Zwinger-Haltung (Setter)

  • Meine Ellis haben damals vor 13 Jahren einen Zwinger gebaut, weil da eigentlich Lissy (Rotti/Labi) von Anfang an rein sollte...

    Tja dann kam die kleine süsse 8 Wochen alte Lissy zu meinen Ellis und haben es einfach nicht übers Herz bekommen, sie ganz alleine und vor allem nachts in den Zwinger zu stecken.

    Mittlerweile ist Lissy 50 kg schwer und schläft seit 13 Jahren seit dem 1. Tag im Bett meiner Eltern. :D Und der Zwinger dient als Abstellraum der Gartenmöbel. :roll:

    Meine Emma würde im Zwinger eingehen, sie sucht und braucht Familienanschluss, sie ist immer da, wo wir auch sind. Ich brauche keinen Hund, wenn er die meiste Zeit im Zwinger lebt.

    LG Sandra

  • Wir haben einen eingezäunten Bereich im Garten (5 mal 6 Meter) um einen Baum herum, also im Sommer mit Schatten, mit einer isolierten Hütte mit Iso-Matte.
    Bis zu gewissen Temperaturen kommt unsere Emma da rein, wenn mal ein paar Stunden niemand zuhause ist (meist so 08.00 - 13.00 Uhr) oder wenn wir irgendwohin gehen, wo wir sie nicht mitnehmen wollen/können. (Im Haus könnte es sein, dass sie ein paar Blätter aus einer Pflanze zieht o.ä., mehr zerlegt sie nicht).
    Sie geht nicht besonders gerne rein, weil sie eigentlich mitgenommen werden will, läuft an der Leine aber friedlich rein. Es gibt ja auch meist was zur Belohnung.
    Wir nennen das Ganze "Gehege" und nicht Zwinger. ;)

  • Zitat

    Hallo Mamii,

    macht ja nichts. Zwingerhaltung ist ja ein generelles Thema und wird wahrscheinlich nie alt.

    Nein, leider stirbt diese Haltungsform wohl nie aus... :sad2:

  • Hä?
    Wieso seit ihr gegen Zwingerhaltung so generell.
    Wie wollt ihr denn ein Rudel beispielsweise sonst halten?
    Uns wieso sollte ein Rudel Familienanschluss brauchen 24Stunden?
    Ob das Gefängnis nun ein Gehege ist oder das Haus dürfte Hund ziemlich egal sein.

    Man könnte genauso pauschal behaupten: Alleinhaltung geht gar nicht- egal wo.

  • Zitat

    Wie wollt ihr denn ein Rudel beispielsweise sonst halten?
    Uns wieso sollte ein Rudel Familienanschluss brauchen 24Stunden?

    Was ist für Dich denn ein Rudel?

    Bei uns leben immer zwischen 3 und 5 Hunde ... allesamt im Haus mit Familienanschluss. Keiner der Hunde will DAUERHAFT draußen sein, obwohl sie es bei entsprechenden Temperaturen dank Pendelklappe könnten.

  • Meine Hündin (altdeutscher Schäferhund) hat einen großen Zwinger mit einer Schutzhütte die von allen Seiten isoliert ist und in einer großen Hütte steht.
    Allerdings ist sie da nicht ständig,nur wenn keiner daheim ist und dann auch nicht ewig lange.
    Meistens ist aber jemand daheim.
    Sie hat 2J. lang woaders gelebt (habe sie aus dem Tierheim) und hat wohl vorher Nachts immer draußen geschlafen,tagsüber durfte sie aber in die Wohnung.
    Manchmal springt sie Abends an die Türe und wenn ich sie dann rauslasse geht sie in den Zwinger und legt sich in ihre Hütte.
    Wenn ich sie dann wieder mit ins Haus nehme,fängt sie wieder damit an.
    Lasse sie dann auch draußen,hole sie aber in der Früh wieder ins Haus.
    Sie ist aber auch oft Nachts bei mir im Zimmer und schläft da.

    Wenn ein Hund einen Zwinger hat,der groß genug ist,eine isolierte Schutzhütte und dort nicht ständig alleine sein muss,dann finde ich einen Zwinger ok.
    Aber einen Hund NUR im Zwinger zu halten finde ich nicht richtig und würde ich auch nicht machen.

  • Zitat

    Meine Hündin (altdeutscher Schäferhund) hat einen großen Zwinger mit einer Schutzhütte die von allen Seiten isoliert ist und in einer großen Hütte steht. Allerdings ist sie da nicht ständig, nur wenn keiner daheim ist und dann auch nicht ewig lange. Meistens ist aber jemand daheim.
    Manchmal springt sie Abends an die Türe und wenn ich sie dann rauslasse geht sie in den Zwinger und legt sich in ihre Hütte.
    Sie ist aber auch oft Nachts bei mir im Zimmer und schläft da.


    Auch wenns ein uralter Thread ist:

    Finde ich absolut prima so! Der Begriff "Zwinger" allein löst heutzutage spontan Abneigung hervor, weil man sich anderes darunter vorstellt. Deshalb schreiben viele Züchter dem Käufer auch von Vornherein zwingend "keine Zwingerhaltung" vor.

    Im Anschluss an die - zum Glück geschlossene - Kenneldiskussion (die ich auch nicht wieder eröffen möchte): DAS ist für den Hund mit absoluter Sicherheit tausendmal angenehmer als ein Zimmerkennel oder eine isolierte Wohnung - wenn es nicht gerade ein überempfindlicher Schoßhund ist!!! Der Hund kann sich bewegen, er sieht und hört etwas (Vögel, Blätter, Wind, Briefträger, Nachbarn...) und obendrein ist die frische Luft gesund! Wo ist der Unterschied zu einem eingezäunten Kleingarten (oder einer modernen Kleinstwohnung). Berufstätige Gartenbesitzer sollten sich wirklich überlegen, ob das nicht eine hundefreundlichere Alternative ist!!

    Wenn wir unseren Hund regelmäßig über längere Zeit alleinlassen müssten, würden wir über sowas nachdenken! Bei mehreren Hunden (Züchter) sowieso!

    Aber es ist natürlich nicht das, was man landläufig unter Zwingerhaltung versteht.

    Und ein anständiger Zwinger mit isolierter Schutzhütte ist nicht umsonst, auf jeden Fall erheblich teurer als ein Kennel!

    Elise

  • Zitat

    Was ist für Dich denn ein Rudel?

    Bei uns leben immer zwischen 3 und 5 Hunde ... allesamt im Haus mit Familienanschluss. Keiner der Hunde will DAUERHAFT draußen sein, obwohl sie es bei entsprechenden Temperaturen dank Pendelklappe könnten.

    flygood redet von 20 Hunden und mehr ;)
    ich persönlich finde, dass man ab 4 Hunden durchaus von einem Rudel reden könnte, aber vll. gibts da auch andere Ansichten.


    sacco, wenn die Hunde zu zweit im Zwinger sind, ne Hütte als Schutz haben, täglich rauskommen und sie menschliche Zuwendung und auch Training und Ausbildung haben, sehe ich keine Probleme...
    und im Winter: warum nicht, wenn das Fell so ist, dass sie genügend Unterwolle entwickeln?

    Zwei oder drei Hunde in einem Zwinger ist ok, dann ist doch auch sozialer Kontakt gegeben.
    wenn du wohl mehr als zwei Hunde in einen Zwinger sperrst, kann es wohl zu bösen Mobbereien kommen, die viel stressiger sind, als wenn du die Hunde zu zweit hälst..

  • Ich lehne reine Zwingerhaltung ab, bin aber der Meinung, wenn der Hund tagsüber ausreichend Sozialkontakte und Beschäftigung hat, dann ist es vollkommen in Ordnung wenn er dort z.B. einige Stunden des Tages oder auch die Nacht verbringt. Ist an sich ja nicht viel anders als wenn der Hund in einem anderen Zimmer/einer anderen Etage des Hauses schläft. Meine kleine 30 cm Flohschleuder schläft auch in meinem "Schlafzimmer", aber nur weil es nicht anders geht in meinem Studentenwohnheimzimmer. :D Also mehr als 2 Hunde will ich auch nicht nachts neben mir schnorcheln haben. :D

    Natürlich muss der Hund und Zwinger den Witterungsverhältnissen entsprechend ausgestattet sein und vernünftig daran gewöhnt sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!