Die grosse Hundeschwemme

  • Czarek 2018 und 2019

    Das ist doch ein thread über die große Hundeschwemme wegen/während/nach Corona.

    18 und 19 war die Welt noch eine andere, niemand hätte sich vorstellen können, dass wir mit ein paar lockerungen seit 1 Jahr im kompletten Lockdown leben. So haben sich auch die Portale und Vermehreranzeigen drauf entwickelt.

    Na du hattest generell komplett davon abgeraten einen Hund aus Kleinanzeigen zu erwerben und darauf hab ich mich bezogen... Nichts für ungut ;)

    Welpen würde ich wahrscheinlich nicht darüber suchen weder in Coronazeiten noch ohne Corona... Wobei ich auch schon sehr seriöse Anzeigen gesehen habe (VDH Züchter...)

  • Wir hatten nur nach erwachsenen Hunden oder Junghunden geschaut, einen Welpen würde ich nie außerhalb des VDH kaufen wollen, dafür ist Ebay dann tatsächlich die falsche Plattform mMn.

    Manche Anzeigen lesen sich aber auch wirklich herzzerreißend, zb wenn der Labradoodel das Kind immer wieder beißt und deshalb weg muss und man sich das Ganze doch ganz anders vorgestellt hatte und sich so viel Mühe gemacht hat, und das nehme ich den Leuten manchmal echt ab, weil es sich wirklich verzweifelt anhört. Oder wenn der Field Golden Retriever die Wohnung zerlegt, weil leider unausgelastet.

    Ich lese oft heraus, dass da Hundeneulinge einfach aufs Kreuz gelegt worden sind, weil sie sich nicht ausgekannt haben, oder sich natürlich zu wenig informiert haben. Das tut mir unheimlich leid, weil da auch so viele Träume und Idealvorstellungen zerstört wurden und keine Hilfe gesucht oder gefunden wurde, um rechtzeitig gegenzulenken.


    Was mich aber wirklich zornig macht, sind die ganzen "Deckrüde steht bereit" Anzeigen. Diese ganzen Mischlingsrüden, die über irgendeine Hündin drüber sollen, um noch mehr Mixe zu produzieren, weil es davon scheinbar noch nicht genug gibt. Und dann die bescheuerten Texte dazu. Da könnte ich echt an die Decke gehen.

  • Das ist doch ein thread über die große Hundeschwemme wegen/während/nach Corona.

    18 und 19 war die Welt noch eine andere, niemand hätte sich vorstellen können, dass wir mit ein paar lockerungen seit 1 Jahr im kompletten Lockdown leben. So haben sich auch die Portale und Vermehreranzeigen drauf entwickelt.

    Na du hattest generell komplett davon abgeraten einen Hund aus Kleinanzeigen zu erwerben und darauf hab ich mich bezogen... Nichts für ungut ;)

    Welpen würde ich wahrscheinlich nicht darüber suchen weder in Coronazeiten noch ohne Corona... Wobei ich auch schon sehr seriöse Anzeigen gesehen habe (VDH Züchter...)

    Sookie (VDH Havaneser) habe ich über ebay Kleinanzeigen gefunden. Lily (Auch VDH Züchterin) über Deine Tierwelt. Man kann Glück haben - muss aber nicht sein. Ich bin aber auch nicht aktiv auf diese Plattformen gegangen um nach einem Welpen zu suchen. Ich war zwar auf der Suche, habe aber primär an anderer Stelle gesucht und bin über die beiden mehr per Zufall gestolpert xD

  • Und das Rentnerpaar, das gar keinen Trubel zuhause hat? Lass mich raten, denen rät man generell ab, weil sie ja vor dem Hund/Katze/Kaninchen/Schildkröte/Wellensittich sterben könnten. :no:

    Es ist schwer zu glauben, aber tatsächlich hängt das sehr von den betreffenden Rentnern und dem betreffenden Tier ab, denn tatsächlich sitzen auch in den Vermittlungsstellen der Tierheime nicht nur realitätsverlorene Vollidioten.

    Aber in der Tiervermittlung machste‘s eh falsch. Die einen finden, dass jeder Depp ein Tier bekommt, die anderen finden, man sollte mehr sein wie ein Zooladen wo jeder das Tier kriegt, das er haben will, das sind ja alles mündige Erwachsene.

    Wie ich oft schon gehört habe, werden im TH formularmäßig Daten abgefragt wie Wohnfläche, Geschosshöhe, Arbeitszeit, Alter, usw.

    Wer die perfekten Daten hat, bekommt das Tier. Auch wenn er ein Depp ist. Oder gar ein Tierquäler.

    Mir wären andere Fragen wichtig: Wie stellen sich die Leute die Haltung von Tier X vor? Was darf das Tier bei ihnen nicht? Hatten sie schonmal ein Tier (dieser Art) und wenn ja, wie lange. Weshalb nicht mehr? Wenn nein, können sie beschreiben, wie der Wunsch nach diesem Tier entstanden ist, usw.

    Ich würde also ganz unbürokratisch herauszufinden versuchen, welche Bedeutung/welchen Stellenwert das Tier für die Leute haben würde. Das geht natürlich nur in einem Gespräch (oder mehreren), für das man sich Zeit nimmt.

    Ich wäre bei denen skeptisch, die auftreten wie Graf Koks "mein Haus, mein Auto, meine Yacht" und sich für die Tollsten halten. Oder wenn ich finde, dass sie im Umgang mit dem Tier überhaupt kein Feingefühl zeigen. Oder wenn ich den Eindruck habe, das Tier soll nur für Kinder angeschafft werden, usw.

  • Ähm hast du mal die Fragen nach diesen gelesen? Das sind doch zu großen Teilen Standartfragen in nahezu jedem Fragebogen.

    Man kann ja über Vermittlung denken, was man will, aber das da nur mein Haus, kein Auto, mein Pferd abgefragt wird, äh nein.

    Genauso reicht Liebe nicht aus, um die Tierarztrechnung zu bezahlen und ohne Eigentum oder Einwilligung des Vermieters kann man noch so ein toller Mensch sein, Hund geht halt nicht :ka: Vermittlung ist eine hochkomplexe, schwierige Sache. Aber sehe es ruhig schwarz-weiß..


    Hier sind jetzt wieder die Sommerhunde unterwegs. Seit Monaten nicht gesehen und plötzlich sind sie da.

  • Fenjali - gehört habe ich das auch schon. Ist in den Tierheimen, mit denen ich zu tun hatte (sind aber nur fünf) aber nicht so.

    Es gibt allein in unter dem Dt. Tierschutzbund mehr als 500 Tierheime, und wie gesagt - da sitzen nicht nur verantwortungslose Vollpfosten (übrigens sehr oft selber Tierhalter mit wenig Geld und Vollzeitjob).

    Aber es gibt ja zum Glück hunderte Züchter und hunderte Auslandsimporteure - wer Tierheim-Personal ablehnt, kriegt auch anderswo ein Tier.

  • Mir wären andere Fragen wichtig: Wie stellen sich die Leute die Haltung von Tier X vor? Was darf das Tier bei ihnen nicht? Hatten sie schonmal ein Tier (dieser Art) und wenn ja, wie lange. Weshalb nicht mehr? Wenn nein, können sie beschreiben, wie der Wunsch nach diesem Tier entstanden ist, usw.

    Ich würde also ganz unbürokratisch herauszufinden versuchen, welche Bedeutung/welchen Stellenwert das Tier für die Leute haben würde. Das geht natürlich nur in einem Gespräch (oder mehreren), für das man sich Zeit nimmt.

    ja und solche Tierheime gibt es auch :) Und wer seinen Hund nicht aus einem Tierheim nehmen möchte, muß das ja auch nicht tun. Ich würde mir dafür niemals einen Hund vom Züchter kaufen, selbst wenn da der Stempel VDH drauf pappt ^^

  • Man kann ja über Vermittlung denken, was man will, aber das da nur mein Haus, kein Auto, mein Pferd abgefragt wird, äh nein.

    Hab von Leuten gehört, die nichtmal ein Kaninchen bekommen haben (als Partnertier für ihr vorhandenes), weil das TH eine Mindestfläche von 45 ? qm pro Kaninchen gefordert hat. Das ist absurd. Da wollen Leute ihr Kaninchen nicht alleine halten und auch nicht den Zoohandel fördern und werden förmlich dazu gezwungen. Oder Leute, die keine Katze bekamen, nur weil sie berufstätig sind. Ebenso absurd. Denn wo soll das Geld für Katzenfutter und Tierarzt denn herkommen? Das sind keine Einzelberichte irgendwelcher Spinner, sondern scheint häufig vorzukommen. Jaja, nicht immer, nicht immer. Aber die, bei denen das so läuft, die sollen ihre Tiere doch einfach selbst behalten.

    Genauso reicht Liebe nicht aus, um die Tierarztrechnung zu bezahlen

    Liebe reicht aus, um das letzte Hemd zu verkaufen und sonstwas auf die Beine zu stellen, wenn es sein muss. Nicht-Liebe rechnet auch bei gut gefülltem Bankkonto nach, ob man mit dem Geld nicht lieber was lustigeres anfängt. Da fallen mir genügend Beispiele ein, die ihr Tier ieber einschläfern als operieren lassen, denn man hat sich ja gerade ein neues Auto gekauft und in den Urlaub wollte man auch noch fahren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!