Kudde, Donut..., welches Bett?!
-
-
Hat hier eigentlich jemand die "echte" Wolke von Frau Frauchen?
Da habe ich auf einer Messe selbst mal drin gelegen - himmlisch!
- und würde sie definitiv sofort kaufen, würde ich jemals so viel Geld in ein Hundebett investieren.
Mich würden Erfahrungsberichte interessieren.
Wow die ist klasse. Bei 500€ spielt meiner aber leider nicht mit
Naja, in Eurer Größe seid Ihr von den 500 € ja noch einiges weg. Aber ja, ich finde es leider auch sehr teuer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es gibt bei HS Hundebetten aber auch andere Betten die nicht hoch sind und trotzdem ne mega geniale Qualität haben und stabil sind.
Ich glaube die Wolke hat meine Züchterin auch. Sieht immer gut aus, aber ich finde sie auch zu weich und die Hunde versinken mir zu sehr.
-
Es gibt bei HS Hundebetten aber auch andere Betten die nicht hoch sind und trotzdem ne mega geniale Qualität haben und stabil sind.
Oh jaaaa, die Matten mit dem Kuschelbezug haben es mir ja angetan
Aber ich habe schon ein vernachlässigtes Airlexx
-
Wow die ist klasse. Bei 500€ spielt meiner aber leider nicht mit
Naja, in Eurer Größe seid Ihr von den 500 € ja noch einiges weg. Aber ja, ich finde es leider auch sehr teuer.
Naja, ich hätte 100 x 100 von diesem neuen eckigen inkl. Inkontinenz und Schonbezug
-
Es gibt bei HS Hundebetten aber auch andere Betten die nicht hoch sind und trotzdem ne mega geniale Qualität haben und stabil sind.
Oh jaaaa, die Matten mit dem Kuschelbezug haben es mir ja angetan
Aber ich habe schon ein vernachlässigtes Airlexx
Ich kenne da einen der das Airlexx liebt
aber du hast ja so ein riesengroßes, dafür wäre hier gar kein Platz ... ^^
Aber ja die Matten meine ich oder ganz normale Körbchen haben die ja auch.
-
-
Die Flocke hier wird vom Senior (naja..mit fast 10 isser das eigentlich noch nicht) echt geliebt. Und von Itsy. Die 2 Grossen liegen so gut wie gar nicht mehr drauf. Fou ab und an, aber nur weil sie neben der Tuer steht und es sich da besser warten laesst auf mich und die Fruehstuecksmoehre. Sie und Kalle neben lieber eins der anderen Betten (meist die Kudden)..
-
Ronja hat hier ein richtig luxuriöses Ortho-Sofa - das wird mit dem Allerwertesten nicht angeguckt. Genommen werden die Flocke und zwei schon ältere Orthobetten von Karlie. Je nachdem, wo wir uns gerade aufhalten.
Sie ist mittlerweile stramm auf fünfzehneinhalb zugehend, hat Arthrose und Gleichgewichtsstörungen wegen Vestibularsyndrom und keine Probleme, mit der Flocke umzugehen. Sie kommt morgens auch trotz Morgensteifigkeit (für die Nashirne: Der alten Knochen!) problemlos raus.
Spoiler anzeigen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Mein alter großer Rüde hätte trotz Arthrosen auch keine Probleme mit der Flocke gehabt. Der hat sich überall reingerollt.
Dagegen hatte meine alte große Hündin extrem Arthrosen in den Zehengelenken und weicher Untergrund war für sie sehr schwer zu bewältigen
und unangenehm.
Das alte Dackelchen hat total gern auf dem Fluffa gelegen, das war auch kein Problem.
Die mittelgroße ältere Hündin einer Bekannten kommt in die Flocke zwar rein aber schwer alleine wieder raus.
Im Zweifel muss man halt testen. Für einen großen alten Hund würde ich aber immer wieder Kudde, Jokkmok & Co vorziehen.
-
Kudde hatten wir mal, wollte Madam nicht
. Und Betten ohne Rand mag sie generell nicht, sie liebt es, den Kopf irgendwo abzulegen. Sie sind schon sehr eigen ...
-
Kudde hatten wir mal, wollte Madam nicht
. Und Betten ohne Rand mag sie generell nicht, sie liebt es, den Kopf irgendwo abzulegen. Sie sind schon sehr eigen ...
Zum Kopf ablegen hatte ich ein Stllkissen auf der Matte liegen. Kopf ablegen können ist schließlich wichtig!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!