Die grosse Hundeschwemme
-
-
Die klassische Bauernhofkatze ist bei uns weder geimpft noch gechipt.
... und zudem mehr oder weniger ohne Menschenkontakt in der Scheune aufgewachsen. Und die Katzen werden nicht gefüttert, weil sie ja Mäuse jagen sollen. Das einzige, das die Katzen bekommen, ist eine Schale frischer Milch. Die Kleinen bekommen auch kein Futter. - So kenne ich das auch.
Allerdings gibt es auch immer mehr vernünftige Bauern.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Die grosse Hundeschwemme*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es ist mit den ganzen Welpentransport- und Vermehrerwelpenmassen mittlerweilen so übel geworden, dass durch die sprunghaft angestiegene Menge an Parvo Welpen es Engpässe beim Feliserin gibt und das lebensrettende Medikmant oftmals nicht mehr lieferbar ist. TH Nürnberg sucht gerade deutschlandweit nach dem Medikament für seine neuen Parvo Welpen.
-
Ich war letzte Woche mal wieder beim TA und dort rennen die Leute wirklich die Türen ein
Es ist beängstigend... Unser TA und die TÄ erzählten von unglaublich vielen Welpen aus dubiosen Quellen mit Parvo, Staupe und co.
Ich hoffe, dass da bald mal ein Ende in Sicht ist. Einfach nur grausam...
-
Scheeeeeiße......
Da hilft nur Eines: keine Fremdhundbegegnungen mehr, bevor abgeklärt wurde im Gespräch, wo die Leut den Hund her haben..... und beim Doc die Tiere im Auto lassen, bis man dran ist, und net im Wartezimmer sitzen mit den andren Patienten....
Ich guck schon immer panisch, ob ich hier im Park irgendwelche fremden Welpen sehe - aber bisher alles gut.
-
Mir wurde das übrigens schon Anfang des Jahres von meiner TÄ geraten. Sie meinte da schon, dass ihre Hunde gar keinen Kontakt mehr zu fremden Hunden haben. Das Risiko, dass die Hunde sich über herumliegenden Kot was wegholen ist schon hoch genug, da muss man es nicht noch mehr provozieren.
Beim TA warte ich ohnehin immer draußen und gehe meist durch den Seiteneingang direkt in's Behandlungszimmer. Ich mag meinem Hund das nicht antun im Wartezimmer zu sitzen (und mir auch nicht).
-
-
Ja, mach ich auch schon lang nimmer. Biene fängt an, zu zittern, sobald wir die Arztpraxis betreten (seit ihr mal nach ner Abszeßentfernung die Wunde paar Tage lang immer wieder gespült werden mußte - war unglaublich schmerzhaft, aber der Doc wollte sie nicht täglich in Narkose legen dafür). Daher tu ich ihr das nicht länger als nötig an, und geh mit ihr erst rein, wenn sie dran ist.
Bossi regt sich furchtbar auf, wenn er nicht zu andren Hunden darf, sitzt qietschend im Wartezimmer und nervt alle damit, und wenn dann noch ne kranke Katze oder n Frettchen o.ä. potentielle Jagdbeute irgendwo sitzt, fängt er mit Sichtlaut an - braucht auch in nem Wartezimmer kein Mensch (komischerweise begegnet er Katzen auf der Straße freundlich bis neugierig, udn putzt die eigene regelmäßig, die würde er nie angehen....).
Und Faro wär durch die Menschen im Wartezimmer gestreßt, der kriegt eh Sonderbehandlung mit Ferndiagnose *ggg
Auch diese dämlichen Leute, die ihre kranken Viecher im Wartezimmer mit andere Leute Tiere Kontakt aufnehmen lassen, da hatte ich keinen Bock mehr drauf. Geht man zum Impfen hin, und kommt mit Hund "krank zurück"....
-
Ich habe gestern mal wieder herzzereissende Anzeigen auf Ebay Kleinanzeigen gefunden. So viele Border Collies unter einem Jahr suchen "ihr für-immer-Zuhause" weil man ihnen nicht mehr gerecht wird bzw. nicht mit dem großen Aufwand gerechnet hat.
Der Knaller war ne Anzeige mit den Worten: "Welpe muss dringend bis Mittwoch morgen weg weil ich an dem Tag eine Geschäftsreise antreten muss."
Dazu gestern auf Facebook ein Hilferuf einer jungen BC-Hündin aus Kroatien die schon mehrmals nach einem Tag wieder zurückgegeben wurde weil man nicht mit ihr klar kommt. Das arme Ding hatte als Welpe wohl einen Unfall und ist teilweise blind.
Wenn ich könnte würde ich die sofort nehmen aber das kommt ein Jahr zu spät...
-
Wundert mich nicht. Leider finde ich sowas nicht bei Shelties
-
Die klassische Bauernhofkatze ist bei uns weder geimpft noch gechipt.
... und zudem mehr oder weniger ohne Menschenkontakt in der Scheune aufgewachsen. Und die Katzen werden nicht gefüttert, weil sie ja Mäuse jagen sollen. Das einzige, das die Katzen bekommen, ist eine Schale frischer Milch. Die Kleinen bekommen auch kein Futter. - So kenne ich das auch.
Allerdings gibt es auch immer mehr vernünftige Bauern.
Remus war genau so einer. Den hab ich mir mit 6/7 Wochen mit Einverständnis des Bauern weggefangen. Der war zu dünn, stark verwurmt und hatte zugeklebte Augen. Also echt kein guter Zustand. Jetzt ist er ein ziemlich selbstbewusster Kater, wenn auch für einen Kater eher klein. Der Schrecken aller Kleinhunde, weil er die gern mal verfolgt. Ist ja hundeerprobt, der Gute.
-
... und zudem mehr oder weniger ohne Menschenkontakt in der Scheune aufgewachsen. Und die Katzen werden nicht gefüttert, weil sie ja Mäuse jagen sollen. Das einzige, das die Katzen bekommen, ist eine Schale frischer Milch. Die Kleinen bekommen auch kein Futter. - So kenne ich das auch.
Allerdings gibt es auch immer mehr vernünftige Bauern.
Remus war genau so einer. Den hab ich mir mit 6/7 Wochen mit Einverständnis des Bauern weggefangen. Der war zu dünn, stark verwurmt und hatte zugeklebte Augen. Also echt kein guter Zustand. Jetzt ist er ein ziemlich selbstbewusster Kater, wenn auch für einen Kater eher klein. Der Schrecken aller Kleinhunde, weil er die gern mal verfolgt. Ist ja hundeerprobt, der Gute.
Wie schön für die Kleinhundehalter....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!