Kudde, Donut..., welches Bett?!
-
-
Nö, das wird nicht mehr. Wenn der Durchmesser 90cm ist, dann ist der Umfang 283cm. (ich runde grob, so genau kann man eh nicht schneiden)
Ob es sich dann noch etwas wölbt oder nicht, ist eine Frage der Flexibilität des Materials.
Der Durhmesser ist doch oben gemessen, der Stoff (Liegefläche) und nicht von der äußeren Kante zu Kante....
Ich nähe den Bezug aus 2 Teilen und ja, man kann genau schneiden, wenn man es kann -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nö, das wird nicht mehr. Wenn der Durchmesser 90cm ist, dann ist der Umfang 283cm. (ich runde grob, so genau kann man eh nicht schneiden)
Ob es sich dann noch etwas wölbt oder nicht, ist eine Frage der Flexibilität des Materials.
Der Durhmesser ist doch oben gemessen, der Stoff (Liegefläche) und nicht von der äußeren Kante zu Kante....
Ich nähe den Bezug aus 2 Teilen und ja, man kann genau schneiden, wenn man es kann?
Machst du Deckenplatte mit 90cm Durchmesser , Umfang - Streifen mit 283cm, Bodenplatte mit 90cm Durchmesser: 3 Teile
Oder wie willst du das nähen?
Ansonsten empfehle ich Mathpower oder ähnliches, da gibt's nen Umfangrechner, wenn man den Durchmesser hat.
-
und ja, man kann genau schneiden, wenn man es kann
ich glaube, wir haben unterschiedliche Definitionen von "genau".
-
Der Durhmesser ist doch oben gemessen, der Stoff (Liegefläche) und nicht von der äußeren Kante zu Kante....
Ich nähe den Bezug aus 2 Teilen und ja, man kann genau schneiden, wenn man es kann?
Machst du Deckenplatte mit 90cm Durchmesser , Umfang - Streifen mit 283cm, Bodenplatte mit 90cm Durchmesser: 3 Teile
Oder wie willst du das nähen?
Ansonsten empfehle ich Mathpower oder ähnliches, da gibt's nen Umfangrechner, wenn man den Durchmesser hat.
Ja, so habe ich das vor.
Also gibt 3 Teile, da ich auf den Fadenlauf achte
Wenn die Deckenplatte auch 90cm ist, würde ich das jetzt so nähen:
90cm plus NZ für die Deckenplatte und 2 x Seitenteile : 1,45cm x 40 plus NZ und SZ, dann Gummi in den Tunnel. -
und ja, man kann genau schneiden, wenn man es kann
ich glaube, wir haben unterschiedliche Definitionen von "genau".
Ja, glaube ich auch.
Aber....ich besitze viele Schnittmuster (ich nähe meine Kleidung selber) und unter anderen auch für Tellerröcke, das kann man problemlos ändern und als Schnittmuster für das runde Kissen nehmen
Und mit dem Rollschneider geht das super easy -
-
Lucas hat für sein nächtliches Schlafgemach (er liegt nachts immer in einem Körbchen neben meiner Bettseite) eine Flocke bekommen. Es ist eine 90er, weil die ganz große Variante dort gar keinen Platz finden würde. Es geht aber gut. Lu ist 63 cm hoch und wiegt knapp 20 kg. Ich hab aber bei solchen Plüschbetten oft Pech gehabt und lege seither bei so was immer eine Inko-Matte drunter plus Decke drüber. Habe gestern mal geguckt was ein Inko-Bezug für die Flocke kosten würde, und bin fast vom Stuhl gekippt. Wahnsinn. In einem Shop waren es 150 € pro Bezug. Andere nehmen mindestens so viel, wie das Bett (50 €) kostet. Naja, jedenfalls muss es erst mal reichen, nur eine Inkomatte plus olle Decke drüber zu legen. Dem Hund ist es wurscht, er hat wunderbar geschlafen und ich freue mich für meinen alten Herrn, dass er die Flocke so mag.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Kennt jemand die Betten von "Darlinglittleplace"?
Die Werbung wurde mir gerade auf FB angezeigt und die Begründung etc. liest sich sehr schlüssig... Die Preise sind zwar happig, aber da man das komplette Kissen waschen kann... Hmmm. Das wär dann wieder so eine Anschaffung fürs Hundeleben...
-
Wir flocken jetzt und ich habe sogar einen Bezug gekauft, in „Giraffe“. Schaut chic aus. Was tut man nicht alles für den Löwenhund
-
Die Flocke ist echt genial. Ich hab jetzt die Inkomatte auf der Liegefläche und habe einfach ein altes Bettlaken über das ganze Ding gezogen, dann noch eine farblich passende Hundedecke drüber und nun siehts farblich etwas harmonischer aus. Und Lu liebt es wirklich, er schläft soooo gut da drin.
Einmal hab ich Paul erwischt wie er tagsüber drin lag.
Der mag die Flocke also auch, und passt mit 68 cm auch noch rein.
-
Bei uns ist die Flocke auch beliebt. Bezug habe ich noch keinen Bock gehabt zu machen
Aber die steht eh nur bei mir in der Werkstatt, daher nur die 90er, wird nur temporär benutzt wenn ich einen Hund mitnehme und dreckig wird sie da auch kaum.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die kleine(re)n Mädels passen gut rein. Wobei Fibi meist gerollt schläft bzw, egal wie groß das Lager ist, immer "rausfließt" und nur mit dem Hintern noch drinliegt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!