Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Der Plan rettet die Ehre auch nicht
Welpen-Barf-Pläne sind je nachdem wie Welpe wächst usw. regelmäßig anzupassen.
Welpen barfen hat genausowenig, ich wage zu sagen noch weniger, ein Patentrezept wie erwachsene Hunde barfen.
Und als Ergänzung weil jetzt oft 'ich barfe aus Gründen NICHT' kam - ich barfe aus Gründen schon. Und ich hab meinen letzten Welpen auch mit Barf groß gezogen.
Also ich sprech da jetzt durchaus aus 1. Hand Erfahrung.
Womöglich nem Ersthundehalter oder generell Rohfütterneuling nen Welpen nach nem Plan, der für X Welpen aus nem Wurf erstellt wurde, füttern zu lassen find ich verantwortungslos. Da kommt man weit weg vom Grundgedanken.
Und nein, ich hab auch kein Biolabor in der Küche im meine Hunde zu füttern, aber es ist doch ganz was anderes als ein Welpenfertigfutter zu geben.
Ironischerweise zu der Diskussion: mein letzter Welpe bekam Trockenfutter beim Züchter und BARF bei mir
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Hündin hab ich mit Handschlag und ohne Vertrag gekauft, wichtiges haben wir einfach vorher besprochen. Aber ehrlichgesagt, da muss eh Vertrauen da sein, wenn man den Hund an wen verkauft, der 2000km entfernt wohnt, weil kontrollieren kann man da als Züchter dann eh nix.
Bei Nextic gabs ein Vorkaufrecht. Zur Fütterung wurde lediglich gefragt, wie ich füttern will, und gewohntes Trockenfutter mitgegeben (beide Hunde waren Mischfütterung gewöhnt).
Ich würd so einen Vertrag auch nicht unterschreiben, wozu sollte man rechtlich ungültige Sachen reinschreiben, da find ich Beratung/Austausch über Haltung und Futter wesentlich sinnvoller.
-
Welpen-Barf-Pläne sind je nachdem wie Welpe wächst usw. regelmäßig anzupassen.
Genau das meine ich.
Und genau das traue ich mir persönlich absolut nicht zu. Und da stehe ich zu.
Ich finde richtig barfen super, ich finde verantwortungsvoll das richtige Fertigfutter wählen auch super und finde es weiterhin absolut seltsam, was für Grabenkämpfe sich da auftun zwischen Barfern und Nichtbarfern.
Damit meine ich jetzt nicht hier im Thread, sondern eben im RL.
-
Ich persoenlich barfe nicht, weil ich keine Truhe habe und schlicht nicht einsehe mind. 1x die Woche zu bestellen
Mit Truhe wuerd es anders aussehen. Aber auch da: Das ist meine Entscheidung als Eigentuemer und der Verkaeufer kann zwar gerne seine Meinung dazu aeussern, mehr aber auch nicht..
-
Ist bei mir auch so @Truhe u bestellen. Bzw evtl müsste ich sie in den Keller stellen (super vom 3.Stock aus
)
Und ich traue es mir auch einfach nicht zu bzw hätte beim kleinsten Anzeichen Schiss das es mangelernährung ist.
Selbst wenn die Züchterin hilft, hätte ich auch keinen Bock alle 3 naselang bei ihr anzurufen
-
-
Wenn ich schon höre was meine Auszubildende mir erzählt...
Sie sucht nach einem kleinen Hund, ist da ganz offen was die Rasse angeht, von Yorkie über Malteser, Havaneser und Co sucht sie einen passenden Züchter.
Von Züchtern die ernsthaft Kontoauszüge und Belege über Kreditwürdigkeit (falls mal eine große tierärztliche Behandlung/OP nötig sein sollte) über Grundbuchauszüge ob das Haus in dem sie wohnt wirklich ihr gehört verlangt haben war alles dabei.
Einige Telefonate hab ich hier in der Firma sogar live mitbekommen, weil sie meine Hilfe bei der Züchterauswahl wollte.
Ich fand es teilweise einfach nur an Dreistigkeit kaum zu überbieten.
Und als ich mich über den DSH informiert und Züchter kontaktiert habe, wurden mir sogar gleich am Telefon freie Welpen fix angeboten, kennenlernen wollten sie einen zwar trotzdem, aber ich musste über meine Lebenssituation genau 0,0 erzählen, für die meisten war es einfach nur wichtig was ich mit dem Hund machen möchte und welche Anforderungen ich an einen Hund habe.
-
Ich schreibe von mir aus schon einen Roman zu unserer Wohnsituation, zu den vorhandenen Hunden nebst ihrer Vorgeschichte, was ich beruflich mache, was ich mit dem Welpen machen will, etc.
Würde mir jemand vorschreiben wollen wie ich füttern soll (Tips natürlich gern), oder einen Einkommensnachweis würde haben wollen würde ich dankend Abstand nehmen.
-
Ich musste auch Bewerbungsromane schreiben
Bei Einkommensnachweis wäre tatsächlich auch bei mir Schluss!
Vorlage von 3 Monaten GehalTS Nachweis hab ich auch schon gehört
-
Ich habe gestern auf die Welpen aufgepasst, das war wirklich ein Hammer Tag
Ich war mit den erwachsenen Hunden Gassi, die Welpen habe ich in den Garten gelassen, gefüttert, gekuschelt und ganz ganz ganz viel geputzt.
Das Video beschreibt den Charakter von unserem Welpen ziemlich treffend
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sie ist zauberhaft und frech wie eh und je
-
Ich schreibe von mir aus schon einen Roman zu unserer Wohnsituation, zu den vorhandenen Hunden nebst ihrer Vorgeschichte, was ich beruflich mache, was ich mit dem Welpen machen will, etc.
Würde mir jemand vorschreiben wollen wie ich füttern soll (Tips natürlich gern), oder einen Einkommensnachweis würde haben wollen würde ich dankend Abstand nehmen.
So war es bei mir auch. Den Erstkontakt habe ich über Mail aufgebaut, wo ich alle ausführlich beschrieben habe. Über mich, Hundeerfahrung, wie ich mir das Zusammenleben vorstellen, etc. Zum Schluss habe ich dann geschrieben, dass ich mich über ein Telefonat freuen würde, wenn die Züchter das Gefùhl haben, dass es passen könnte.
Gut, ich hatte insgesamt nur zu drei Züchtern Kontakt, aber alle haben sich sehr über die lange Anfrage gefreut und alle Telefonate waren durchweg positiv.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!