Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
Helfstyna -
2. Oktober 2020 um 13:55 -
Geschlossen
-
-
Rollbert ich lese das jetzt erst....... wie schrecklich
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vllt erreiche ich hier mehr Menschen. :) Was haltet ihr davon, kann man Junior Futter einem Erwachsenen Hund dauerhaft füttern? Felix liebt das Junior Futter. Er hat selten so gerne gefressen.
Ich kopiere mal die Zusammensetzung hier rein:
ZitatADULT RIND | HUNDE NASSFUTTER
mit Apfel, Spinat & Zucchini, getreidefrei
ZUSAMMENSETZUNG: Rind 55 % (Rindfleisch 28 %, Rinderherz 20 %, Rinderleber 7 %), Karotten 11 %, Zucchini 8 %, Blattspinat 8 %, Äpfel 7 %, Kartoffelstärke, Mineralstoffe, Leinöl, Eierschalenpulver, Seealgen, Löwenzahnblätter, Brennnesselblätter, Ringelblumenblüten, Brunnenkresse
ZUSATZSTOFFE/KG: Vit. D3 229 IE, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 20 mg, Kupfer (als Kupfer-(II)-Sulfat, Pentahydrat) 1 mg.
Verhältnis Fleisch : Gemüse/Obst : übrige Rohstoffe = 55 % : 36 % : 9 %
ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohprotein 9 %, Rohfett 7 %, Rohasche 2,5 %, Rohfaser 2 %, Feuchtigkeit 74 %.
OHNE: Gluten, Zuckerzusatz, Soja, Knochen- und Fleischmehl, Schlachtabfälle, Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe, Tier- versuche, Geschmacksverstärker, Gentechnik
ZitatJUNIOR RIND | WELPENFUTTER
mit Karotte & Salbei, getreidefrei
ZUSAMMENSETZUNG: Rind 63% (Rindfleisch 32%, Rinderherzen 29%, Rinderleber 2%), Karotten 18%, Zucchini 8%, Mineralstoffe, Distelöl, Lachsöl, Eierschalenpulver, Salbeiblätter 0,1 %, Brunnenkresse, Seealgen.
ZUSATZSTOFFE/KG: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vit. D3 517 IE, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 44 mg, Eisen (als Eisensulfat, Monohydrat) 37 mg, Kupfer (als Kupfersulfat, Pentahydrat) 4,4 mg, Mangan (als Mangansulfat, Monohydrat) 3,3 mg
ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohprotein 10 %, Rohfett 7 %, Rohasche 3,5 %, Rohfaser 1,5 %, Feuchtigkeit 74 %.
OHNE: Gluten, Zuckerzusatz, Soja, Knochen- und Fleischmehl, Schlachtabfälle, Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe, Tierversuche, Geschmacksverstärker, Gentechnik.
Werde in jedem Fall nach der Juniorpackung mal das adult kaufen bzw mal eine Dose. Aber hab eigtl gedacht junior ist Futter zwischen Puppy und Adult. Hier ist Junior wohl Puppy
Quelle: dogslove
-
nein..... das ist für wachsende, nicht für adulte Hunde
-
Thorin reagiert schon auf Jin, bevor sie läufig ist - also wäre auch eine Kastration von Jin keine Garantie dafür, dass er entspannter wird (abgesehen davon, dass eine Kastration von Jin für mich nicht zur Debatte steht). Wir wohnen in getrennten Wohnungen, eine dauerhafte Trennung wäre also prinzipiell möglich - würde aber dazu führen, dass Jin auch kaum noch Kontakt zum restlichen Meute hätte. Der Geruch ist durch gemeinsamen Hausflur und gemeinsamen Garten trotzdem da.
Mit Beginn der Läufigkeit haben die Hunde im Haus keinen direkten Kontakt mehr zueinander, es gibt dann nur noch gemeinsame Spaziergänge und diese auch nur außerhalb der Stehtage.
Außer Thorin ist ja auch noch Flip unkastriert und Flip hat es nach ein paar Läufigkeiten mit relativ wenig Stress gelernt, mit Jins hormonellem Status umzugehen. Der reagiert nur noch währen der Stehtage stärker (was ja absolut normal ist). Thorin ist schon deutlich heftiger. Er ist auch außerhalb von Läufigkeitsphasen sehr viel daran interessiert, Jins hormonellen Status abzuchecken (und Belles auch, dass diese kastriert ist, weiß er ja nicht). Ich glaube tatsächlich, dass bei Thorin kein normales sexuelles Verhalten vorliegt.
Jins Züchterin (TA-Helferin) sagt, dass in ihrer Praxis gute Erfahrung bei hypersexuellen Kleinhunden damit gemacht wird, diese erst chemisch zu kastrieren und wenn die sich dann nach 3-6 Monaten "normal" benehmen, sie richtig kastrieren zu lassen.
Aber erstmal mit andren Medikamenten zu unterstützen, ist sicherlich auch nicht verkehrt. Und wär ja doch schön, wenn das dann wirklich ausreichend gut hilft.
Es werden bei Thorin alle Möglichkeiten abgecheckt und besprochen, bevor es zu einem entgültigen Eingriff kommt.
Trotzdem würde ich einfach gerne Erfahrungen /Wissen hören, wann man Rüden am besten kastriert.
LG Anna
Ich meine außerhalb der Läufigkeitszeiten der Hündinnen, wenn das Testosteron nicht überschäumt...
-
Es werden bei Thorin alle Möglichkeiten abgecheckt und besprochen, bevor es zu einem entgültigen Eingriff kommt.
Trotzdem würde ich einfach gerne Erfahrungen /Wissen hören, wann man Rüden am besten kastriert.
LG Anna
Ich meine außerhalb der Läufigkeitszeiten der Hündinnen, wenn das Testosteron nicht überschäumt...
Genau, das wäre auch mein Tipp gewesen
-
-
Mein halbwegs erwachsener Rüde muss im Hundekontakt oft von mir ausgebremst werden, weil er sonst aufdringlich wird. Nun hatten wir heute die zweite Begegnung mit einem etwa 15-wöchigen Welpen. Ole wollte ihn viel im Genitalbereich belecken. Bei einem erwachsenen Hund hätte ich das unterbunden, in dem Fall bin ich mir nicht sicher. Beim Welpen genauso handhaben? Könnte das (stressbedingt) sexuell motiviert sein oder zählt das zum normalen “so Kleiner, ich kümmer mich mal um dich“?
Mein Bauchgefühl im Nachhinein sagt unterbinden, was sagt ihr?
-
An die Wiener oder sonstige Ortskundige
Hat zufällig jemand eine Ahnung, wo man im 6. Bezirk, nahe der Gumpendorferstraße, den Hund etwas laufen lassen kann oder ob es irgendwas gibt, wo man eine kleine Löserunde gehen kann?
-
Mein halbwegs erwachsener Rüde muss im Hundekontakt oft von mir ausgebremst werden, weil er sonst aufdringlich wird. Nun hatten wir heute die zweite Begegnung mit einem etwa 15-wöchigen Welpen. Ole wollte ihn viel im Genitalbereich belecken. Bei einem erwachsenen Hund hätte ich das unterbunden, in dem Fall bin ich mir nicht sicher. Beim Welpen genauso handhaben? Könnte das (stressbedingt) sexuell motiviert sein oder zählt das zum normalen “so Kleiner, ich kümmer mich mal um dich“?
Mein Bauchgefühl im Nachhinein sagt unterbinden, was sagt ihr?
Wenn hier nichts kommt, dann würde ich mal im Körpersprache-Thread schreiben.
-
Mein halbwegs erwachsener Rüde muss im Hundekontakt oft von mir ausgebremst werden, weil er sonst aufdringlich wird. Nun hatten wir heute die zweite Begegnung mit einem etwa 15-wöchigen Welpen. Ole wollte ihn viel im Genitalbereich belecken. Bei einem erwachsenen Hund hätte ich das unterbunden, in dem Fall bin ich mir nicht sicher. Beim Welpen genauso handhaben? Könnte das (stressbedingt) sexuell motiviert sein oder zählt das zum normalen “so Kleiner, ich kümmer mich mal um dich“?
Mein Bauchgefühl im Nachhinein sagt unterbinden, was sagt ihr?
Wenn hier nichts kommt, dann würde ich mal im Körpersprache-Thread schreiben.
Jap, ich dachte irgendwie das wäre zu unspezifisch dafür. Aber warum nicht
-
Wenn hier nichts kommt, dann würde ich mal im Körpersprache-Thread schreiben.
Jap, ich dachte irgendwie das wäre zu unspezifisch dafür. Aber warum nicht
Ich fänd's auch spannend, hab keine Ahnung, wie ich das sehen würde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!