Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Frage mich nur immer: Was haben die Leute früher Gehmacht, als es weder Welpenauslauf noch Boxen gab? Ging ja scheinbar auch ohne... Baxter hat die Box für sich angenommen, aber wehe er musste dort rein und die Box wurde zu gemacht, dass war furchtbar für den. Also hab ich die einfach immer nur noch aufgelassen zum zurückziehen.. Eine Box kommt hier aber generell nicht mehr ins Haus.
Mal schauen. Ansonsten wird die Küche abgetrennt und ein Körbchen rein. Ist ja nicht so groß, eher wie ein Welpenauslauf
Total aufregend: unsere "neue" voraussichtliche Züchterin lässt mich teilhaben am aktuellen Wurf. Die Hündin ist stark am hecheln und unruhig, heute werden wohl die zwei Zwerge zur Welt kommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei meinem ersten Sheltie 1998 hatte ich als er "aus dem Gröbsten raus war" ein Loch in der Wand.....
-
Den Hund von Anfang an allein draußen in der Hundehütte lassen. Oder im Flur zb.
Es war mal recht üblich, dass Hunde nicht in der ganzen Wohnung sind.
-
Ich weiß, dass unsere Welpen vor ca. 25 Jahren nachts in einen oben offenen Umzugskarton kamen. Und die DSH Welpen vor ca.35-40 Jahren waren im Zwinger.
Auch erinnere ich mich an, mit Decke im Badezimmer nachts eingesperrt.
Also schon irgendwie gesichert.
Lg
-
Dieses "ging ja früher auch ohne" ist einfach auf so vielen Ebenen unpassend.
Zum einen ging es früher auch ohne Elektrizität, fließend Wasser, etc . - will man trotzdem nicht drauf verzichten, obwohl es ja auch ohne ging.Und zum anderen würde ich mal fest behaupten, dss die Welpen heute, wo es Welpenausäufe, Boxen, etc. gibt, deutlich weniger eingesperrt sind als noch vor 50 Jahren, wo Zwingerhaltung einfach deutlich verbreiteter war und man sich keinen Kopf drum gemacht hat, ob es in Ordnung ist den Hund halt wenn man Arbeiten ist im Bad einzusperren.
-
-
Also ich weiß von 'unserer' ersten Aussie Hündin Bonny, dass sie die ersten 6 Monate komplett alleine und ohne Vorbereitung in den Flur gesperrt wurde, für mehrere Stunden (!). Sie hat in den 6 Monaten aus lauter Frust dafür gesorgt, dass die Familie renovieren musste.
Es geht, aber zu welchem Preis ?
Ich fand es am Anfang halt praktisch, weil sie dadurch lernt runterzufahren und ruhen anzunehmen, aber dennoch am Alltag teilhaben kann. Ich lasse sie da ja auch keine Stunden drin und mittlerweile braucht sie diese Möglichkeit vielleicht alle 3 Wochen mal am Abend
Edit: das war Ende der 90iger Anfang der 2000er. So genau weiß ich das nicht mehr.
-
Frage mich nur immer: Was haben die Leute früher Gehmacht, als es weder Welpenauslauf noch Boxen gab? Ging ja scheinbar auch ohne... Baxter hat die Box für sich angenommen, aber wehe er musste dort rein und die Box wurde zu gemacht, dass war furchtbar für den. Also hab ich die einfach immer nur noch aufgelassen zum zurückziehen.. Eine Box kommt hier aber generell nicht mehr ins Haus.
Mal schauen. Ansonsten wird die Küche abgetrennt und ein Körbchen rein. Ist ja nicht so groß, eher wie ein Welpenauslauf
Total aufregend: unsere "neue" voraussichtliche Züchterin lässt mich teilhaben am aktuellen Wurf. Die Hündin ist stark am hecheln und unruhig, heute werden wohl die zwei Zwerge zur Welt kommen.
Bei Alanas Mutter geht es auch in den nächsten Tagen los. Bis zu 8 Welpen sind lt. Röntgen sichtbar
-
Wir haben hier eine wirklich große Box für den kleinen Hund. Der kann sich darin locker umlegen. ?
Wir schauen erst einmal ob es so klappt und wenn wir doch einen Auslauf brauchen kann man den ja auch noch schnell besorgen.
Es ist ja auch jeder Hund einfach anders. Kindergitter gibt es hier ja eh durch die Kinder und in die obere Etage darf er nur zum schlafen. Kinderzimmer ist da ganz tabu. Vielleicht hilft es ja auch, dass die Kinder unten nicht mehr so viel rumliegen lassen. ?
-
Bei Ari haben wir das mut der Box getestet, ich weiß nicht wen es mehr stresst - ihn oder uns
Bei Cashew war der Welpenauslauf auch ein kompletter Flop
Aber wir haben an mehreren Türen Türgitter, die haben sich sehr bewährt und sind eh schon da. Beim nächsten Welpen wird es auch nichts anderes mehr. Damit fühlen wir uns definitiv am Wohlsten und können es auch einsetzen.
Sollte das ein wirklicher Katastrophenwelpe werden, was ich eher nicht glaube, können wir dann immer noch mal drüber nachdenken.
-
Ich rede nicht von Anno 1800. Sondern meine eher so in den 90er und 20er. Wir hatten halt nie Boxen oder Welpenausläufe.
Ich kenne dieses "Welpe soll in die Boxen" tatsächlich erst seit ich hier im Forum bin
bisher hat es auch niemand aus meinem Familien/Bekannten/Freundeskreis so gemacht. Ich hab es ja selber ausprobiert, finde die aber alles andere als toll, es sei denn der Hund kann für sich entscheiden dort rein zugehen und wieder raus.
Und weil ich das mit Baxter erlebt habe, wie blöd so eine Box sein kann, will ich es beim nächsten Welpen nicht mehr machen. Daher eher der Gedanke an eine kleine Abtrennung in der Ecke oder die Küche abtrennen. Aber schauen wir mal, vllt brauchen wir hier so etwas gar nicht und können das ohne alles regeln :) ist ja auch noch viel Zeit bis dahin.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!