Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Ich stelle meine Frage hier auch nochmal.

    Heidi war heute in der HuTa und als ich sie abgeholt habe, meinte die Betreuerin, dass sie ein paar Rüden in den anderen auslauf bringen musste. Die hingen Heidi wohl nur am Hintern und haben mit den Zähnen geklappert.

    Sie war Mitte Dezember zum ersten Mal läufig. Kann sie schon wieder läufig werden oder was kann das sein? Ausfluss oder ähnliches hat sie nicht.

    Theoretisch wäre es möglich, da manche Hündinnen auch 3x im Jahr dran sind - damit wären 4 Monate die normale Dauer des Zyklus. Außerdem pendelt es sich auch erst ein, sie ist ja jung. Aber ich würde da lieber trotzdem unbedingt mit dem TA sprechen! Es kann an allem Möglichen liegen und sicher ist sicher.

  • Ich hab jetzt auch mal eine peinliche Frage. Und zwar: ich habe im Vorgarten (nicht auf dem eigentlichen Grundstück, wo die Hunde oft sind, aber buchstäblich vor unserer Haustür, wo wir zum Gassi ja immer durchgehen) Macadamia-Nüsse gefunden. Die Fragen dazu:

    1) Ist es paranoid, von einem durch einen menschlichen Hundehasser platzierten „Giftköder“ auszugehen?

    2) wenn nicht 1), planen dann die Eichhörnchen oder die Katzen einen Anschlag auf meine Hunde? ?

  • Ich hab jetzt auch mal eine peinliche Frage. Und zwar: ich habe im Vorgarten (nicht auf dem eigentlichen Grundstück, wo die Hunde oft sind, aber buchstäblich vor unserer Haustür, wo wir zum Gassi ja immer durchgehen) Macadamia-Nüsse gefunden. Die Fragen dazu:

    1) Ist es paranoid, von einem durch einen menschlichen Hundehasser platzierten „Giftköder“ auszugehen?

    2) wenn nicht 1), planen dann die Eichhörnchen oder die Katzen einen Anschlag auf meine Hunde? ?

    Also ich persönlich bezweifle dass jemand der deine Hunde vergiften möchte 1. weiß dass Macadamias potenziell giftig für die sind, und 2. So vergleichsweise viel Geld für eine nicht besonders "sichere" Methode ausgeben will. Rattengift ist billiger und effektiver.

    Aber lieber auf Nummer sicher gehen, es gibt genug Arschlöcher auf dieser Welt.

  • Ich hab jetzt auch mal eine peinliche Frage. Und zwar: ich habe im Vorgarten (nicht auf dem eigentlichen Grundstück, wo die Hunde oft sind, aber buchstäblich vor unserer Haustür, wo wir zum Gassi ja immer durchgehen) Macadamia-Nüsse gefunden. Die Fragen dazu:

    1) Ist es paranoid, von einem durch einen menschlichen Hundehasser platzierten „Giftköder“ auszugehen?

    2) wenn nicht 1), planen dann die Eichhörnchen oder die Katzen einen Anschlag auf meine Hunde? ?

    Also ich persönlich bezweifle dass jemand der deine Hunde vergiften möchte 1. weiß dass Macadamias potenziell giftig für die sind, und 2. So vergleichsweise viel Geld für eine nicht besonders "sichere" Methode ausgeben will. Rattengift ist billiger und effektiver.

    Aber lieber auf Nummer sicher gehen, es gibt genug Arschlöcher auf dieser Welt.

    Danke dir! Vermutlich waren es tatsächlich nur die Eichhörnchen oder die vielen Vögel, die bei uns auf dem Grundstück nisten und rumhängen, seit der Zaun da ist und kaum noch Katzen her kommen ?

  • Bei Nala ist das das Zeichen, dass wir demnächst die Analdrüsen leeren lassen müssen.

    Bei ihr ist auch alles normal, aber die Drüsen leeren sich nicht so wie sie sollen. Da bleibt immer noch was drinnen, was so aller 2 - 3 Monate beim TA ausgedrückt wird.

    Momentan knabbert sie auch wieder vermehrt und stinkert alles voll.

    Bei Alana gibt's auch Phasen, wo sie beim Schlafen bisschen Sekret verliert.

    Sollte man es trotzdem ausdrücken lassen?

    Also ich lasse es nur ausdrücken, wenn sie dann wirklich oft und vermehrt rumknabbert. Heute zB hat sie auch was verloren durch knabbern oder was auch immer. Ich werde deswegen aber nicht zum ausdrücken fahren. Bisher haben wir einen Abstand von 8 - 12 Wochen. Da wir Anfang des Monats erst waren, warte ich ab und beobachte es weiter. Ich bin da aber auch recht entspannt, weil es bei ihr nicht entzündet iSt oder von der Konsistenz komisch. Es ist wohl wirklich einfach so, dass da bei ihr was bisschen fehlkonstruiert ist und nicht ganz „abläuft“. Da wir ja eh wegen allem möglichen Schnulli relativ regelmäßig beim TA sind lasse ich das immer gleich mit machen.

  • Ein Bekannter hat mir gerade etwas berichtet und ich würde hier gerne mal um Erfahrungen fragen, weiß aber nicht wo...

    Er hat eine 8 Monate alt Aussie Hündin die seit 2 Wochen erhöhte Entzündungswerte hat, anfangs war der Hals geschwollen, mittlerweile kaum noch, pyo ausgeschlossen da noch nicht läufig gewesen, Gift ausgeschlossen, Bauch unauffällig weich, Kot normal, kein erbrechen oder so...

    Er weiß nicht mehr weiter und seine TA auch nicht. Hat jemand eine Idee was er noch untersuchen lassen könnte? Er ist etwas fertig, weil es ihr nur schleppend besser geht. :no:

  • Corona macht mich offen für Spenden jeglicher Art.

    So spiele ich irgendwie mit dem Gedanken eine Bienenpatenschaft oder so etwas zu übernehmen.

    Gibt es da etwas Zentrales? Ich kenne die Seite Bienenretter, da gibt es Bienenpatenschaften. Wär kein Thema, aber ich brauche bpsw. kein Glas Honig, weil ich gar keinen esse. Auch in meiner Familie isst den niemand.

    Ich kann hier in der Stadt schlecht eine Bienenwiese anlegen, auch wenn ich Sämereien dafür habe.

    Hat jemand eine Idee? Ich will aber auch keinen örtlichen Imker unterstützen, das kommt mir ungerecht vor.

    First World Problems, aber ich will...

    Ich weiß auch das es einen Verein für Bienenweiden gibt. Vielleicht ist das etwas. Aber vielleicht hat jemand von euch eine Idee/Erfahrung.

  • Ein Bekannter hat mir gerade etwas berichtet und ich würde hier gerne mal um Erfahrungen fragen, weiß aber nicht wo...

    Er hat eine 8 Monate alt Aussie Hündin die seit 2 Wochen erhöhte Entzündungswerte hat, anfangs war der Hals geschwollen, mittlerweile kaum noch, pyo ausgeschlossen da noch nicht läufig gewesen, Gift ausgeschlossen, Bauch unauffällig weich, Kot normal, kein erbrechen oder so...

    Er weiß nicht mehr weiter und seine TA auch nicht. Hat jemand eine Idee was er noch untersuchen lassen könnte? Er ist etwas fertig, weil es ihr nur schleppend besser geht. :no:

    Zeckenkrankheiten sind ausgeschlossen?

  • Ein Bekannter hat mir gerade etwas berichtet und ich würde hier gerne mal um Erfahrungen fragen, weiß aber nicht wo...

    Er hat eine 8 Monate alt Aussie Hündin die seit 2 Wochen erhöhte Entzündungswerte hat, anfangs war der Hals geschwollen, mittlerweile kaum noch, pyo ausgeschlossen da noch nicht läufig gewesen, Gift ausgeschlossen, Bauch unauffällig weich, Kot normal, kein erbrechen oder so...

    Er weiß nicht mehr weiter und seine TA auch nicht. Hat jemand eine Idee was er noch untersuchen lassen könnte? Er ist etwas fertig, weil es ihr nur schleppend besser geht. :no:

    Zeckenkrankheiten sind ausgeschlossen?

    Ich hab ihn gleich mal gefragt. Guter Hinweis!

  • Wenn es nur geschwollene Lymphknoten im Halsbereich sind, denk ich an was lokales. Ein entzündeter Zahn z.b.

    Bei Autoimmunerkrankungen, Krebs usw. wären auch alle anderen Lymphknoten betroffen, zusätzlich Erschöpfung, erhöhte Pulsfrequenz o. Ä.

    Bei einer Allergie wäre die Haut betroffen oder es gäbe zusätzliche Symptome wie Durchfall...

    Ob es bei den Borders sonst noch irgendwas Spezielles gibt, müsste man erfragen können.

    Der Zahnwechsel müsste zwar schon abgeschlossen sein, evtl. hat aber irgendwas nicht ganz geklappt und es ist ein Stück zurück geblieben oder ein neuer Zahn nicht durchgebrochen und das hat sich dann entzündet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!