Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Hallo,

    ich mache ja bei Postcrossing mit und habe eine Karte mit unten angezeigtem Bauwerk bekommen. Kann mir wer sagen, um was es sich für ein "berühmtes" Bauwerk handelt, ich kenne es nicht (und vielleicht den Ort dazu)?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Das ist der Wasserturm in Flensburg: https://www.stadtwerke-flensburg.de/?id=154&type=0

  • Wir haben auch 3 Etagen und haben 2 Repeater. Du musst den Repeater dahin packen, wo du noch ein gutes W-LAN Signal hast, da die Repeater ja nur dafür da sind, dass gute Signal zu verstärken. Mesh heißt im Grunde nur, dass die Geräte dort ins W-LAN einwählen, wo das beste Signal ist. In der Nähe der Fritzbox, halt in die Fritzbox und wenn der Repeater ein besseres Signal hat, dann in den.

    aaaah, DAS hab ich verstanden!

    dann könnte ich auch zwei Repeater hintereinander setzen?

    Also Router oben, repeater 1 im Flur 1.OG, repeater 2 im Fur EG?

    das klingt gut und sinnvoll - aber ich würde wohl erstmal ausprobieren, ob ein Repeater nicht womöglich ausreicht. wenn das Signal dann nciht an alle Ecken kommt, kannst du immer noch einen Repeater nachkaufen und ins MESH integrieren. du kannst zb mit der FRITZ!app WLAN den besten Ort für den Repeater ermitteln.

  • Wir haben auch 3 Etagen und haben 2 Repeater. Du musst den Repeater dahin packen, wo du noch ein gutes W-LAN Signal hast, da die Repeater ja nur dafür da sind, dass gute Signal zu verstärken. Mesh heißt im Grunde nur, dass die Geräte dort ins W-LAN einwählen, wo das beste Signal ist. In der Nähe der Fritzbox, halt in die Fritzbox und wenn der Repeater ein besseres Signal hat, dann in den.

    aaaah, DAS hab ich verstanden!

    dann könnte ich auch zwei Repeater hintereinander setzen?

    Also Router oben, repeater 1 im Flur 1.OG, repeater 2 im Fur EG?

    Ja, wir haben den Router in einer Ecke vom Esszimmer, deshalb noch einen Repeater im Wohnzimmer und einen auf der ersten Etage. Auf der zweiten Etage haben wir noch einen Router, allerdings haben wir auch weit über 20 Geräte im W-LAN-Netz......da braucht man mehr Power :D

  • aaaah, DAS hab ich verstanden!

    dann könnte ich auch zwei Repeater hintereinander setzen?

    Also Router oben, repeater 1 im Flur 1.OG, repeater 2 im Fur EG?

    Ja, wir haben den Router in einer Ecke vom Esszimmer, deshalb noch einen Repeater im Wohnzimmer und einen auf der ersten Etage. Auf der zweiten Etage haben wir noch einen Router, allerdings haben wir auch weit über 20 Geräte im W-LAN-Netz......da braucht man mehr Power :D

    das heißt dann aber ach, dass ihr noch eine zweite Telefondose habt für den zweiten Router?

  • Ja, wir haben den Router in einer Ecke vom Esszimmer, deshalb noch einen Repeater im Wohnzimmer und einen auf der ersten Etage. Auf der zweiten Etage haben wir noch einen Router, allerdings haben wir auch weit über 20 Geräte im W-LAN-Netz......da braucht man mehr Power :D

    das heißt dann aber ach, dass ihr noch eine zweite Telefondose habt für den zweiten Router?

    Ja, genau. Wir haben auf jeder Etage und in allen Zimmern Telefonbuchsen, Anschlüsse für die Sat-Schüssel und überall, wirklich überall Steckdosen. Das kommt davon, wenn man mit einem Mess- und Regeltechniker, der viel mit Strom zu tun hat, verheiratet ist,.....aber ihr braucht ja keinen zweiten Router, da ihr ja auch nicht soviele Geräte ins W-LAN eingebunden habt

  • das heißt dann aber ach, dass ihr noch eine zweite Telefondose habt für den zweiten Router?

    Ja, genau. Wir haben auf jeder Etage und in allen Zimmern Telefonbuchsen, Anschlüsse für die Sat-Schüssel und überall, wirklich überall Steckdosen. Das kommt davon, wenn man mit einem Mess- und Regeltechniker, der viel mit Strom zu tun hat, verheiratet ist,.....aber ihr braucht ja keinen zweiten Router, da ihr ja auch nicht soviele Geräte ins W-LAN eingebunden habt

    Steckdosen.....ein Traum .....

    Im Schlafzimmer haben wir 2, im Wohnzimmer 3 (eine davon unerreichbar hinterm Schrank)...

  • Ich hab mal eine ganz peinliche Frage... Mein Hund erzieht mich - ok, soweit nix neues, aber:

    Jin hat sich seit einiger Zeit angewöhnt Richtung Gebüsche/in Gebüsche abzudampfen, weil ich dann pfeif und sie ein Frolic bekommt. Das halt idR auf Entfernungen bzw. in Geschwindigkeiten, dass es für "Raus da!" zu spät ist oder gar hinter meinem Rücken, so dass ich es ohnehin erst sehr spät merke (Mademoiselle ist ja nicht doof, sie will ja Frolic). Das Verhalten ignorieren kommt freilich gar nicht in Frage, weil Jin im Gebüsch ja über Wild stolpern könnte.

    Was würdet ihr machen? Dem Hund das Spielchen lassen, weil man damit ja doch auch irgendwie den Rückpfiff festigt? Oder möglichst konsequent schimpfen? Wobei bei letzterem halt blöd wär, wenn sie doch was Jagbares ausgemacht hat, dann dürfte Schimpfen nämlich weniger effektiv sein als der Pfiff...

    Ich hatte bei Willy auch mehrere Situationen, in denen sie die Verknüpfung, "ach, wenn ich nerve (ins Gebüsch gehen, in die Leine springen) und dann zurück gehe, dann bekomm ich was" gemacht hat.

    Wenn ich merke, dass sie mich als Futterautomaten benutzt, bekommt sie nur ne Rüge bis Ärger, wenn sie nicht aufhört absichtlich Dinge zu tun, die sie nicht machen soll kommt sie an die Leine bzw läuft erst mal neben mir.

    Wenn sie ins Gebüsch geht, weil sie nicht anders kann oder eben in die Leine springt, weil sies nicht anders schafft und sich dann umorientiert, dann gibts doch ne Belohnung. Dann hat sie nen ganz anderen Gesichtsausdruck und ne andere Körpersprache als "hähähä jetzt gibts was".

  • Ja, genau. Wir haben auf jeder Etage und in allen Zimmern Telefonbuchsen, Anschlüsse für die Sat-Schüssel und überall, wirklich überall Steckdosen. Das kommt davon, wenn man mit einem Mess- und Regeltechniker, der viel mit Strom zu tun hat, verheiratet ist,.....aber ihr braucht ja keinen zweiten Router, da ihr ja auch nicht soviele Geräte ins W-LAN eingebunden habt

    Steckdosen.....ein Traum .....

    Im Schlafzimmer haben wir 2, im Wohnzimmer 3 (eine davon unerreichbar hinterm Schrank)...

    Die Frau seines besten Freundes hat ihn bei Einrichtung (Fliesenfarbe etc.) und natürlich bei der Menge und Orte der Steckdosen beraten. Deshalb habe ich auch in jedem Fenster Steckdosen..... für Weihnachtsdeko :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!