Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
Helfstyna -
2. Oktober 2020 um 13:55 -
Geschlossen
-
-
Uiii....klingt dramatisch?
Alles essbare würd ich wegen Chemo Mal vorsichtshalber weglassen.
Worüber ich mich nach einem schweren Schicksalsschlag vor Jahren gefreut hab:
ein wirklich wunderschöner Teelichthalter zum Aufhängen und dazu ein paar wirklich liebe, aufbauende und persönliche Worte in einer schönen selbstgebastelten Karte.
Als junge Mama würde ich mich auch über ein schönes Kinderbuch zum Vorlesen freuen (z.b. Jillian Harker - Ich hab dich lieb Mama)
Ein Svarovski-Marienkäfer als Glücksbringer ist sicher auch schön, die Beschenkte muss aber der Typ für sowas sein.
Ich würde wahrscheinlich gar nichts schenken, was in Richtung Hygiene Artikel geht. Möglich, dass sie durch die Chemo nicht mal den Geruch ihrer bisherigen Bodylotion erträgt.
Alles, alles Gute für deine Verwandte!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Wir möchten ein Care-Paket lossenden, enge Familie, Diagnose Brustkrebs, Chemo seit Montag.
Corona und Entfernung verbieten uns hinzufahren.
Schokolade und Co? Mag man das in der Behandlung? Was "hilft" wirklich? Also ka, Hygieneartikel oder so etwas?
Junge Frau, recht frische Mama, hat wegen Chemo abstillen müssen.
Wisst ihr was? Wenns hier nicht passt, nehm ich dankbar PNs.
Ich konnte keine Schokolade essen, aber ich hab Unmengen an saurem Zitronen-Limo getrunken, weils das einzige war, das ich runtergebracht hab.
Essen oder Getränke zu verschenken, ist während der Chemo nicht so günstig.
Die beeinflusst den Geschmackssinn ziemlich und man kann vieles nicht mehr ab, das man sonst mag, und was man während der Chemo essen/trinken kann, ist einem dann oft für die nächsten Jahre vergällt.
Lesen konnte ich auch nicht wirklich, weil die Konzentration dafür nicht gereicht hat.
Schwierig.
Was ich damals im Krankenhaus bekommen hab, war ein Kissen in Herzform. Das nähen bei uns in der Region Frauen ehrenamtlich für Brustkrebspatientinnen.
Ich habe es geliebt und liebe es immer noch, benutze es jede Nacht, und wenn ich wegfahre und noch Platz im Koffer hab, nehm ich es mit.
Es passt einfach so optimal, nicht nur unter den Nacken oder an den Bauch gedrückt, sondern durch die Form kann man beim seitlichen Liegen genial die Brust entlasten, sodass kein Druck draufkommt. Der Port drückt dann auch nicht. Ich brauch es auch zweieinhalb Jahre nach der OP, um gut schlafen zu können.
Vielleicht wäre so etwas eine schöne Idee, wenn sie noch keins hat.
Alles Gute für deine Bekannte.
-
Oder ein schönes, buntes Seidentuch fürn Kopp, Mortizia .
Wenn sie lieber „oben ohne“ geht, kann sie es ja auch wunderbar als Halstuch oder Schultertuch benutzen, auch nach der Chemo, wenn die Haare wieder da sind.
-
Das mit dem Seidentuch oder ne schicke Mütze oder so finde ich auch eine gute Idee, meine Schwiegermutter hatte viel Freude daran, da was Schönes auszusuchen.
Ansonsten vielleicht irgendwas, was sie als Hobby machen kann, wenn sie schlaflose Phasen hat. Meine Schwiegermutter hat nächtelang gehäkelt, vielleicht hat die Verwandte ein ähnliches Hobby?
Was ich mir noch gut vorstellen kann, wären Filme oder Serien. Einfach irgendwas, was sie mag und ablenkt, wenn es grad nicht so gut geht. Vielleicht auch ein Gutschein für Maniküre /Pediküre.
-
Herzkissen, Tuch, vielleicht noch pflanzliche Mittel gegen Übelkeit. Da haben wir alles ausprobiert, was es gibt, manches hat meiner Mama geholfen, anderes nicht. Serien und Hörbücher finde ich super, denn selber lesen dürfte ihr schwerfallen. Meine Mama hat Massen Hörbücher gehört, sie hatte früher oder später meine komplette Sammlung bei sich liegen. Schutzengel finde ich auch eine gute Idee, Stress- oder Wutbälle, die man durch die Gegend werfen kann, wenn man einfach alles und die ganze Welt hasst, weil das Leben so verdammt unfair ist.
Karten mit schönen Bildern und Motiven.
-
-
Schutzengel finde ich auch eine gute Idee, Stress- oder Wutbälle, die man durch die Gegend werfen kann, wenn man einfach alles und die ganze Welt hasst, weil das Leben so verdammt unfair ist.
Stimmt, eine Wut-Trud‘ und Schutzengel hab ich auch bekommen.
Die sitzen auch noch immer auf meinem Nachttisch.
-
So ein Tuch für den Kopf kann aber vielleicht auch nach hinten losgehen, wenn die Person sich mit dem Gedanken an Haarausfall schwertut - dann ist das vielleicht, obwohl es gut gemeint und eigentlich eine schöne Idee ist, mehr ein Schlag vor den Bug als etwas, das Freude bereitet.
Aber das kann man bei jemandem im engeren Verwandtenkreis sicher einschätzen.
Ansonsten, je nach Budget: Mit dem örtlichen Floristen vereinbaren, dass in der Zeit der Chemotherapie regelmäßig Blumensträuße geliefert werden - einfach als kleine Stimmungsaufheller...
-
Ein schönes Schultertuch (gestrickt oder gehäkelt) wäre bestimmt auch schon.
Während der Chemo-Sitzungen friert man oft. Die Schwestern haben dann zwar immer Decken ausgeteilt, aber so ein warmes Kuscheltuch von lieben Menschen ist natürlich schöner.
-
könnten Füchse oder andere Tiere sich anhören wie ein etwas heiserer Hund den man würgt/der quietscht?
-
könnten Füchse oder andere Tiere sich anhören wie ein etwas heiserer Hund den man würgt/der quietscht?
Ja.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!