Die grosse Hundeschwemme
-
-
Das stat. Bundesamt sprach in 2020 lediglich von einem Anstieg von 0,8 % und damit von normalen Schwankungen, die auch in den Vorjahren erkennbar waren? Es gibt doch gar kein Boom?
*nachrechne* ... erster Lockdown begann 22.3.2020 ... Dauer einer regulären Schwangerschaft 40 Wochen ... Lockdownbeginn + 40 Wochen = 27.12.2020.
Ich behaupte, ein eventueller Corona-Babyboom kann sich in 2020 kaum bemerkbar gemacht haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Die grosse Hundeschwemme*
Dort wird jeder fündig!-
-
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pres…21_149_126.html
Jedenfalls der Erste Lockdown hat nicht viel gebracht.
Hat aber nicht viel mit Hunden zu tun, dass der Anstieg nur für die erste Zeit galt, wusste ich nicht, habe da keine Zahlen gefunden. Hätte jemand die Zahlen zu den Hunden?
-
Nachtrag:
Wenn ich "Lockdown" raus lasse, aus meiner Suche, zeigt sich, dass die Menschen mit den Lockerungen auch "lockerer" waren
-
Landlue Achso - hatte den Faden mit menschlichen Babys irgendwie als abgeschlossen betrachtet gehabt. X-D
-
Ich hatte es hier schonmal verlinkt - ganz hochoffizielle Statistiken gibts noch nicht, aber das, was man bekommt, liefert schon Anschauungsmaterial.
Wenn man die Entwicklung der vorausgegangenen Jahre noch gegenüber stellt, sieht man, dass eine jährliche Steigerungsrate völlig unabhängig von Corona eh schon normal ist. Corona hat schon ein Schnippchen draufgelegt, aber bei Weitem nicht die gefühlten Massen, die die Presseberichte erwarten lassen. Komplett sauber rechnen kann ich es mit den vorliegenden Daten allerdings nicht.
Und dann findet man noch Vergleichsdaten bei ivh-online. Auch da ergibt sich ein ähnliches Bild. Bei de.statista.com gibts nur grobe Daten kostenfrei zu erlangen, leider.
-
-
Irgendwie haben sich alle neuen Nachbarschaftshunde gefühlt bis genau HEUTE Morgen versteckt.
Hunde die ich noch nie gesehen hab, an Menschen die hier definitiv schon länger wohnen auf unserer morgendlichen Patrouille rund um den Block, die nun dem armen Seniorhund noch mehr wüstes markieren und scharren abfordern. Das Revier will schließlich verteidigt werden 🙄
Wir haben diverse Fluffi-Mini-Spitze, Import-Mixe mittlerer Größe und nen Chihuahua merle plus eine Yorkie Dame.
Jetzt ist auch die Quelle des steten Gekläffes in der Nachbarschaft zuzuordnen, da mal einige davon unseren Weg gekreuzt haben.
Alle eigentlich total süß, aber was sag ich. Muss ja auf Enkis Seite sein.. also alle doof!
-
Ich habe in dem Bezug eher Sätze gehört wie: "Lange haben wir überlegt und nun mit der vielen Zeit denken wir einfach den rechten Zeitpunkt gefunden zu haben." Es ist also nicht mit Hobby zu vergleichen. Aber es ist nun mal so, dass viele Paare die sich Kinder vorstellen konnten, jetzt einen rechten Zeitpunkt sahen und es deswegen einfach mehr Schwangerschaften und Geburten gibt. Ist doch nichts verkehrtes dran.
Muss man bei allem immer etwas negatives finden?
Ich habe mein Kind im Dezember 2019 bekommen. Selbst da gab es schon deutlich mehr Geburten als gedacht. Und da war von Corona noch nichts zu hören.
Also ich glaube, der Geburtenboom liegt (zum Glück) nicht an Corona
Dann war es nur in meinem Umfeld so.
-
Heute auf hessenschau.de: erste Tierheime wegen Corona-Hunden überfüllt
-
das ist eine Katastrophe und ich fürchte wir sind dabei erst am Anfang.
-
Ich bin gespannt. Zum Tierheim Gelnhausen gabs vor gut einem Jahr einen Pressebericht, dass sie wegen Corona unglaublich viele Hunde vermittelt haben und statt wie üblich 110 nur noch 60 Hunde da haben. Und sie vermitteln ja auch Importhunde.
Bei TINO kann ich mir das gut vorstellen, aber ich meine, die hatten auch früher schon weit mehr Anfragen als Kapazitäten.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!