Unsere Hündin will ständig bespaßt werden
-
-
Je nachdem wie lange ihr das schon macht, braucht sie den Input. Bei mir gibts und gab es immer mal wieder Tage, wo nix passiert. Also so gar nix, niente, nada.
Ergebnis: meine Hündin liegt gerade hinter mir und pennt, obwohl seit Sonntag außer kurzen Löserunden nix passiert ist.
Wir laufen morgens 15 min vor der Arbeit, mittags 45-1h und abends 15-20 min. Wir wohnen auf dem Land gehen oft auch raus zum rauchen dass heißt in der Zeit kann sie auch im Garten springen. Ist das zu viel?
Meine Frau spielt oft mit ihr in der Wohnung denke dass ist der Fehler. Wir versuchen jetzt mal gar nichts zu machen und das spielen auf draußen zu verlegen. Das Problem ist wenn wir nichts machen wird sie so nervig und unruhig sie springt dann auf unser Bett trampelt auf uns rum und will uns animieren etwas zu tun
Ist sie erzogen?Kennt sie Befehle? Wenn Kasper nervig ist, was er selten ist, weil zu Hause wird geruht, dann schicke ich ihn in sein Kissen. Da darf er dann runter kommen. Er ist ungefähr so alt, wie eure Hündin, er ist 18 Monate alt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Springen und Rumgetrampel auf euch würde ich dem Hund ganz schnell abgewöhnen. Das ist einfach nur Ungehorsam.
Vielleicht wäre es auch eine Option für euch, mit dem Hund verstärkt Nasenarbeit zu machen und nicht unbedingt mit ihm zu Laufen. Nasenarbeit macht müde und das Hirn wird beansprucht.
-
Gesundheitlich ist alles in Ordnung? Was bekommt sie zu fressen?
-
Die Spazierzeiten finde ich ok.
Spielen und Trainieren im Haus könntet ihr mal länger weglassen. Was spielt ihr denn mit ihr? Und hat sie auch Hundekontakt, darf was arbeiten?
Ist sie schon immer so?
-
Gesundheitlich ist alles in Ordnung? Was bekommt sie zu fressen?
Ja alle Impfungen und gesund, premium essen aus dehner trocken
-
-
Wie gestaltet ihr die Spaziergänge? Leine, Freilauf? Ist sie da entspannt? Hat sie Kontakt zu Artgenossen?
Prinzipiell denke ich, ihr habt ihr einfach unbewusst anerzogen, dass sie so viel Action will und fordert. Sie scheint mit ihrem Verhalten ja auch immer wieder Erfolg zu haben. Das wieder abzugewöhnen kann natürlich einige Wochen dauern.
Drinnen scheint sie sehr auf Habacht zu sein, was ihr so tut und euch viel zu "stalken". Da kriegt sie wahrscheinlich auch nicht ausreichend Ruhe...kann sie denn entspannt alleine bleiben?
-
Sie macht das was ihr beigebracht wurde
Zu Haus Ruhezeit und Ruheort einführen und das nachlaufen unterbinden.
-
Wie gestaltet ihr die Spaziergänge? Leine, Freilauf? Ist sie da entspannt? Hat sie Kontakt zu Artgenossen?
Prinzipiell denke ich, ihr habt ihr einfach unbewusst anerzogen, dass sie so viel Action will und fordert. Sie scheint mit ihrem Verhalten ja auch immer wieder Erfolg zu haben. Das wieder abzugewöhnen kann natürlich einige Wochen dauern.
Drinnen scheint sie sehr auf Habacht zu sein, was ihr so tut und euch viel zu "stalken". Da kriegt sie wahrscheinlich auch nicht ausreichend Ruhe...kann sie denn entspannt alleine bleiben?
Meistens ohne Leine da ist sie dann in der Wiese ständig auf Jagd nach Mäusen und schnüffelt in die Löcher. Oft gehen wir aber in Wald da sind andere Hunde. Wenn wir weg sind liegt sie nur am Fenster und schaut raus und schläft auch dort. Also wenn wir weg sind hat sie die meiste ruhe. Sobald wir kommen meint sie jetzt geht es los mit Action und versucht uns zu irgendwas zu animieren
-
Ich glaube Ihr habt da irgendwo in der Welpenzeit den Absprung verpasst und das dem Hund unabsichtlich anerzogen. Das müsst Ihr jetzt nachholen, hört sich ja stressig an.
Also:
Tagesablauf strukturieren
Die Gassirunden finde ich völlig i.O. von der Länge, hat sie auch Freilauf und trefft Ihr mal andere Hunde? Training und Spiel nur noch auf den Runden, im Haus NICHTS mehr (kann man ja später wieder ändern, aber momentan würde ich es lassen)
Sie bekommt einen eigenen Bereich zugewiesen, der mit Kindergittern gesichert ist. Da kommt sie rein, wenn Pausenzeit ist (keine Box, aber ein bestimmter Raum z.B. das Arbeitszimmer, wenn Ihr eins habt) Und dann wird sie ignoriert und darf sich selbst beschäftigen oder schlafen.
Das würde ich jetzt mal ein paar Wochen durchziehen, damit da mal der Stress raus kommt und sie runter fährt und lernt, drinnen ist Ruhe.
Es kann nochmal schlimmer werden, aber da müsst Ihr durch. Es ist nicht gesund, wenn der Hund ständig auf hab acht ist, am Halter klebt und permanent Zugriff auf Euch hat.
-
Ich glaube Ihr habt da irgendwo in der Welpenzeit den Absprung verpasst und das dem Hund unabsichtlich anerzogen. Das müsst Ihr jetzt nachholen, hört sich ja stressig an.
Also:
Tagesablauf strukturieren
Die Gassirunden finde ich völlig i.O. von der Länge, hat sie auch Freilauf und trefft Ihr mal andere Hunde? Training und Spiel nur noch auf den Runden, im Haus NICHTS mehr (kann man ja später wieder ändern, aber momentan würde ich es lassen)
Sie bekommt einen eigenen Bereich zugewiesen, der mit Kindergittern gesichert ist. Da kommt sie rein, wenn Pausenzeit ist (keine Box, aber ein bestimmter Raum z.B. das Arbeitszimmer, wenn Ihr eins habt) Und dann wird sie ignoriert und darf sich selbst beschäftigen oder schlafen.
Das würde ich jetzt mal ein paar Wochen durchziehen, damit da mal der Stress raus kommt und sie runter fährt und lernt, drinnen ist Ruhe.
Es kann nochmal schlimmer werden, aber da müsst Ihr durch. Es ist nicht gesund, wenn der Hund ständig auf hab acht ist, am Halter klebt und permanent Zugriff auf Euch hat.
Ja sie trifft andere Hunde das Problem ist sie meint immer überall dabei sein zu müssen. Ich kann ja nicht mal aufs Klo gehen ohne das sie vor der Türe liegt. Wenn sie beim rauchen dabei ist ist es ok weil da macht sie oft im Garten pipi das finde ich i.O aber sonst muss sie immer und überall dabei sein. Oft kommt sie auch mit einem Socken den sie geklaut hat aufs Bett und zeigt den uns was sie damit erreichen will weiß ich auch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!