Kudde, Donut..., welches Bett?!

  • Hat zufällig irgendwer einen Inkontinenzbezug für die Flocke gekauft oder genäht? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen?

    Ich habe welche genäht. Funktioniert gut

    Magst du mir etwas genauer erzählen, wie du die genäht hast? Also aus welchen Materialien? Die Inkontinenzauflagen, die ich nutze, sind nur 80x90cm oder so. Bei den Bettlaken bin ich unsicher, wie saugfähig die sind, weil die ja sehr dünn sind.

    Danke!

  • Hat zufällig irgendwer einen Inkontinenzbezug für die Flocke gekauft oder genäht? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen?

    Ich ziehe einfach einen Inkontinenz-Spannbezug über Jumis Cosybed wenn sie läufig ist und darüber dann entweder eine Decke oder ein Kuschel-Bettlaken.

    Oder dann eben so einen einfach selbst gemachten Bezug drüber..

    Die Spannbezüge sind ja recht dünn. Saugen die wohl bei richtiger Urin-Inkontinenz ausreichend auf?

  • Ich habe welche genäht. Funktioniert gut

    Magst du mir etwas genauer erzählen, wie du die genäht hast? Also aus welchen Materialien? Die Inkontinenzauflagen, die ich nutze, sind nur 80x90cm oder so. Bei den Bettlaken bin ich unsicher, wie saugfähig die sind, weil die ja sehr dünn sind.

    Danke!

    Bei buttinette gibt es dafür extra Stoff. Der ist nicht so starr wie leintücher. Oben einen Kreis im Durchmesser aus dem inkontinenzstoff und einem Oberstoff. Außen rum fleece für den Rand.

    Ich hab die aber nur genäht falls meine damalige alte Hündin mal draufgeht.

    Wenn ein inkontinenter Hund dauerhaft drauflegt würde ich mit zwei Überzügen arbeiten.

    Innen inkontinenzware mit der Folienseite nach außen. Darüber einen normalen, Gut waschbaren Bezug.

    Normaler Stoff Trocknet schneller und man muss dann nur den waschen und die inkontinenzware abwischen

  • Vielleicht weiß es jemand.

    Welche Maße hat die Kudde -

    100 cm x 80 cm x ? cm ?

    Welche Maße hat das ZooPlus Hygienisches Hundebett -

    100 cm x 80 cm x ? cm ?

    Ich wüsste so gern, ob die wirklich identisch von der Größe her sind

    - folglich, ob dann sämtliche Sabrobezüge aufs ZooPlus Bett passen. 🦊

  • Sabro Kudde, Bia Bed und Zooplus-"Kudde" haben identische Maße. Die Bezüge werden also ganz sicher passen.

    Ich habe eine andere Größe (70x85), die ist 15cm hoch. Allerdings stammt meine Kudde von einem anderen (nicht mehr existierenden) Anbieter, aber auch die hat dasselbe Maß und ich habe über die Jahre Bezüge aller Varianten gekauft. Im Klartext heißt das: auf meiner TierTex-Kudde waren schon einige Zooplus-Kuschelbezüge und jetzt habe ich einen Sabro-Fleecebezug und einen Bia-Bed-Samtbezug im Wechsel drauf. Die Bezüge hatten alle die genau gleiche Größe.

  • Die Kudde-Bezüge passen perfekt aufs Zooplus Bett.

    Mozart hat bei meiner Ma "nur" das "hygienische Hundebett", im Sommer mit Summertime-, im Winter mit Berberfleecebezug. Mit Bezug sind Kudde und Z+ Bett optisch nicht zu unterscheiden.

  • Ah, cool, danke. Ich bin ja immer noch nicht davon ab, dass ich ein Kunstlederbett möchte, aber vor dem NP der echten Kudde zurückschrecke, weil es so viele negative Stimmen zu schlechter gewordener Qualität gibt. Und weil Herrchen meint, Herr Hund nutzt sie eh nicht.

    Ich guck also immer mal nach gebrauchten Kudden im Umkreis,aber die werden eben auch gebraucht noch für den Neupreis angeboten. Dann aber logischerweise keine Neuware sind, kein 100 Nächte Probe liegen, keine Garantie.

    Und ich krieg über den Sabro Newsletter Angebote zu vergünstigten Bezügen.

    Da dachte ich, das wär ne Alternative - Zoo plus Look alike zum günstigeren Preis und ggfs eben Original Bezug

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!