Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Wobei es in der Praxis verdammt schwierig ist, weil der Hund ja meist auf einer Seite schläft, man an das andere Auge nicht rankommt. Und wenn man das 2 x am Tag versuchen muß auf beiden Seiten stelle ich mir auch schwierig vor. Megan ist wie gesagt davon aufgewacht und 2. Seit ging dann nicht mehr.

    In dem Fall kann man vielleicht Tabletten geben? Keine Ahnung, ob die gut an den Wirkungsort kommen, ich hab selber mal bei einer ganz schlimmen Augenentzündung und 39 Grad Fieber deshalb ne Spritze bekommen

    Man müsste es dann eben abwarten bis der Hund wieder schläft. Oder festhalten. Wenn man managen muss und keine Zeit für behutsame Gewöhnung hat (zum Beispiel wenn die Tropfen wegen einer gefährlichen Augeninfektion oder ähnlich schwerwiegenden Gründen gegeben werden müssen und es keine andere Verabreichungsform gibt). Ich fürchte man kommt um den Aufwand (ob nun im Schlaf, durch in Handtuch wickeln, festhalten o.ä.) auf die Schnelle nicht drumherum. Wenn man es mit Tabletten regeln kann wäre es natürlich gut, würde ich den TA mal fragen ??

    Edit: was ich aber nicht verstehe ist warum genau es nur einmal funktioniert hat? War der Hund dann aufgeschreckt und hat nicht mehr richtig geschlafen? Oder war die Verstörtheit des Hundis nach dem Verabreichen so groß dass die Methode gestrichen wurde? Nur fürs Verständnis ?

  • Wobei es in der Praxis verdammt schwierig ist, weil der Hund ja meist auf einer Seite schläft, man an das andere Auge nicht rankommt. Und wenn man das 2 x am Tag versuchen muß auf beiden Seiten stelle ich mir auch schwierig vor. Megan ist wie gesagt davon aufgewacht und 2. Seit ging dann nicht mehr.

    In dem Fall kann man vielleicht Tabletten geben? Keine Ahnung, ob die gut an den Wirkungsort kommen, ich hab selber mal bei einer ganz schlimmen Augenentzündung und 39 Grad Fieber deshalb ne Spritze bekommen

    Man müsste es dann eben abwarten bis der Hund wieder schläft. Oder festhalten. Wenn man managen muss und keine Zeit für behutsame Gewöhnung hat (zum Beispiel wenn die Tropfen wegen einer gefährlichen Augeninfektion oder ähnlich schwerwiegenden Gründen gegeben werden müssen und es keine andere Verabreichungsform gibt).

    Hier hat es leider nicht geklappt, daß Megan zeitgleich zum Eingabeintervall auf beiden Seiten geschlafen hat

  • Man müsste es dann eben abwarten bis der Hund wieder schläft. Oder festhalten. Wenn man managen muss und keine Zeit für behutsame Gewöhnung hat (zum Beispiel wenn die Tropfen wegen einer gefährlichen Augeninfektion oder ähnlich schwerwiegenden Gründen gegeben werden müssen und es keine andere Verabreichungsform gibt).

    Hier hat es leider nicht geklappt, daß Megan zeitgleich zum Eingabeintervall auf beiden Seiten geschlafen hat

    Ah! Okay verstehe danke ?? Das ist natürlich schwierig wenn man einen ausschließlichen Seitenschläfer hat der eine Seite bevorzugt ?

  • Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, ob das unter medizinischen Gesichtspunkten okay wäre und ob es faktisch funktionieren würde, kam mir nur gerade so als Idee: Vielleicht die Augentropfen in einen Pumpzerstäuber füllen und den Kampf-Franzosen damit ansprühen? :ka:

  • Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, ob das unter medizinischen Gesichtspunkten okay wäre und ob es faktisch funktionieren würde, kam mir nur gerade so als Idee: Vielleicht die Augentropfen in einen Pumpzerstäuber füllen und den Kampf-Franzosen damit ansprühen? :ka:

    Er ist grundsätzlich ein schwieriger Hund mit großen Baustellen. Also auch ohne das Augenproblem muss er fast ständig Mk tragen. Die Besitzerin arbeitet daran, aber es braucht viel Zeit.

    Wobei es in der Praxis verdammt schwierig ist, weil der Hund ja meist auf einer Seite schläft, man an das andere Auge nicht rankommt. Und wenn man das 2 x am Tag versuchen muß auf beiden Seiten stelle ich mir auch schwierig vor. Megan ist wie gesagt davon aufgewacht und 2. Seit ging dann nicht mehr.

    In dem Fall kann man vielleicht Tabletten geben? Keine Ahnung, ob die gut an den Wirkungsort kommen, ich hab selber mal bei einer ganz schlimmen Augenentzündung und 39 Grad Fieber deshalb ne Spritze bekommen

    Man müsste es dann eben abwarten bis der Hund wieder schläft. Oder festhalten. Wenn man managen muss und keine Zeit für behutsame Gewöhnung hat (zum Beispiel wenn die Tropfen wegen einer gefährlichen Augeninfektion oder ähnlich schwerwiegenden Gründen gegeben werden müssen und es keine andere Verabreichungsform gibt). Ich fürchte man kommt um den Aufwand (ob nun im Schlaf, durch in Handtuch wickeln, festhalten o.ä.) auf die Schnelle nicht drumherum. Wenn man es mit Tabletten regeln kann wäre es natürlich gut, würde ich den TA mal fragen ??

    Edit: was ich aber nicht verstehe ist warum genau es nur einmal funktioniert hat? War der Hund dann aufgeschreckt und hat nicht mehr richtig geschlafen? Oder war die Verstörtheit des Hundis nach dem Verabreichen so groß dass die Methode gestrichen wurde? Nur fürs Verständnis ?

    Interessante Idee....

  • Kann man den Hund denn am Kopf anfassen bzw über die Augen streichen?

    Der Gedanke der mir kam , ob man ein paar Tropfen auf den eigenen Finger machen kann und es so ans Auge bekommt ? Oder das Medikament gar als Salbe auf diese Art verabreichen ?

    Wobei ich die Idee mit dem Ansprühen auch sympathisch finde ;-)

  • Kann man den Hund denn am Kopf anfassen bzw über die Augen streichen?

    Der Gedanke der mir kam , ob man ein paar Tropfen auf den eigenen Finger machen kann und es so ans Auge bekommt ? Oder das Medikament gar als Salbe auf diese Art verabreichen ?

    Wobei ich die Idee mit dem Ansprühen auch sympathisch finde ;-)

    Solang du nix in der Hand hast, geht es. Tropfen auf die Finger hatte ich auch überlegt, dann aber doch Sorge, ob man nicht trotz Hände waschen keime in das ohnehin infizierte Auge bringt.

  • Kann man den Hund denn am Kopf anfassen bzw über die Augen streichen?

    Der Gedanke der mir kam , ob man ein paar Tropfen auf den eigenen Finger machen kann und es so ans Auge bekommt ? Oder das Medikament gar als Salbe auf diese Art verabreichen ?

    Wobei ich die Idee mit dem Ansprühen auch sympathisch finde ;-)

    Solang du nix in der Hand hast, geht es. Tropfen auf die Finger hatte ich auch überlegt, dann aber doch Sorge, ob man nicht trotz Hände waschen keime in das ohnehin infizierte Auge bringt.

    Können da sterile Handschuhe helfen?

  • Kann man den Hund denn am Kopf anfassen bzw über die Augen streichen?

    Der Gedanke der mir kam , ob man ein paar Tropfen auf den eigenen Finger machen kann und es so ans Auge bekommt ? Oder das Medikament gar als Salbe auf diese Art verabreichen ?

    Wobei ich die Idee mit dem Ansprühen auch sympathisch finde ;-)

    Solang du nix in der Hand hast, geht es. Tropfen auf die Finger hatte ich auch überlegt, dann aber doch Sorge, ob man nicht trotz Hände waschen keime in das ohnehin infizierte Auge bringt.

    Es ist eventuell nicht die beste Lösung, aber ich gehe mal davon aus, daß man nicht unbedingt mehr Keime ans Auge bringt als eh schon da sind und das Medikament trotzdem wirkt. Tut es bei Salbe ja auch.

    ( war meine Lösung bei Herr Knödel und seiner just zum Einzug statt findenden Bindehautentzündung. Hat geklappt ^^ Die Tropfen waren ihm zu ungeheuerlich aber anfassen ging )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!