Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • Lolalotta

    Ich schreibs mal in den Spoiler, damit alle die, die hibbeln nicht abgelenkt sind 😀

    Spoiler anzeigen

    Wir haben ein paar Kriterien bei der Rassesuche gehabt:

    - klein bis mittelgroß bzw. so bis 16kg rum, weil wir gerne Rad fahren mit Zelt und Hund(en)

    - freundliches, offenes Wesen und das auch optisch sichtbar, weil wir am Stadtrand leben und einfach erstmal ein eher „ach wie süß, statt oh Gott ich muss weg“ möchten

    - dem Menschen zugewandt, aktiv und gerne für Blödsinn zu haben, wie auch Sport auf Normalo Niveau

    - kein Terriertyp

    Was letztendlich dann noch geholfen hat: Ich hab zwei Lagotti angetrailt und sie arbeiten sehen und das gefiel mir sehr gut.

    Die Rasse haart nicht, mag Wasser, sie sehen unserem Hundesenior null ähnlich und sie gefallen uns besser vom Körperbau und vom Typ her als die Pudel die wir kennenlernen durften. Also war die Rasse dann irgendwann klar.

    Wir haben dann einen groben Zeitrahmen gehabt, wann der Hund einziehen kann und uns dann auf Züchtersuche begeben, was ja gar nicht so einfach ist und die Mondpreise die aufgerufen werden, hab ich einfach direkt ausgeblendet, sonst hätten wir uns gar nicht für die Rasse entschieden…

    Wir sind letztendlich zwei Empfehlungen gefolgt und haben uns dann nach dem Kennenlernen für den Züchter in Kroatien entschieden. Und da wächst und gedeiht unser kleiner brauner Ravioli im wunderschönsten Umfeld bei sehr engagierten Leuten seit Ostern und bald ist Abholtag (16 Wochen, wegen Impfung).

    Natürlich lese ich ALLES was du schreibst über deinen Ganoven (wir sind übrigens große Schwedenfans und ich bin irre neidisch) und natürlich müssen wir irgendwann mal ein Lagottotreffen ausmachen. Schon aus Prinzip! Aber jetzt müsste er halt auch mal eeeeendlich da sein… sonst iss hier ja nix mit Trüffelreichtum und Chaos in der Bude und überhaupt.. gnarf

  • Das klingt irre schön freulein ! Ich freu mich sehr mit euch. Chaos kommt früh genug in die Bude. Und bei einem Treffen wäre ich sofort dabei. Na dann hibbel ich mit euch mit und freu mich, wenn Ravioli dann bald endlich „gelandet“ ist.

  • Ja, Fusilli war hier ebenfalls in enger Auswahl, aber ich hörte mich schon Fussiiiiiiiiiie plärren und das konnte ich mir doch nicht vorstellen. Oder Knoooootschiiiiii… wer kann denn im Eifer des Gefechts noch Njoooookiiii hiiiier schreien… eigentlich wollte ich irgendwann mal nen Hund mit Obstnamen, aber mei der Bub ist ein Italiener und was gibt’s besseres als Pasta 🙃

  • - kein Terriertyp

    Ohoh das erzähle mal Ove :lol: Wobei ich glaube er hatte anfangs zu viel Baxter (Terrier) Kontakt und hatte deswegen einige Terrierzüge angenommen :lol:

    Nicht wahr Lolalotta :pfeif: :pfeif:

    Er hat sich sehr an Baxter orientiert und wollte ihm gefallen. :herzen1: Jetzt ist er schon anders als ich Terrier so kenne, aber eine terrierartige (glaube ich) Eigenschaft ist, dass er als vollwertiger Diskussions- und Entscheidungspartner ernst genommen werden möchte. Wir können dann meistens doch das machen, was ich vorschlage, aber man muss schon die Zeit und den Respekt haben, sich mal kurz seine Sichtweise anzuhören. Sonst hat man einen beleidigten Hund. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!