Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Wow! Vielen vielen Dank für all die Rückmeldungen!
Also es ist ne seltenere Rasse, da ist wie gesagt mal eben warten schwierig.
Normale Wartezeit 1,5 sind nä Jahr um.
Und leider findet erst vor der Verpaarung ein Treffen statt. Man bewirbt sich quasi erstmal ausführlich mit teils
Fragen.
OK mit den meisten ist schon mal 1 Telefonat.
So wie bonitadsbc es schreibt ist es tatsächlich oft. Man soll dankbar sein eine solche Rasse zu bekommen. Was da auch an Haltungdbed. gefordert wiird
(am besten gar nicht allein bleiben, oder max 3h, 5h sind schon zuviel)
Da fallen eben schon viele Züchter raus. Ebenso die mit weiterbarfen (Welpen werden von Anfang gebarft, ob da dann Unverträglichkeit noch zieht??)
Die eine von 2 ausgewählten Züchterinen, möchte eigentlich auch dass weiter gebarft wird. Da werd ich vermutlich dann auch notlügen oder so.
Ich möchte mir auch aussuchen, wie eng mein Kontakt zur Züchterin ist, u keinen Kontrollbesuch aufgezwungen bekommen.
Vorverkaufsrecht, Infos zur Ausbildung/ Krankheiten wäre für mich auch völlig ok.
Zur Diss möchte ich wie gesagt nicht. Bliebe tatsächlich nur ne andre Rasse
LG Newstart2
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Manchmal nehmen sich Züchter und deren Rasse einfach zu wichtig. ??♀️
Es ist doch wichtig, dass es dem Hund und dem Halter gut geht. Aber solche Sachen wie Ernährung dann aufzwingen geht einfach nicht. Ich frage mich echt was die sich dabei denken. ?♀️
-
Naja, nur weil der Hund etwas als Welpe bekommen hat, heißt das ja nicht, dass er das sein Leben lang gut verträgt. Ich hatte jedenfalls schon Modelle in beide Richtungen hier. Gut - einen Welpen der immer schon nur gebarft wurde und dann bei mir weiter - das hatte ich noch nicht, weil ich schon lange nicht mehr barfe bzw ich einfach gemischt füttere.
Aber dann - wenn es diese Rasse sein soll und außer diesem Welpen keiner infrage kommt - ich glaub, da würd ich dann auch einfach lügen. Ist sonst absolut nicht mein Stil, aber das, was da verlangt wird, ist einfach zu viel. Nett sein, immer mal Fotos schicken und dann ists gut.
-
Manchmal nehmen sich Züchter und deren Rasse einfach zu wichtig. ??♀️
Es ist doch wichtig, dass es dem Hund und dem Halter gut geht. Aber solche Sachen wie Ernährung dann aufzwingen geht einfach nicht. Ich frage mich echt was die sich dabei denken. ?♀️
Ich glaube ein großes Problem an der Sache ist auch, dass es viele mit diesen Punkten fast schon religiös handhaben...
Vor allem in manchen Barfgruppen fühlt mab sich ein bisschen wie in einer Sekte
Viele Impfgegner oder "Chemiegegner" sind auch seeeehr speziell.
Klar wollen die das dann kontrollieren.
Und gerade bei seltenen Rassen mit sehr kleinen Züchterkreisen kann ich mir vorstellen, dass sich da schnell mal bestimmte Typen sammeln bzw viel von anderen übernehmen, die ja oft auch eine Art Mentor für einen sind. Auch da gibt es dann garantiert normale Züchter, aber die muss man halt erstmal finden.
-
Eine Freundin interessiert sich für einen Lagotto. Die Züchterin (FCI) gibt privat nur ab, wenn die Hündinnen zwischen 9 und 14 Monaten kastriert werden. Krass oder?
Ist das rechtlich haltbar?
Sie will eigentlich nicht kastrieren und überlegt, eine andere Züchterin zu kontaktieren.
-
-
Also ich bin jetzt wirklich sehr umgänglich als Welpenkäufer. Aber wenn mir einer mein Zusammenleben mit dem Hund den ICH bezahlt hab aufdiktieren womlte würde ich brav nicken und danach...
-
Eine Freundin interessiert sich für einen Lagotto. Die Züchterin (FCI) gibt privat nur ab, wenn die Hündinnen zwischen 9 und 14 Monaten kastriert werden. Krass oder?
Ist das rechtlich haltbar?
Sie will eigentlich nicht kastrieren und überlegt, eine andere Züchterin zu kontaktieren.
Verstößt gegen das Tierschutzgesetz.. ohne medizinischen Grund darf nicht kastriert werden.
Zur Barf-Diskussion: vielleicht ist der Gedankengang dahinter auch gar nicht so verwerflich. Nicht jeder Welpenkäufer befasst sich mit Ernährung und wenn der Züchterin gesunde Ernährung wichtig ist möchte sie damit vielleicht vermeiden, dass der Welpe dann *hier schrottiges Discounterfutter mit mehr Müll als sonstwas drin* bekommt. Vielleicht kann man ja mit ihr reden und sagen, dass barfen aus denundden Gründen für einen persönlich nicht in Frage kommt, aber halt deutlich machen, dass man sich mit gesunder Ernährung befasst hat. Vielleicht ist das dann auch okay und man muss nicht lügen. :) wenn sich dann herausstellt, dass sie fanatische Barferin ist, kann man ja immernoch so tun als habe man sich überzeugen lassen.
-
Andere Rassen werden NUR kastriert verkauft. Wie heissen die? Australien Labradoodle oder sowas
-
Eine Freundin interessiert sich für einen Lagotto. Die Züchterin (FCI) gibt privat nur ab, wenn die Hündinnen zwischen 9 und 14 Monaten kastriert werden. Krass oder?
Ist das rechtlich haltbar?
Sie will eigentlich nicht kastrieren und überlegt, eine andere Züchterin zu kontaktieren.
Verstößt gegen das Tierschutzgesetz.. ohne medizinischen Grund darf nicht kastriert werden.
Zur Barf-Diskussion: vielleicht ist der Gedankengang dahinter auch gar nicht so verwerflich. Nicht jeder Welpenkäufer befasst sich mit Ernährung und wenn der Züchterin gesunde Ernährung wichtig ist möchte sie damit vielleicht vermeiden, dass der Welpe dann *hier schrottiges Discounterfutter mit mehr Müll als sonstwas drin* bekommt. Vielleicht kann man ja mit ihr reden und sagen, dass barfen aus denundden Gründen für einen persönlich nicht in Frage kommt, aber halt deutlich machen, dass man sich mit gesunder Ernährung befasst hat. Vielleicht ist das dann auch okay und man muss nicht lügen. :) wenn sich dann herausstellt, dass sie fanatische Barferin ist, kann man ja immernoch so tun als habe man sich überzeugen lassen.
Also würdest du den Welpen nehmen und wenn sie dann irgendwann in dem Alter anfragt, es ablehnen? Da meine Freundin eh eine Rechtsschutzversicherung hat, wäre sie auch rechtlich abgesichert. Die Züchterin wohnt in Ungarn, befalls das relevant ist.
-
Verstößt gegen das Tierschutzgesetz.. ohne medizinischen Grund darf nicht kastriert werden.
Zur Barf-Diskussion: vielleicht ist der Gedankengang dahinter auch gar nicht so verwerflich. Nicht jeder Welpenkäufer befasst sich mit Ernährung und wenn der Züchterin gesunde Ernährung wichtig ist möchte sie damit vielleicht vermeiden, dass der Welpe dann *hier schrottiges Discounterfutter mit mehr Müll als sonstwas drin* bekommt. Vielleicht kann man ja mit ihr reden und sagen, dass barfen aus denundden Gründen für einen persönlich nicht in Frage kommt, aber halt deutlich machen, dass man sich mit gesunder Ernährung befasst hat. Vielleicht ist das dann auch okay und man muss nicht lügen. :) wenn sich dann herausstellt, dass sie fanatische Barferin ist, kann man ja immernoch so tun als habe man sich überzeugen lassen.
Also würdest du den Welpen nehmen und wenn sie dann irgendwann in dem Alter anfragt, es ablehnen? Da meine Freundin eh eine Rechtsschutzversicherung hat, wäre sie auch rechtlich abgesichert. Die Züchterin wohnt in Ungarn, befalls das relevant ist.
Wenn es andere Züchter mit weniger verzerrten Vorstellungen gibt, würde ich da kaufen.
Gerade bei Leuten die eh nur einen Familienhund suchen, gibt es ja selten DEN einen Wurf, der es sein muss, da ist ein süßer Welpe vom seriösen Züchter so gut und passend wie der Nächste.
Mir wär der Stress da einfach zu groß und ich würd mir das nicht antun, Versicherung hin oder her.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!