Die grosse Hundeschwemme

  • Wie gut ,dass ihr nicht in unserer Nähe wohnt. Mein Kleinhund würde da ziemlich ernsthaft explodieren, und es wäre ihm dann auch egal, ob er ein Auge verliert ,während er sich die Beute krallt. Wir hatten mal einen derartigen Kater im Revier, zum Glück nur einmal und nie wieder im Garten, aber die Schlacht hat mir für alle Ewigkeit gereicht. Sowas ist ein echter Hundebesitzer-Alptraum, auch, weil man damit ja die Verantwortung für anderer Leute Viecher gleich noch mit aufgebürdet kriegt.

  • ein Traum sowas >.< wir haben auch so eine Katze hier, die meine beiden gerne aus der Hecke heraus angreift. Sookie hat mittlerweile dadurch einen echten Hass auf Katzen entwickelt (verständlicherweise) und geht mittlerweile hoch sobald sie auch nur irgendeine Katze sieht. Mittlerweile kann ich sie nicht mehr hinter unserem Haus ableinen, weil ja die Katze da sein könnte. Im Zweifel ist wenn etwas passiert dann der "böse böse Hund" schuld. Sorry, bei so etwas geht mir echt die Hutschnur. In unserem Fall hat die Katze Sookie auch mal losgetrieben und aus dem "sicheren Gebiet" in die Siedlung und auf die Straße gejagt oder sie ist in ihren Rücken gesprungen. Bei so etwas bekomme ich echt Wut. Wenn ich meinen Hund nicht im Griff habe muss er an der Leine bleiben. Aber genauso finde ich: habe ich meine Katze nicht im Griff lasse ich die nicht unkontrolliert auf die Menschheit los. In unserem Fall muss ich sagen dass ich mittlerweile an dem Punkt bin, dass ich sage: Wenn noch einmal ein Angriff gegen einen meiner Hunde gestartet wird, fliegt aber etwas in Richtung Katze. Im Zweifel mein Fuß beim abblocken.

  • Haben hier auch so ein taffes Kätzchen in der Nachbarschaft. Die läuft auch mal hinterher. Sie greift aber nie an, bleibt aber sitzen, selbst wenn mein Hund Anlauf nimmt (und dann den Schwanz einzieht, wenn Madam Katze nicht wegläuft). Die ist perfekt für Katzentraining. :D Abruf bei Katzen klappt jetzt super oder Abbruch.


    Zurück zum Thema: Wundert mich echt nicht, dass der Tierarzt mit Jungtieren geflutet wird. Was aktuell an Hobby"zucht" aufm Markt ist, schockierend. Jeder will was vom Kuchen abhaben. Komische Mixe (nicht mal Designer Dogs, einfach irgendwas) für 800 Euro, Hauptsache Mama und Papa sind irgendwas rassiges. Beobachte das fast noch stärker beim Katzenverkauf. Einfach 2 beliebte Rassen kreuzen und alle prügeln sich drum. Ich melde mittlerweile krank aussehende Tiere, zumindest wird dann die Anzeige gelöscht. Gibt es eigentlich irgendwelche sinnvollen Anlaufstellen, wenn man krank aussehende Welpen/Kitten auf Onlineportalen von Privat sieht?

  • Zurück zum Thema: Wundert mich echt nicht, dass der Tierarzt mit Jungtieren geflutet wird. Was aktuell an Hobby"zucht" aufm Markt ist, schockierend. Jeder will was vom Kuchen abhaben. Komische Mixe (nicht mal Designer Dogs, einfach irgendwas) für 800 Euro, Hauptsache Mama und Papa sind irgendwas rassiges. Beobachte das fast noch stärker beim Katzenverkauf. Einfach 2 beliebte Rassen kreuzen und alle prügeln sich drum. Ich melde mittlerweile krank aussehende Tiere, zumindest wird dann die Anzeige gelöscht. Gibt es eigentlich irgendwelche sinnvollen Anlaufstellen, wenn man krank aussehende Welpen/Kitten auf Onlineportalen von Privat sieht?

    Statt es beim Portal zu melden, würde ich es beim Vetamt der entsprechenden Postleitzahl melden und hoffen, die schaffen es rechtzeitig vorbeizukucken und was anzumahnen. Und 800 Euro ha ... 2500 Euro sind drin. Auch wenns langsam etwas abflaut ... und es mehr für 1800-1600 wird ...

  • Zurück zum Thema: Wundert mich echt nicht, dass der Tierarzt mit Jungtieren geflutet wird. Was aktuell an Hobby"zucht" aufm Markt ist, schockierend. Jeder will was vom Kuchen abhaben. Komische Mixe (nicht mal Designer Dogs, einfach irgendwas) für 800 Euro, Hauptsache Mama und Papa sind irgendwas rassiges. Beobachte das fast noch stärker beim Katzenverkauf. Einfach 2 beliebte Rassen kreuzen und alle prügeln sich drum. Ich melde mittlerweile krank aussehende Tiere, zumindest wird dann die Anzeige gelöscht. Gibt es eigentlich irgendwelche sinnvollen Anlaufstellen, wenn man krank aussehende Welpen/Kitten auf Onlineportalen von Privat sieht?

    Statt es beim Portal zu melden, würde ich es beim Vetamt der entsprechenden Postleitzahl melden und hoffen, die schaffen es rechtzeitig vorbeizukucken und was anzumahnen. Und 800 Euro ha ... 2500 Euro sind drin. Auch wenns langsam etwas abflaut ... und es mehr für 1800-1600 wird ...

    Gute Idee. Ja 800 für Katzen (sorry, klang wie für Hunde) von Nichtdesignern, sondern 0815 Hobbytierchen (Hauptsache 1 bekannte Rasse ist mit drin). Designerdogs hab ich auch schon für 3500 gesehen, Pomsky geht da ja recht gut ab.

    Müsste nicht langsam jeder ein Tier abbekommen haben? Irgendwann ist der Markt doch auch mal bedient, wenn sich alle "Will sofort ein Tier"-Menschen beim Vermehrer bedient haben. Aktuell werden ja die Abgabetiere auch schon wieder schnell adoptiert. Bin gespannt wie das in 1-2 Jahren im Tierheim aussieht.

  • Müsste nicht langsam jeder ein Tier abbekommen haben? Irgendwann ist der Markt doch auch mal bedient, wenn sich alle "Will sofort ein Tier"-Menschen beim Vermehrer bedient haben. Aktuell werden ja die Abgabetiere auch schon wieder schnell adoptiert. Bin gespannt wie das in 1-2 Jahren im Tierheim aussieht.

    Ja, langsam bleiben zumindest bei den Hütehunden langsam die Rüden länger verfügbar und auch schweineteure Junghunde sind nicht mehr am nächsten Tag mit Anfragestopp gekennzeichnet.

    Ich hoffe in zwei Jahren, wenn ich einen Welpen suche ist das abgeklungen unnnnd ... ich bleib nicht an so einem verkorksten Coronaborder hängen, dieses mal muss es eine normaloverlasshund werden. Dei Kreativen nehmen hier überhand ....

  • Verfolgen heißt nicht angreifen.

    Das Problem ist, ein Hund der mal von einer Katze attackiert wurde, für den macht das keinen großen Unterschied.

    Anspannung, Stress, Verteidigungsbereitschaft.. alles wird ausgelöst und abgespult.

    Der Typ auf meinem Avatar war Katzen gegenüber immer neutral (ok, er hätte eine flüchtende Katze gejagt, aber keine bewegungslose) und weicht auch freiwillig aus. Aber seit er (und ich) mal von zwei Riesenkatzen (Nachbarschaft, Geschwister, so 6-7Kilo Katzen mit vieeeel Fell) vor der eigenen Haustür attackiert wurde, ist er nicht mehr entspannt bei der Sichtung von Katzen. Würde uns eine Katze verfolgen, wäre Schluss mit lustig. Vielen Dank auch.

    Jetzt mein Sprüchlein.. Ich habe nichts gegen Katzen, aber sie sollen mir im Freigang bloss vom Leib bleiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!