Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
Helfstyna -
2. Oktober 2020 um 13:55 -
Geschlossen
-
-
Und das schlimmste, dass, was er eigentlich sagen wollte, hat er nicht gesagt. oder es ist im rausche der ganzen unnützen Worte untergegangen.
Ja.... Ich könnt regelmäßig die Wände hochgehen!
Ich merk auch das mir immer mehr die Geduld fehlt mit dem. Inzwischen fall ich ihm schon ins Wort und sage was ich glaube das er sagen will.
So unhöflich bin ich eigentlich nie, aber nach Jahren der Bekanntschaft ist echt jede Geduld weg und ich krieg schon Puls wenn er um die Ecke kommt und den Mund aufmacht.
Der lernts aber auch nicht. Jeder ist genervt von ihm, aber keiner sagt was, das find ich ja richtig blöde. Hinterm Rücken über ihn ablästern aber vornerum so tun als wär alles super.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würde sowas schreiben wie:
Sehr geehrter Herr/Frau....,
am...habe ich ihnen eine Bewerbung als...zugesendet.
Da ich seid dem noch nichts von ihnen gehört habe, wollte ich mich mal erkundigen ob die Bewerbung bei ihnen eingegangen ist und wie der Stand meiner Bewerbung ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Lxbra Dormicky
( Rechtschreibung ist mit Sicherheit falsch)
-
Hi,
Ich hab mal eine ganz peinliche Frage... Mein Hund erzieht mich - ok, soweit nix neues, aber:
Jin hat sich seit einiger Zeit angewöhnt Richtung Gebüsche/in Gebüsche abzudampfen, weil ich dann pfeif und sie ein Frolic bekommt. Das halt idR auf Entfernungen bzw. in Geschwindigkeiten, dass es für "Raus da!" zu spät ist oder gar hinter meinem Rücken, so dass ich es ohnehin erst sehr spät merke (Mademoiselle ist ja nicht doof, sie will ja Frolic). Das Verhalten ignorieren kommt freilich gar nicht in Frage, weil Jin im Gebüsch ja über Wild stolpern könnte.
Was würdet ihr machen? Dem Hund das Spielchen lassen, weil man damit ja doch auch irgendwie den Rückpfiff festigt? Oder möglichst konsequent schimpfen? Wobei bei letzterem halt blöd wär, wenn sie doch was Jagbares ausgemacht hat, dann dürfte Schimpfen nämlich weniger effektiv sein als der Pfiff...
Wichtig ist doch, dass Du Dir den Rückruf nicht zerschiesst. Wir versuchen wenn sich Sino mal ne macke angewöhnt hat das Verhalten entweder umzuleiten oder zu verwässern oder zu überdecken..
Beispiel: Du beschäftigst den Hund eine ganze Weile so, dass er davon ganz gefangen gar nicht auf die Idee kommt in die Büsche zu gehen.
Beispiel durch: Wir gehen langsam mit großen Schritten, Sino lauft durch die Beine mal von links kommend mal von rechts. Da muss er sich schon etwas konzentrieren, es wird belohnt und gefeiert.
Beispiel: zwischen Der Hund kommt von rückwärts angelaufen und setzt sich zwischen den Beinen ab. Auch Belohnung und feiern
Beispiel : Rum Der Hund kommt von vorne läuft duch die Beine und dreht sich ums linke Bein rum.
Alles intensiv für den Hund und glaub mir auch wenn dann kein Kommando kommt, achtet er aber sehr auf Dich um bloss kein Kommando zu verpassen, Spielen macht Spass.
Danach gibts dann mehrere Möglichkeiten, entweder du startest mit einem Spielkommando , der Hund kommt sofort und Du hast Dein Ziel erreicht oder Du erzählst ihm einen Rückruf oder Pfiff wartest bis Jin kommt und startest dann oder aber wenn vor lauter Üben das Abhauen vergessen worden ist schimpfst du wenn sie das erste Mal wieder weg ist. Das rafft sie dann schliesslich könnte eine Übung locken..
LG
Mikkki
-
Ich würd gerne ZOS ausprobieren, Sky kennt clickern nicht. Meint ihr mit meinen normalen Lobwörtern klappt es auch?
-
Ich würd gerne ZOS ausprobieren, Sky kennt clickern nicht. Meint ihr mit meinen normalen Lobwörtern klappt es auch?
Schau mal ZOS zu ZOS gibt es einen Thread
-
-
Alles intensiv für den Hund und glaub mir auch wenn dann kein Kommando kommt, achtet er aber sehr auf Dich um bloss kein Kommando zu verpassen, Spielen macht Spass.
Nein, das ist für mich keine akzeptable Möglichkeit. Ich gehe nicht Gassi, um den Hund dauernd zu bespaßen. Das könnt ich auch einfacher haben - nämlich mit der Frisbee (wenn ich z.B. 2, 3 Gassis hintereinander an der gleichen Stelle die Frisbee raus hole, wird Jin noch mind. die nächsten 5 Gassis an dieser Stelle, wie so ein gestörter Border Collie in meiner absoluten Nähe pendeln, damit ich die Frisbee raus rücke). Jin soll beim Gassi auch einfach mal Hundedinge tun.
Wenn ich mit Jin zwischendurch mal Übungen machen möchte, dann ist Jin idR sowieso sofort da (sowohl körperlich als auch geistig).
Das auf mich achten ist auch gar nicht das Problem - sie haut ja bei dieser Gebüschsituation gar nicht um des Abhauenswillen oder wegen tatsächlichen Jagdreizen ab, sondern weil sie eine Reaktion von mir provozieren will.
-
Hi,
der Gedanke ist ja gerade sie kommt umso weniger selbständig auf den Gedanken eine Reaktion von Dir zu provozieren je anderweitig beschäftigter sie ist. Aber muss natürlich passen...
LG
Mikkki
-
der Gedanke ist ja gerade sie kommt umso weniger selbständig auf den Gedanken eine Reaktion von Dir zu provozieren je anderweitig beschäftigter sie ist.
Wenn ich sie permanent beschäftige, hat sie doch sogar ihren Willen ohne mich vorher aktiv manipuliert zu haben. Würde ich sie dann nicht mehr beschäftigen, würde sie - wie in meinem vorigen Post beschrieben - diese Beschäftigung einfordern.
Es mag ja Leute geben, die es toll finden, wenn der Hund ihnen das gesamte Gassi an den Lippen hängt - ich gehöre nicht dazu. Jin soll beim Gassi vorwiegend Hundedinge machen - natürlich in einem gewissen Rahmen und sie bekommt auch Bestätigung von mir, wenn sie sich an mir orientiert. Zwischendurch machen wir dann auch mal was zusammen (Frisbee spielen, Verlorensuche, kleine Kunststückchen, kurz kuscheln, etc.) - meist von mir initiiert, manchmal von ihr. Aber ganz sicher nicht permanent. Ich will mich ja entspannen.
-
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Wir möchten ein Care-Paket lossenden, enge Familie, Diagnose Brustkrebs, Chemo seit Montag.
Corona und Entfernung verbieten uns hinzufahren.
Schokolade und Co? Mag man das in der Behandlung? Was "hilft" wirklich? Also ka, Hygieneartikel oder so etwas?
Junge Frau, recht frische Mama, hat wegen Chemo abstillen müssen.
Wisst ihr was? Wenns hier nicht passt, nehm ich dankbar PNs.
-
hm, ich kenn mich da nicht so aus, denke aber, dass ihr vielleicht Ablenkung gut tun würde, also schlag ich mal ein Buch/Hörbuch vor.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!