Die grosse Hundeschwemme
-
-
Ich schau gerade die Reportage "Re: Corona und der Haustier-BoomHund, Katze, Affe dringend gesucht" und ich hätte nicht gedacht, dass man mich bei dem Thema noch schockieren könnte - aber ich musste nun doch schon öfter schwer schlucken
.
Ein Zoogeschäft das sowohl Hunde wie auch Katzen verkauft? Dachte sowas gibts in DE nicht mehr... die Welpen, Mischlinge, innerhalb von Minuten weg - für jeweils 2.500€
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Die grosse Hundeschwemme*
Dort wird jeder fündig!-
-
der Zajac verkauft alles an Tieren
-
der Zajac verkauft alles an Tieren
Ja, leider...
Das ist für mich der Grund weswegen ich niemals in diesem Geschäft einkaufen werde und auch kein Verständnis dafür habe, wie man so etwas unterstützen kann...
-
Hier geht langsam die verzweifelte Betreuungssuche los. Leben fängt an, HomeOffice endet und der Coronajunghund kann nicht alleine bleiben.
-
in Berlin gibt es auch ein Tiergeschäft, dass Katzen verkauft, ganz furchtbar. Zajac scheint zumindest vernünftige Gehege für die Kleintiere etc. zu haben, was ja leider in den meisten Zoohandlungen nicht der Fall ist. Würde dort trotzdem nie kaufen, allerdings ist der Standard dort im Vergleich zu vielen Zoohandlungen wirklich hoch, zumindest nach dem was ich bisher gesehen habe. Das jeder Beitrag grundsätzlich mit Petra-Aktivisten versehen werden muss und nicht Mal andere seriöse und weniger extreme Tierschutzorganisationen zu Wort kommen, finde ich persönlich Recht unglücklich.
-
-
Das jeder Beitrag grundsätzlich mit Petra-Aktivisten versehen werden muss und nicht Mal andere seriöse und weniger extreme Tierschutzorganisationen zu Wort kommen, finde ich persönlich Recht unglücklich.
wobei ich sagen muss, dass alles was dort diesbezüglich gezeigt wurde einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht hat und ich gerade im Bereich Tierschutz gerne pro Fall drauf schaue und nicht pauschal verteufeln möchte nur weil eine Organisation einen zweifelhaften Ruf hat - am Ende geht es um die Tiere.
-
Wir haben gestern anderthalb Stunden vor der Uniklinik gewartet, bks die Hunde überhaupt aufgenommen werden konnten. Von Abgabe bis Anruf, dass ich sie abholen kann, vergingen 4,5 Stunden. Zum Vergleich: letztes Jahr Ende März kam ich an, nach der Anmeldung kam keine 10 Minuten später jemand und hat Picard abgeholt und nach einer Stunde hatte ich ihn wieder. Für zwei Hunde hätte man die Untersuchungezeit verdoppeln können, aber viermal so lange... Mir wurde wieder bestätigt, dass der Haustierboom zu vielen kranken Tieren führt, da einfach alles vermehrt wird.
Auf Picards Termin habe ich auch vier Monate gewartet. Und hätten sie nicht zugestimmt, dass ich Balou einfach so mitbringen kann, hätte der bis September auf einen Termin gewartet.
Balou ist übrigens so ein planlos vermehrter Coronawelpe, der mit einem Herzfehler geboren wurde und den der Besitzer dann ohne uns was davon zu sagen bei uns abgegeben hat, weil so ein Herzfehler ja teuer werden kann... Noch haben wir die Rechnung nicht, weil dke Kasse schon geschlossen war, als ich die Hunde abgeholt habe, aber der Kostenvoranschlag lag bei 500-600€. Spätere möglicherweide nötige OP nicht mit eingerechnet. Da ist es natürlich netter, den Hund beim ahnungslosen Tierschutz abzugeben.
-
Das mit Tierarzt, das da jetzt vermehrt Betrieb ist, wegen mehr kranker Hunde ist mir auch aufgefallen.
Neulich war ich sogar mal in einer warteschleife (Telefon) für den Tierarzt und dann war da noch zu viel los das sie mich erst stunden danach zurück rufen konnten, weil sie den Anruf einfach nicht entgegen nehmen konnten.
Gut für die Ärzte und gut für die Tiere das sich auch darum gekümmert wird von Besitzerseite aus. Aber hat mich auch bisschen erschrocken der Andrang.
-
Das mit Tierarzt, das da jetzt vermehrt Betrieb ist, wegen mehr kranker Hunde ist mir auch aufgefallen.
Neulich war ich sogar mal in einer warteschleife (Telefon) für den Tierarzt und dann war da noch zu viel los das sie mich erst stunden danach zurück rufen konnten, weil sie den Anruf einfach nicht entgegen nehmen konnten.
Gut für die Ärzte und gut für die Tiere das sich auch darum gekümmert wird von Besitzerseite aus. Aber hat mich auch bisschen erschrocken der Andrang.
Ich habe letze Woche vergeblich versucht drei Tierarzt-Praxen mehrfach hintereinander telefonisch zu erreichen. Weder Mailbox noch Rückruf.
Ich hatte nur Fragen zum Impfschema - aber keine Chance. Ich mache das, plus Termine jetzt per eMail.
Die Gemeinschaftspraxis meiner Wahl hatte monatelang ein Neupatienten-Aufnahmestopp. Ich fand das Wahnsinn und kannte das bis dahin nur von Facharztpraxen in der Humanmedizin.
-
Zitat
wobei ich sagen muss, dass alles was dort diesbezüglich gezeigt wurde einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht hat und ich gerade im Bereich Tierschutz gerne pro Fall drauf schaue und nicht pauschal verteufeln möchte nur weil eine Organisation einen zweifelhaften Ruf hat - am Ende geht es um die Tiere
Das auf jeden Fall, ich meinte das auch eher generell, da einfach in jedem Beitrag aktuell PETA dazu gezogen wird, obwohl es so viele andere gute Organisationen gibt. Aber ja, dieser Beitrag war okay, bis auf die Weißbauchigel, die kann man nämlich durchaus sehr gut tiergerecht halten und es sind in vielen Ländern seit Jahren ganz normale Haustiere wie Meerschweinchen und Co..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!