Die grosse Hundeschwemme
-
-
Gelnhausen hat halt auch nen ganzen Haufen Hunde die schon sehr sehr lange da sitzen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
TINO nimmt doch auch regelmäßig Auslandshunde auf oder ist das nicht mehr so? Die sind doch immer gut belegt, auch außerhalb von Corona.
-
Lionn Weiß ich, ja - sogar ziemlich gut
Und ich mag das Tierheim (und habe es sehr bedauert und much seinerzeit auch darüber beschwert, dass meine Kommune den Vertrag nicht verlängert hat). Die Langzeitinsassen sind aber auch wieder recht unabhängig von Corona, die sind auch nicht gut vermittelt worden und für jedes Tierheim ein Problem. Und Abgabehunde sind im Tierschutz eh immer ein Thema für sich.
Ich glaube durchaus, dass es da jetzt einen Anstieg gibt. Gerade die Langzeitinsassen sind für viele Tierheime ein Problem. Das waren sie schon lange Aber keine neue große gesellschaftliche Katastrophe.
Dass sich Leute unüberlegt Hunde holen und sie abgeben müssen, wenn sie ihrer nicht mehr Herr werden oder die Umstände zu eng sind, das gibts völlig virusunabhängig. Wie Qualzucht, illegalen Welpenhandel … Und dass aber niemand verpflichtet ist, sich dieser Tiere anzunehmen, auch das Problem haben wir völlig unabhängig von Corona. Sehr von Corona beeinflusst sind allerdings die Wegbrüche von Einnahmen, mit denen das dann finanziert wird, das dürfte vielen Tierheimen sehr zu schaffen machen.
-
Wir haben 3 von da
-
Zwei Hunde, 2 Katzen. Ist aber schon ein längeres Weilchen her. Lilly kam aus einem anderen Tierheim.
-
-
. Sehr von Corona beeinflusst sind allerdings die Wegbrüche von Einnahmen, mit denen das dann finanziert wird, das dürfte vielen Tierheimen sehr zu schaffen machen.
Klar und gleichzeitig eben, dass sich im Gegenzug all der Rest vervielfacht hat. Es ist natürlich so, dass es vorher schon dieselben Gründe etc gab Tiere anzugeben. Nur jetzt passiert das halt zusätzlich auf einem deutlich höheren Niveau.
Also weniger Geld UND mehr Tiere.
Es sind ja auch nicht nur Hunde, sondern auch Katzen und Kleintiere.
-
Also - die Zahl der neu hinzugekommenen Tiere hat sich definitiv nicht vervielfacht
Es gab eine Steigerung der die letzten Jahre üblichen Steigerungsrate - wenn ein bisschen mehr Zahlen da sind, mag ich mir das nochmal anschauen. Statistiken zur Abgabe liegen mWn noch nicht vor. Und da ist ein Monat im Jahr, noch dazu kurz vorm Sommerurlaub (diese Zeiten hauen jedes Jahr rein) erstmal „nur“ eine Momentaufnahme.
Kein Tierheim muss Abgabehunde aufnehmen und viele lehnen das schon seit Jahren teils ab bzw. verlangen Schutzgebühr.
-
TINO nimmt doch auch regelmäßig Auslandshunde auf oder ist das nicht mehr so? Die sind doch immer gut belegt, auch außerhalb von Corona.
Die haben sich auf Problem Hunde spezialisiert. Bzw einige der Hunde dort bekommt man nicht mal eben vermittelt.
Um ein paar vermittelbare Hunde zu haben kommen viele Auslandshunde dazu ( uA aus Frankreich, deshalb gibt's im gesamten ODW bspw sehr viele Grand Anglo Franzais).
Für Fundhunde und Abgabehunde aus dem Umkreis ist das Andere Tierheim im ODW zuständig. ( das weiß ich weil ich mal in BK einen Hund am Bahnhof aufgesammelt hab und sie meinten sie wären nicht zuständig
)
Einige der Problemhunde kommen nebenbei aus ganz Anderen Ecken DE's.
Und zugegeben muss sich über dieses Tierheim mMn jeder selbst ein Bild machen
-
Einige der Problemhunde kommen nebenbei aus ganz Anderen Ecken DE's.
Ich weis. Ich habe ihnen mal einen Mastino aus der Pfalz gebracht. Der sollte hier aus der Gegend weg.
-
War das ein Welpe?
Oder ein anderer?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!