Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Prinzipiell stimme ich dem zu, dass entspanntes Miteinandersein das Ziel von Hundebegegnungen sein sollte und auch eine gute Art dieser ist, ich kann aber zumindest von meiner Hündin behaupten, dass sie das in meinen Augen wirklich nicht braucht.

    Natürlich kommuniziert sie währenddessen, aber wie viel hat sie von dieser Interaktion mit anderen Hunden wirklich? Oder ist es eher, dass ich mich gut fühle, weil ich meinen Hund das gebe, was ich denke, was er braucht?

    Meine Ersthündin kommuniziert nonstop mit ihrer Umwelt, sei es mit mir, anderen Hunden oder anderen Lebewesen. Nachdem wir in Hundegruppen unterwegs waren, habe ich nicht das Gefühl, dass sie danach zufriedener ist, als wenn wir alleine unterwegs sind und sie mit mir kommuniziert hat. Sie ist natürlich müder, weil so viel um sie herum passiert, aber glücklicher als sonst wirkt sie nicht.

    Wie gesagt, bei meiner Zweithündin sieht das ganz anders aus, ich spreche hier wirklich nur von einem Hund und will das nicht generalisieren. Für meine Zweithündin ist zum Beispiel bei Spaziergängen auch spannend, wo andere Hunde schnüffeln und sie entdeckt gerne gemeinsam mit ihnen ihre Umwelt. Meine Ersthündin ist lediglich nur dabei, weil ich sie nunmal mitgenommen habe und sie mich dann auch ungerne verlieren würde und um Leckerlies von anderen HH abzustauben. :pfeif: Vielleicht ist meine Hündin da aber auch nicht repräsentativ. Sie hat meine Zweithündin ja den ganzen Tag um sich und da schon genügend Chancen, irgendwelche Bedürfnisse nach Kommunikation zu befriedigen.

    Takeo hat es wahnsinnig viel gebracht, obwohl ich gedacht hatte, er spielt nicht, er beachtet die anderen Hunde kaum......

    Aber sein gesamtes Verhalten hat sich gebessert.

  • Sie hat meine Zweithündin ja den ganzen Tag um sich und da schon genügend Chancen, irgendwelche Bedürfnisse nach Kommunikation zu befriedigen.

    Das ist auch noch einmal was völlig anderes finde ich, als bei Einzelhunden.

    Dem stimme ich zu, meine Ersthündin würde meine Zweithündin aber auch sofort verschenken, wenn sie dürfte. :pfeif: Aber ausschließen, dass sie da entgegen meiner Einschätzung doch viel von mitnimmt, kann ich natürlich nicht. Sie war vorher aber auch 6 Jahre lang Einzelhund und hat sich auch da schon so verhalten.

    Kennt vielleicht jemand aussagekräftige Studien dazu?

  • Wie ich in einem anderen Faden kurz geschrieben hatte, hört unser Hundesitter leider auf. Ich glaube nicht, dass das Alleine bleiben ein wirklich grosses Problem darstellt (im Wochenwechsel 6 Stunden am Vormittag oder 4 Stunden am Nachmittag). Allerdings hat er außerhalb vom Sitter keine wirklich regelmäßigen Hundekontakte. Nun frage ich mich, ob mir das vielleicht wichtiger ist als ihm. Ich bin unsicher, ob ich versuchen soll, einen neuen Sitter zu finden, oder ob das für ihn mehr Stress ist als von irgendeinem Nutzen, wenn er sich als dreijähriger intakter Rüde in ein neues Rudel an einem fremden Ort eingliedern soll. Wie schätzt ihr das ein? Er ist nicht mehr happy deppy mit allen fremden Hunden, beim jetzigen Sitter hat es aber immer prima geklappt. Allerdings hat er soviel ich weiss dort in letzter Zeit auch nicht mehr mit den anderen Hunden rungetobt oder so, sondern man hat so nebeneinander her gelebt.

    Ich habe mir vor 3 Monaten eine Hundesitterin für 3 mal die Woche gesucht mit dem passenden Hund dazu, weil ich auch wollte, dass sie mehr Hundekontakt hat von dem sie provitiert. Also eine private Hundesitterin die den für meine Hündin passenden Hund hat (kein Rudel das wollte ich nicht, sondern eben nur einen passenden Hund). Hat über Ebay Kleinanzeigen geklappt. Du könntest es versuchen und wenn es doch nichts ist, könnte er ja immer noch alleine bleiben.

  • Wie ich in einem anderen Faden kurz geschrieben hatte, hört unser Hundesitter leider auf. Ich glaube nicht, dass das Alleine bleiben ein wirklich grosses Problem darstellt (im Wochenwechsel 6 Stunden am Vormittag oder 4 Stunden am Nachmittag). Allerdings hat er außerhalb vom Sitter keine wirklich regelmäßigen Hundekontakte. Nun frage ich mich, ob mir das vielleicht wichtiger ist als ihm. Ich bin unsicher, ob ich versuchen soll, einen neuen Sitter zu finden, oder ob das für ihn mehr Stress ist als von irgendeinem Nutzen, wenn er sich als dreijähriger intakter Rüde in ein neues Rudel an einem fremden Ort eingliedern soll. Wie schätzt ihr das ein? Er ist nicht mehr happy deppy mit allen fremden Hunden, beim jetzigen Sitter hat es aber immer prima geklappt. Allerdings hat er soviel ich weiss dort in letzter Zeit auch nicht mehr mit den anderen Hunden rungetobt oder so, sondern man hat so nebeneinander her gelebt.

    Ich habe mir vor 3 Monaten eine Hundesitterin für 3 mal die Woche gesucht mit dem passenden Hund dazu, weil ich auch wollte, dass sie mehr Hundekontakt hat von dem sie provitiert. Also eine private Hundesitterin die den für meine Hündin passenden Hund hat (kein Rudel das wollte ich nicht, sondern eben nur einen passenden Hund). Hat über Ebay Kleinanzeigen geklappt. Du könntest es versuchen und wenn es doch nichts ist, könnte er ja immer noch alleine bleiben.

    Magst du mal berichten ob und inwiefern das für deine Fluse positiv war/ist?

  • Ich habe mir vor 3 Monaten eine Hundesitterin für 3 mal die Woche gesucht mit dem passenden Hund dazu, weil ich auch wollte, dass sie mehr Hundekontakt hat von dem sie provitiert. Also eine private Hundesitterin die den für meine Hündin passenden Hund hat (kein Rudel das wollte ich nicht, sondern eben nur einen passenden Hund). Hat über Ebay Kleinanzeigen geklappt. Du könntest es versuchen und wenn es doch nichts ist, könnte er ja immer noch alleine bleiben.

    Ich hab das mal versucht, als er noch ein Welpe war. Keine Chance. Jetzt wiegt er über 40 kg und hat Jagdtrieb. Ein privater Sitter mit eigenem Hund kann ihn also nicht ohne weiteres mit zum Gassi nehmen. Ich fürchte das ist ziemlich aussichtslos :ka:.

  • Ich habe mir vor 3 Monaten eine Hundesitterin für 3 mal die Woche gesucht mit dem passenden Hund dazu, weil ich auch wollte, dass sie mehr Hundekontakt hat von dem sie provitiert. Also eine private Hundesitterin die den für meine Hündin passenden Hund hat (kein Rudel das wollte ich nicht, sondern eben nur einen passenden Hund). Hat über Ebay Kleinanzeigen geklappt. Du könntest es versuchen und wenn es doch nichts ist, könnte er ja immer noch alleine bleiben.

    Magst du mal berichten ob und inwiefern das für deine Fluse positiv war/ist?

    Also die Flusen sind ja eh sehr gern zu zweit bzw. mehreren, sind meist sehr sozial, mögen Kontaktliegen etc. und lieben Rennspiele. Deshalb hab ich eine Sitterin gesucht, die auch einen Windhund (Mix in dem Fall) hat. Die zwei sind sich ähnlich und harmonieren gut. Aber die Sitterin achtet gut drauf, dass alles im Rahmen bleibt und sorgt auch für Ruhe. Sie war zuvor bei einer älteren Retriever und einer älteren Mischlingshündin, das hat nicht wirklich gepasst, am Anfang wars noch ganz gut aber im Laufe des älter werdens hat es überhaupt nicht mehr gepasst, sie hat sich dort nicht mehr wohl gefühlt. Die zwei Hunde dort waren mehr so Eigenbrödler.

    Meine Hündin ist oft eher der unsichere Typ. Die Sitterin wohnt in sehr gut frequentiertem Spaziergebiet im Erholungsgebiet. Es tut ihr gut, da regelmäßig zu gehen mit vielen Begegnungen, mit einem Hundfreund an Ihrer Seite ist sie viel sicherer.

    Früher als ich sie abgeholt habe, ist sie schier ausgeflippt, nach dem Motto "endlich bist du da, ich habe die ganze Zeit auf dich gewartet", und jetzt wenn ich sie hol, kommt sie raus aus der Tür, sagt kurz Hallo und dürst nochmal in den Garten ab nach dem Motto "Hallo schön dich zu sehen, ich geh noch mal eben kurz wichtige Dinge hier schnüffeln" xD

  • Schnüren auch Hunde auf diese Art oder muss ich jetzt eine Wolfsspur melden(wo macht man sowas?)

    Die Fußabdrücke daneben war ich.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Nassi Ich finde das schaut schon recht auffällig aus... Kennst du den zuständigen Jäger/Förster für das Gebiet? Den würde ich ggf. mal kontaktieren und einfach fragen ob das in dem Gebiet schon bekannt ist und vielleicht die Bilder zusenden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!