Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Und die Ermäßigung für Wachhunde gilt nur, wenn der Hund entweder kastriert, sterilisiert oder nachweislich noch nie Welpen hatte. (TA-Attest)

    Das bringt mich auf eine Frage: wie kann das festgestellt werden? Also durch welche Untersuchungen?

    Gibt's auch für den Laien Anhaltspunkte, an denen man festlegen kann, ob eine Hündin schon Mal geworfen hat?

    Puh, keine Ahnung. Hatte noch keine Hündin. Ich weiß nur, dass man für die Steuerbefreiung eben zum TA muss (ist auch ein bestimmter) und der schreibt dann eben ein Attest. :ka:

  • Für meine Stadt (Rötha im LK Sachsen) sieht das wie folgt aus:

    (1) Wenn von einem Hundehalter oder von mehreren Personen gemeinsam ein Hund oder mehrere Hunde gehalten werden, beträgt die Steuer jährlich:

    1. für einen Hund 40,00 EUR
    2. für zwei oder mehr Hunde, ab dem zweiten Hund, je Hund 80,00 EUR

    (--> also bei uns insg. 120 Euro für 2 Hunde.)


    3. für einen gefährlichen Hund der Vermutung nach oder im Einzelfall 300,00 EUR
    4. Für jeden weiteren gefährlichen Hund der Vermutung nach oder im Einzelfall 600,00 EUR

  • Klingt ja super der TA ist nicht zufällig mit einem Verantwortlichen da Verwandt :mute:

    Ja ist wirklich spannend!

    Hab meine Hebamme mal gefragt, ob man verlässlich feststellen kann, ob eine Frau schon Mal geboren hat oder nicht.

    Die hat gemeint, eine gewisse Zeit nach der Geburt schon noch, aber man kann es nicht verbindlich sagen, wenn die Geburt länger zurückliegt.

    Wäre spannend zu erfahren, ob das bei Hunden anders ist!

  • Endlich mal jemand. :lol::D

    Das war tatsächlich die erste Stadt wo ich mir mal vorstellen konnte einigermaßen stressfrei zu leben UND die ich dann auch noch hübsch anzusehen fand. Ich hab zwar die Leute teilweise nicht verstanden aber ich glaube da gewöhnt man sich dran. In SH ist ja das Problem man wird von der Sprache her von allen verstanden, aber versteht sonst niemanden so in etwa :headbash:vielleicht komm ich ja doch noch irgendwann.

    Die Kärntner verstehen dich, keine Angst. xD

    Wenn es denn mal soweit ist, meld dich mal. :bindafür:

  • Habt ihr Empfehlungen was man unbedingt in der Hundeapotheke für zu Hause haben sollte?

    Ich habe:
    Kohletabletten, Chlorhexidin, Manuka Salbe, Octenisept, sterile Wundauflagen, Mullbinden, elastische Bandagen, Pinzette, Pflaster, Hansaplast, einen Tacker, Fieberthermometer, Einwegspritzen, Stethoskop

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!