Die grosse Hundeschwemme
-
-
Ich bin ziemlich froh darüber, dass bei uns die Situation entspannt ist. Bedeutend mehr Hunde hab ich hier nicht vernommen und die Hunde bzw. Halter benehmen sich einfach gut. Da brettert nichts in niemanden rein o.ä. Auch bei unserem TA ist die Lage nicht verschärft. Und wenn ich mit so die TH in der Nähe anschaue, sitzen da vor allem die üblichen Verdächtigen, die nicht erst seit gestern da sind und Hunde von anderen Orgas, also „freiwillig“ übernommene Hunde.
Ich bin trotzdem lieber bei schlechtem Wetter oder auf unwegsamen Routen unterwegs, weil da weniger Kamikazeradfahrer unterwegs sind. Die haben nämlich seit Corona erheblich zugenommen und sind ein richtiger Störfaktor geworden, weil rücksichtslos.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Die grosse Hundeschwemme schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier auf unserem Dorf haben sich die Hunde verdoppelt. Spannungen zwischen den Hundehaltern gibt es gar nicht. Es lässt keiner seinen Hund einfach zu anderen hin.
Es ist halt wirklich die Menge. Der Kot nimmt zu, man lässt sie Hunde auf Feld und Wiese, es wird gebuddelt…
Gleichzeitig gehen seit Corona mehr Leute mit ihren Kindern auf genau diesen Wegen spazieren. Da liegt dann der Hundekot…
So entstehen hier die Spannungen. Einfach durch die Zunahme bei allen Interessen.
Und ich nehme mich gar nicht davon aus. Mich nerven die Radfahrer. Vor allem die Rennrad- und EBike-Fahrer.
Ich höre sie nicht und sie sind so schnell da. Bremsen nicht ab. So schnell kann ich meinen Hund gar nicht einsammeln. Das nervt!
-
Ich bin trotzdem lieber bei schlechtem Wetter oder auf unwegsamen Routen unterwegs, weil da weniger Kamikazeradfahrer unterwegs sind. Die haben nämlich seit Corona erheblich zugenommen und sind ein richtiger Störfaktor geworden, weil rücksichtslos.
Ooooh, das stimmt! Die Radfahr-Schwemme! Die ist fast genauso schlimm wie die Hundeschwemme hier. Alle, die's vorher nicht die Berge hochgeschafft haben, sitzen jetzt auf einem Akku, alle, die im Homeoffice Zeit zu trainieren hatten, sind bereits oben auf den Bergen und brettern wie irre irgendwelche selbsterdachten Downhillstrecken durch Naturschutzgebiete herunter, die natürlich immer auf den Wanderwegen enden. Zum Schreien ist das!
-
Fazit: Flexi Leine ist die wohl meist verkaufte Leine überhaupt (und anscheinend funktioniert nirgends die stop Taste 😳).
Besonderes Highlight: Flexileine am Straßenrand und man selbst auf dem Fahrrad. Ich mag da nicht mehr vorbeifahren. Da wird mir ganz komisch.
Fazit 2: die beliebtesten Erziehungsmethoden sind Wasserflaschen und "Hund auf dem Boden drücken" 🙄
Ich wusste gar nicht, dass die Wasserflasche wieder boomt. Am Samstag bin ich mit dem Großen an einem HH mit Flasche vorbei (hab ich aber erst gar nicht gesehen). Die kam dann bei dem Hund zum Einsatz als wir zwei auf Höhe waren. Wir haben uns dermaßen erschrocken, dass wir fortan auch ganz brav waren
-
Man darf die schlichte Menge echt nicht unterschätzen.
Hier gibt es einen Nachbarn, da kommt 3x im jahr der Enkel zu Besuch und die sind dann auf unserer Wiese. Er zeigt ihm Pflanzen, Insekten und sowas. Das ist völlig ok für mich. Hätte ich das täglich, würde es mich nerven.
Oder der Nachbar mit seinem Terrier, der eine Zeitlang meine Wiese für Ballspielen genutzt hat. Ab und an, außerhalb der Aufwuchszeit: kein Thema. Aber 3x täglich, direkt neben meinem Bürofenster. Nein, einfach nein. Das war so dermaßen anstrengend!
Und nun sind es hier die rasenden Radler. Mit Akku und Rennrad. Die treffe ich hier mitten in der Pampa teilweise mehrfach auf einem Spaziergang. Das nervt. Die sind so schnell und leise! Und diese Strecke ist für Autos ja bereits gesperrt. Also eigentlich muss man da mal nicht gucken, ob von hinten was angebrettert kommt. Das nimmt dann schon "Lebensqualität".
Meinen Hund abzulegen (auf Distanz) oder laufen zu lassen traue ich mich nicht. Ich hab nicht das Vertrauen, dass da keiner mal so drauf ist, den Hund umzufahren, weil der grade blöd liegt oder einfach ein Tier ist und sich "unvorhergesehen" bewegt hat. Ich leine also eigentlich an, stelle mich an den Rad mit ihr und zwischen sie und den Radfahrer. Aber diese Zeit bleibt mir oft gar nicht.
-
-
Fazit: Flexi Leine ist die wohl meist verkaufte Leine überhaupt (und anscheinend funktioniert nirgends die stop Taste 😳).
Besonderes Highlight: Flexileine am Straßenrand und man selbst auf dem Fahrrad. Ich mag da nicht mehr vorbeifahren. Da wird mir ganz komisch.
Fazit 2: die beliebtesten Erziehungsmethoden sind Wasserflaschen und "Hund auf dem Boden drücken" 🙄
Ich wusste gar nicht, dass die Wasserflasche wieder boomt. Am Samstag bin ich mit dem Großen an einem HH mit Flasche vorbei (hab ich aber erst gar nicht gesehen). Die kam dann bei dem Hund zum Einsatz als wir zwei auf Höhe waren. Wir haben uns dermaßen erschrocken, dass wir fortan auch ganz brav waren
Ja ich dachte eigentlich auch, dass die Flasche ihre besten Zeiten hinter sich hat.. Aber weit gefehlt 🙄 Bsp, sitzen gemütlich im Biergarten, Frau Hund wufft etwas aus ihrer Tasche (wir arbeiten noch dran, das klappt bei Hunden in unmittelbarer Nähe noch nicht so gut 🙈) weil ein junger Malteser vorbei läuft. Dieser hat zurückgebellt, gejault und gezogen. Hab gar nicht so schnell geguckt, hatte die Besitzerin ne sprühflasche in der Hand (woher die so schnell kam Ist mir im Nachhinein immer noch ein Rätsel 🤔) Der arme Mini ist richtig erschrocken und dann verängstigt weitergelaufen...
Vor Flexileinen hab ich mittlerweile auch Respekt, selbst ohne Rad 😬 Mein Unterschenkel hatte im Sommer mal eine unangenehme Begegnung mit einer vorbeiflitzenden FB an einer Flexi... "aua" sag ich nur....
-
Wir haben aktuell auch sehr viele Neuhundebesitzer, die mir nicht glauben wollen, das wir Wildschweine im Wald haben.
"Ja ne, das glaube ich nicht. So dicht sind die nicht an den Wohnhäusern."
Ich weiße auf die Wildschweinspuren direkt neben uns auf dem Boden hin.
"Nein, da hat ein Hund gebuddelt. Wildschweine sind nur tief im Wald. Deswegen darf der ja auch durch den Wald rennen."
Naja, da konnte ich noch so viel drauf einreden, er wollte es mir nicht glauben.
Es tut mir jetzt schon um den Hund leid, wenn der meint, die Schweine jagen zu müssen.
Das läuft meistens anders
Wirklich auf ein Schwein losgehen ist eher unwahrscheinlich
Hund verärgert Schwein, Schwein verjagt Hund, hund flüchtet hinter Halter oder sonstwo hin
Ist das Schwein dann mit der Situation noch nicht zufrieden erwägt es weitere Maßnahmen
Mensch und Hund haben aber im Normalfall Glück
das die Schweine meistens schlauer sind und sich klug und angemessen verhalten
-
Ich möchte mich gar nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da bei uns in einer Woche auch ein Boxer-Welpe einzieht. Der erste Welpe seit 27Jahren. Ich habe lange genug Hunde um auf ein "das würde mir nie passieren" zu verzichten. Ich schliesse auch nicht aus, dass mir der Jungspund mal irgendwo hin sprintet wo er nicht zu sein hat. Und dann bin ich diejenige die nur hoffen kann, dass der Gegenüber freundlich ist und sein Geduldsfaden an dem Tag nicht schon überstrapaziert wurde.
Mit dem Unterschied, dass du auf schnellstem Wege versuchen wirst deinen Jungspund einzusammeln, es nicht noch lustig und total amüsant finden wirst und dich mit Sicherheit auch entschuldigst, weil es dir unangenehm ist
Genau
Hab ich ja erstmal kein Problem mit, kann jedem passieren
Aber ich erwarte dann schon dass die Leute irgendwie versuchen ihren Hund wieder einzufangen und sich entschuldigen
Spoiler da etwas OT
Letztens war ich mit Nala spazieren, war schon etwas dunkel, plötzlich kommt ein Franzose angeschossen, gefolgt von einem 2ten und dann noch ein Bardino Mix
ABER die Leute kamen auch direkt angerannt und haben sich tausendmal entschuldigt, sie hatten mich einfach nicht gesehen (warum man seinen Hund frei laufen lässt obwohl er nicht hört steht jetzt mal auf einem anderen Blatt)
Tatsächlich hab ich Nala dann auch abgeleint und die Hunde haben eine Runde getobt
Dann war ich mal mittags im Feld spazieren
Seh von weitem einen Border, biege in einen andere Weg ein, die Leute hatten mich ebenfalls gesehen
Alles gut, DACHTE ich
Plötzlich kommt der Border angeschossen (die Leute waren ca. 200m entfernt)
Hunde sich grundsätzlich erstmal verstanden, mir wurde der Border dann aber irgendwann zu aufdringlich und ich habe versucht ihn wegzuscheuchen
Die Leute kamen aber nur gemächlich angeschlendert, als sie dann endlich bei uns waren kam auch noch der Kommentar „ach die vertragen sich ja sogar“
Ich ???
Da frag ich mich dann schon was sie gemacht hätten wenn die Hunde sich jetzt nicht vertragen hätten
-
Da frag ich mich dann schon was sie gemacht hätten wenn die Hunde sich jetzt nicht vertragen hätten
Dann hättest Du gelernt: "Die machen das schon unter sich aus."
-
Da frag ich mich dann schon was sie gemacht hätten wenn die Hunde sich jetzt nicht vertragen hätten
Dann hättest Du gelernt: "Die machen das schon unter sich aus."
Ganz genau, "die regeln das schon..."
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!