Dalmatiner Besitzer...wo versteckt ihr euch?
-
-
Jack bekommt Rind mit Kartoffeln, Gemüse/Obst und Knochen und einen Vitaminzusatz weil er wegen Kristallen keine Innerein bekommt. Wir füttern 2 mal täglich und er liebt es. Falls du dich für Barfen entscheiden solltest würde ich mit den Züchtern sprechen , meist haben die Futterpläne für alle Lebensphasen oder du wendest dich an einen Ernährungsberater . Fertig Barf kann man machen mag ich aber zb nicht weil ich nicht weiß was da so drin ist und meist sind da Innerein dabei die sehr viel Protein haben wie Leber und Lunge.
Hast du denn mal versucht sie auf Insektenprotein umzustellen?
Och versuche mich noch ums barfen zu drücken aber sollte es daraus hinauslaufen werde ich mich vorher ausgiebig informieren und eine Ernährungsberatung machen lassen.
Insektenprotein wird jetzt wahrscheinlich als nächstes ausprobiert. Welches trofu bekommt denn Suki?
Herzlichen Glückwunsch an deinen Partner, Suki hört sich nach einem super tollen Hund an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lokuspokus80 Da gratuliere ich!! 🥳
Und was das Fertigbarf angeht, sicherlich weiß man beim selber zusammen stellen haargenau was drin ist, das ist ja klar. Aber auch bei den Fertigpackungen steht ja drauf was drin ist und ich persönlich nehme nix, wo viele Innereien aufgelistet sind. Aber ja, ich verstehe den Punkt und vielleicht, wenn wir mal uns noch für den Keller ne Kühltruhe holen, stelle ich das vielleicht auch doch noch um.
-
Ich beschäftige mich grad ja bisschen mit der Ernährung.
Hab gesehen dass es zB extra Fertigbarf Menüs in purinarm gibt, es doch bissl komplizierter ist Proteinarmes Futter zu finden ( grad beim Junghundebereich) und gut, Nassfutter is ohnehin schwierig weil da sind fast überall ( nicht wenig) Innereien drin. Ist n bisschen ungewohnt, ich hab ja bisher immer eher auf die Zutatenliste geschaut zwecks Unverträglichkeiten, nie wirklich auf den Protein-Gehalt oder aufs Purin ( is ja bei meinen Hunden auch nicht nötig ^^). Barfen bspw kenn ich auch nicht ohne Innereien, hatte da immer im Kopf dass das zu einseitig ist.
Ich denke tatsächlich wenn man da Niemanden an der Seite hat der da Ahnung von hat wird das "lustig", grad auch wenn man zu hören bekommt wie das ablaufen kann wenn man da schluderig ist.
Da muss man sich wirklich überlegen ob man das will, aber ich denke das bekommt man schon hin wenn man sich da im Vorfeld schon mal Gedanken hat und im Zweifel nicht alleine da steht.
-
Bei Welpen bzw. Junghunden bis zu einem Jahr ist das Thema Purinarm laut unserer Züchterin etwas zu vernachlässigen.
Natürlich nicht gänzlich, aber gerade im Wachstum sind Proteine ja auch wichtig, weswegen man da bitte nicht das purinarme Futter geben soll.
Einzig beim Knabberkram achte ich doch sehr drauf, dass wir da lieber u.a. bei Hühnerfüßen beispielweise bleiben.
-
Wo würdet ihr da die Grenzen bei den Werten und Ähnlichem ziehen?
Gibt es gute Bücher oä über das Thema purinarme Fütterung?
Ich finde das Internet da tatsächlich bisschen... Schwammig
Ich lese zB auf den einen Seiten Wild oder Rind sind OK, auf anderen Seiten dass man kein rotes Fleisch füttern soll...
Dann steht mal dass Lamm ganz böse ist, mal dass es gut ist...
Mal heißt es bspw Pansen wäre noch in Ordnung, mal dass alles an Innereien ganz böse ist...
Mal dass man keine Hülsenfrüchte verfüttern darf, woanders dass alles was aus pflanzlichen Quellen kommt kein Problem darstellt...
Ist tatsächlich etwas verwirrend ^^
Vermerkt hab ich mir bisher :
Proteinwerte im Auge haben
Vorsicht bei Trockenkauartikel
Geflügel oder Fisch sind wohl recht gut geeignet
Insekten Protein kann eine gute Wahl sein
Wenig bis keine Innereien füttern
Vorsichtshalber im Falle von Allergien schonmal nach Allergiker geeigneten purinarmen Futtersorten schauen und die für den Fall des Falles listen
Bei Fressnapf und Co wird man eher nicht fündig
Und dass bspw 30 % Protein auf jeden Fall zu viel sind.
Züchterin hat uns ein paar Storys über Welpen Käufer erzählt. Eine davon war echt unschön...
Da wollte ein Mann bei ihr als Geschenk für seine Freundin einen Welpen kaufen, hat aber natürlich keinen bekommen.
Irgendwann hat er sie angerufen dass er woanders ( vermutlich bei nem Vermehrer) einen Dalmi Welpen gekauft hatte, und dieser nicht Pipi machen konnte. Als Futter bekam die Kleine ein Welpen Futter mit 30 % Protein, und schlussendlich kam bei raus dass die Kleine so dolle Blasen-/Nierensteine hatte dass man sie euthanisieren musste...
-
-
Wie traurig ist die Geschichte bitte... Ich kann nicht fassen, dass man es soweit kommen lässt.
Ansonsten haben wir eigentlich ziemlich Entwarnung unserer Züchterin bekommen. Einfach keine oder wenn, dann nur ganz selten, Innereien zum Knabbern (oder im Barf) geben, nicht zu viel Protein im Trockenfutter, sonst passt das schon. Sie meinte, sie hat so lange schon Dalmatiner und nur einer hatte bisher solche Probleme, die damit zusammenhingen. Da hat sie dann natürlich auch dementsprechend reagiert, aber sie hat mit so gut wie allen ehemaligen Welpenkäufern noch Kontakt und fast jeder Hund wurde um die 14 Jahre ohne derartige Probleme.
Aber um nochmal auf deine Frage zu antworten: Nein, ich hab leider keine Tipps zu Büchern und weiß auch nicht ganz genau welche Werte noch okay sind. Uns wurde gesagt unter 25% Protein im Trockenfutter.
-
Also es gibt ein Buch einer Züchterin fürs selberkochen beim Dalmatiner heißt „Frisches Futter“ dort gibt es Purin Tabellen wie man umrechnen kann. Ich Koch zwar nicht finde das Buch aber ganz gut ansonsten gibt es im Netz viele Purin Tabellen. Diese Stress würde ich mir aber wirklich erst machen wenn Probleme auftauchen. Bis dahin sollte man einfach purinbewusst füttern. Den Hund gleich daran gewöhnen das man Urin nimmt. Beim Rüden einfacher als bei der Hündin 😂 und wir messen regelmäßig über drei Tage die Werte und ermitteln den durschnitt. Aber auch hier nicht übertreiben. Dalmatiner sind so tolle verrücke Hunde und wenn man das alles einfach auf dem Schirm hat steht einem langen aktiven Hundeleben nichts im Weg.
-
Dapii Wir haben nach der Welpen Zeit, bis dahin hat sie das Futter der Züchterin bekommen, auf Bellfor Junior Insekten umgestellt und dann mit ca. 7 Monaten nach der ersten Läufigkeit auf Mera Insekten, das bekommt sie seitdem. Beides hat sie problemlos vertragen. Bei Bellfor gibt es auch Nassfutter mit Insekten. Leckerlies gibt es auch von Mera mit Insekten und es gibt auch Kauknochen mit Insektenprotein, also die Palette an Produkten hat sich breit gefächert. Bei Vet Concept gibt es auch Insekten Futter das muss man allerdings mit dem Tierarzt zusammen machen, ist nicht frei verkäuflich.
-
Das Buch notier ich mir mal, sowas kann denk ich nicht schaden. ^^
Ja, tolle Hunde sind es. Auch wenn man hier im Forum gern mal negative Geschichten hört ( ich denke da an die berühmt berüchtigte Dalmatiner Else) und ich mal einen gesehen hatte der super schissig war, und einen im Tierheim kennen gelernt hatte der tatsächlich nicht ganz ohne war, aber die meisten hab ich doch eher als echt nette, quirlige Dinger abgespeichert.
Für mich selber käme die Rasse wohl eher nicht in Frage, liegt aber hauptsächlich daran dass ich einfach keine Lust auf das Futter Thema hätte und auch eigentlich keinen weißen Hund möchte. Aber in dem Fall passt es echt sehr gut und man ist wirklich hin und weg bei der Rasse. Da versuch ich natürlich hier und da ein wenig zu unterstützen, zumal ich ( hoffentlich) auch recht viel mit dem Hund zu tun haben werde.
Lustig ist im Übrigen, dass ich zufälligerweise schon nen paar Urin tests parat habe die sich noch ne Weile halten xD. Die bekomm ich als Bonus von meiner OP-Versicherung gratis hinterher geworfen wenn ich die ein Jahr lang nicht in Anspruch nehmen musste.
Außerdem hab ich noch Sachen da die ich für meine Hunde nicht nutze, und ne Menge Shampoo für weißes Fell ( bekam mal nen ganzen Kanister geschenkt).
Find ich grad irgendwie ganz witzig
Und ich freu mich natürlich schon drauf wenns wieder zum Züchter geht.
-
Den Hund gleich daran gewöhnen das man Urin nimm
Das lese und höre ich gerade tatsächlich zum ersten Mal. 🙈 Wie gesagt, unsere Züchterin ist da wohl sehr unbekümmert was das Thema angeht. Hm. Vielleicht zu unbekümmert? 🤔
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!