
-
-
@Vakuole
Ich wollte dir eine PN schicken, aber das geht nicht.
Aber wenn man nicht wenigstens in der Nähe eines Computers sein kann, wird es eh schwierig. Man muss die Videos ja "anschubsen", damit es aufgenommen wird. Für reine Audioaufnahme (die hier meiner Meinung nach reicht) kann ich "Audacity" empfehlen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
mmh ich hab eigentlich keine PN gesperrt, viellecht Postfach voll
Aber ich sitz vor nem PC und kann das starten das würde reichen, danke
-
Jagdkontrollverhalten fand ich gut. Anfangs zäh und episodisch doofe Fragen der Interviewerin, aber besonders den Schluss fand ich sehr gut. Sie plädiert darauf, dass gerade Vorsteher Freilauf und Radius brauchen und man mit ewigkurzer Schlepp für lange Zeit viel Frust erzeugt. Ihre pragmatische, positive Art fand ich sehe angenehm.
Bin nun an den Hibbelhunden - kann ich aber noch nicht viel sagen.
Jagdtkontrollverhalten fand ich nicht so toll. Also ich fand die Einstellung der interviewten Dame gut und an sich haben mir ihre Aussagen gefallen, aber es ging in dem ganzen Video nur ganz kurz überhaupt um Jagdkontrolltraining, da hab ich mir deutlich mehr erwartet.
Wie war Hibbelhubde?
-
Wie war Hibbelhubde?
Ich fand es zwar schon interessant, aber jetzt auch, zumindest für mich, nichts neues.
Im Prinzip hat sie festgelegt, dass es nicht einen Auslöser/Krankheit für "Hyperaktivität" gibt, sondern mehrere Optionen die alleine oder eher zusammen schuld sind und in den meisten Fällen ist es vor allem der Mensch/die falsche Erziehung. Es aber auch Rassen gibt die besonders dazu neigen.
Schilddrüse und Epigenetik wurden ganz kurz angesprochen, aber nur am Rande. Also das es Hunde gibt bei denen es krankhaft ist, aber das die seltener sind und man manchmal auch mit Tabletten arbeiten kann/muss um Training möglich zu machen.
Und halt die typischen Strategien: Ruhe und Entspannung lernen, nicht überlasten, ruhige Beschäftigungen etc
War wie gesagt nicht schlecht, aber ich zumindest wusste eigentlich alles schon (und manchmal fand ich haben die zwei Damen aneinander vorbei geredet ^^)
-
Ging mir ähnlich mit den Hibbelhunden.
Bei der Jagdkontrolle fand ich die Einstellung und Haltung gut - die Fragen waren über lange Zeit off topic (was wird nun warum wieviel geschossen). Im letzten Drittel gab es mehr persönliche Meinung und die hat mir ganz gut gefallen. Aber ja, da hätte man deutlich mehr rausholen können.
Das Interview mit der Physiotherapeutinnfind ich bis jetzt sehr lahm. Gar nichts neues für mich.
-
-
Ich stecke grade mitten im "Mehrhundehaltung" Video.
Ich werde es wohl erst morgen schaffen, den Rest zu hören. Den Rolf Franck finde ich aber schon jezt sehr angenehm. Er hält sich eher kurz und kommt recht schnell zum Punkt. Das mag ich
Kann natürlich gut sein, dass für langjährige Mehrhundehalter da nix neues bei ist. Aber ich bin ja noch ganz frisch dabei und finde es deswegen sehr interessant :)
Rolf ist ein super netter Typ.
Aber da bin ich wohl recht voreingenommen da er einer meiner Agitrainer ist.
Auch seine Webinare/Seminare zu anderen Themen sind interessant.
So ich guck jetzt noch schnell vor der Arbeit und dem Agitraining "Angsthunde" zu Ende.
Mehr schaff ich dann wohl leider nicht mehr.
-
Ich mochte das Interview über reaktive Hunde bisher am meisten.
Gerade schaue ich das Interview zu Hibbelhunden. Da erwähnt die Interviewte gegen Ende mal eine Halterin, die vorher einen stark jagenden Hund hatte und dann beim nächsten extrem darauf geachtet hat, dass der nächste Hund sehr auf sie fokussiert ist - und ich so "hallo Frodo!"
In die Falle bin ich ja auch getappt und Frodo nimmt auch schon ein Lächeln von mir als Bestätigung für sein Verhalten
Mit so einem Hund wird man sich mal seiner ganzen Körpersprache bewusster. Hat ja auch was für sich.
-
Ist Hibbelhunde aus dem ersten Kongress?
Bin gerade fleissig parallel am gucken.. so viele und ich muss mich entscheiden, welche
und dann hoffen, dass sie auch gut sind.
-
ich spul mich bei den meisten eher so durch
so schafft man viel mehr und die meisten...puh...die reden sehr, sehr viel aber haben nur recht wenig inhalt.
-
Ja das meiste ist inhaltstechnisch leider ein wenig mau.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!