht die Nachfrage schon stark zurück.
Zu Coronazeiten hieß es nach einem Tag..."alle Welpen vergeben, keine Anfragen mehr!" Jetzt steht nach 14 Tagen in der Anzeige..."NUR NOCH 4 Welpen vorhanden...." Und die Preise kommen tatsächlich langsam wieder auf unteres Niveau.
Vor allem Labis und Schäfis mutieren langsam zu "Ladenhütern", genauso wie Huskymischlinge und Border-Aussie-Mischlinge.
Ich frag mich nur, was passiert mit den übrig gebliebenen Welpen?
Das frage ich mich auch. Wahrscheinlich sinken die Preise dann noch weiter - hauptsache weg damit und noch etwas Gewinn machen.
Ich verfolge aktuell keine Hunde, aber Katzen. Da merkt man, dass sofort vergriffenere Rassen mittlerweile 1-2 Kitten übrig haben. Vorher war da 9 Monate nicht eine Anzeige zu finden.
-
Noch scheint das nicht bei allen "Hobbyzüchtern" angekommen zu sein, dass der Bedarf sinkt. Teilweise werden schon wieder Deckrüden angeboten. Welpen werden aber immerhin schon ab 1500 Euro angeboten, weil die Eltern ja reinrassig sind und eventuell sogar Papiere haben. Zumindest schon 1500 bis 200 Euro günstiger als vor ein paar Wochen.
Witzig ist dann der Doodle-Junghund, der zum günstigen Welpenpreis angeboten wird....schlappe 3000 Euro....und nur in erfahrene Hände.
-
Ich hatte vor einiger Zeit über einen Wurf Golden geschrieben, die für 2500€ angeboten wurden.
Von den zehn ist noch keiner verkauft (kurz war "eine Hündin ist schon angefragt" drin) und sie kosten "nur noch" 1950€
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gold…949354-134-2745
Und Mal eine Frage: seht ihr bei einigen Welpen auch weiße Abzeichen im Gesicht und an den Pfoten?? Reinrassig scheinen sie nicht zu sein
-
Die mutterhündin sieht schon nicht nach goldie aus find ich
-
Ich seh da weiße Pfoten, helle Nasen etc.
da steht auch nicht, dass der Vater Golden ist. Sondern nur das da zwei reinrassige was auch immer…
Aber irgendwie sehen sie nicht so wirklich so aus wie Golden find ich.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!