Zwinger-Haltung (Setter)
-
-
Ja danke Bieboss das hilft mir sehr.
Dann werde ich noch mla mit den Leuten reden. Spazieren gehen die mit denen nicht. Sie werden unregelmäßig aus dem Zwinger gelassen und dürfen dann auf dem Grundstück laufen.
Können die denn bei jedem Wetter draußen bleiben?
Ich bin auch gegen Zwingerhaltung. Jedenfalls die, die ich kenne.
Lg
Sacco - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ich denke, es gibt Zwingerhaltung, die in Ordnung ist, und welche, die es nicht ist.
Wenn ein Hund (bei angemesenen Temperaturen) mal 5 Stunden alleine bleiben muß und er sich gern draußen aufhält, ist ein Zwinger ok. Besser als den Hund unbeaufsichtigt im Garten laufen zu lassen . . .
Wenn ein Zwinger aber ne Art Abstellgleis für den Hund ist und das bei jeder sich bietenden Gelegenheit - das geht gar nicht!
Wenn ich Jäger/Förster/Bauer etc. bin, den ganzen Tag mit dem Hund lebe und arbeite, abends gehe ich dann ins Haus schlafen, der Hund in den Zwinger, dann hat das was. Wenn es denn ein Hund ist, der alle Temperaturen verträgt (Unterwolle etc., kenn mich da nicht so aus).
Leider sehe ich immer wieder Hunde, die außer für 30 Minuten Spaziergang am Tag nur den Zwinger kennen.
Und da das bei entsprechender Zwingergröße anscheindend erlaubt ist, kann man wohl nicht mal was dagegen machen. Oder? -
Nur kurz zur Info...Der Fred ist 3 Jahre alt.
-
Ob der Hund nun alleine zu hause im Haus ist, oder im gut ausgestatteten Zwinger, finde ich keinen Unterschied.
Das gilt aber nur für die Zeit in der niemand da ist, grundsätzlich gehört ein Hund ins Haus, auch wenn es sicherlich Hunde gibt die besonders dickes Fell haben und gerne draussen sind.
Aber auch die sollten dann die Wahl haben ob sie einsam im Zwinger sind, oder lieber gemeinsam mit ihren Sozialpartnern im Haus.Soll der Hund jedoch ohne Sozialpartner nur im Zwinger sitzen und ist eine Zwingerhaltung Voraussetzung für die Anschaffung, empfehle ich einen Stoffund, um den muss man sich gar nicht kümmern, der frisst nicht, kackt nicht und braucht auch keine medizinische Behandlung.
Edit, mist, nicht aufs Datum geschaut.
Aber egal, das gilt trotzdem bei jeder Anfrage was das angeht.
-
Zitat
Nur kurz zur Info...Der Fred ist 3 Jahre alt.
Oh Gott ich bin doof!
-
-
Bei manchen Menschen bin ich eher gegen Wohnungshaltung als gegen Zwingerhaltung
aber das ist ein anderes Thema.
Zwingerhaltung ... kommt drauf an, wie sie von statten geht, grundsätzlich ja... auch abhängig vom Hund (nordische Hunde lieben es teilweise mehr im Zwinger mit 10 weiteren Hunden als mit dem Menschen in der warmen Wohnstube).
Man kann das also so generell nicht sagen, es kommt auf die Haltung an und ob genereller familiärer Anschluss stattfindet.
-
Hallo Mamii,
macht ja nichts. Zwingerhaltung ist ja ein generelles Thema und wird wahrscheinlich nie alt.
-
Zitat
Bei manchen Menschen bin ich eher gegen Wohnungshaltung als gegen Zwingerhaltung
aber das ist ein anderes Thema.
Zwingerhaltung ... kommt drauf an, wie sie von statten geht, grundsätzlich ja... auch abhängig vom Hund (nordische Hunde lieben es teilweise mehr im Zwinger mit 10 weiteren Hunden als mit dem Menschen in der warmen Wohnstube).
Man kann das also so generell nicht sagen, es kommt auf die Haltung an und ob genereller familiärer Anschluss stattfindet.
Ein Kumpel von mir hatte nen Husky-rüden und ne Samojeden-Dame. Er hat ne Treppe von der Wohnung in den Garten gebaut mit so Windschutz, damit die raus können, wie sie wollen. Die Hündin saß den ganzen Tag im Garten, hat sich mit Vögeln und Eichhörnchen den Bauch voll geschlagen und kam nur rein, wenn sie mußte.
Der Husky hat freiwillig seine Couch nicht verlassen. -
Unsere Hunde hatten auch einen Zwinger.
Der war ziemlich groß (ca. 5x6 m) und hatte eine überdachte windgeschützte Liegefläche sowie insg. 2 große isolierte Hundehütten.
Unsere Hunde (1-2 Foxterrier und 1 Deutsch Kurzhaar, -Langhaar oder Griffon - also entweder oder, es waren unterschiedliche Hunde die nacheinander kamen, genau wie die Foxls) kamen da rein wenn meine Eltern z.B. einkaufen waren (also was "längeres" z.B. Weihnachtseinkäufe die manchmal 6, 7 Std. dauerten) oder wenn mal irgendwas war wo die Hunde nicht mit konnten.
Ansonsten waren die Hunde mit im Haus bei vollem Familienanschluß.
Sie gingen übrigends gerne in den Zwinger rein und manchmal im Sommer wenn die Familie auf der Terrasse war oder diverse Gartenarbeiten anstanden gingen die Hunde einzeln oder auch mal alle zusammen in den geöffneten Zwinger um z.B. ne Runde zu schlafen!
-
Ich denke, hier müsste mal gesagt werden, was der TE unter Zwingerhaltung des Setters versteht. Aber der Faden ist ja schon alt.
Lebt der Hund tagein tagaus alleine in dem Zwinger oder ist er dort nur stundenweise untergebracht?!
Meiner Meinung nach spricht nichts gegen den studenweisen Aufenthalt im Zwinger...ist ja auch egal ob der Hund im Haus auf seinen Besitzer wartet oder draußen. Anders ist es, wenn er darin völlig isoliert ist und dorthin abgeschoben wird. Aber für ein paar Stunden...und wenn der Zwinger groß genug ist...ist oft sogar besser, als wenn der Hund einen ganzen Garten zur Verfügung hat, den er meint, bewachen zu müssen und er infolge dessen gar nicht zur Ruhe kommt, weil immer jemand vorbeigeht, den er verbellen muss. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!