Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • Am 22.1. ist der Transport von unserer Pflegehündin. 🤗

    Und wenn alles passen sollte, darf sie auch bleiben. 😊

    Sie ist ein kleines Bretönchen mit nur 44 cm und 11 kg. Ca. 1 Jahr alt und soll ganz schmusig sein.

    Die Refugios in Spanien sind derzeit mega voll und es ist sehr kalt und so haben wir dann auch recht schnell eine Entscheidung getroffen.

  • Hier ist die Maus:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nur waschen müssen wir sie erstmal nach Ankunft. 😅🙈

  • Ich hibbel hier mal mit, so langsam, gaaaaanz langsam wird es hier auch spannend :upside_down_face:

    Wir haben schon eine 8-jährige Mischlingshündin und warten auf Läufigkeit bei der Wunschrasse Mitte Februar. Einzug des Welpis ist erst im Juli, aber das ist der erste von langer Hand geplante Welpe.....fast wie selber schwanger sein :woozy_face:

    Furchtbar diese Wartezeit.... Was macht ihr so zur Zeitüberbrückung?

    Da ich mit dem Jüngsten mal wieder zu Hause in Quarantäne hocke kann ich mich nichtmal mit Arbeit ablenken :winking_face_with_tongue:

  • Hier wird an "Baustellen" gearbeitet.

    Ja, das mache ich auch....was sind so eure Baustellen, die ihr in Bezug auf Zweithund habt und besonders wichtig findet sie in den Griff zu kriegen?

    Da fällt mir ein, dass ich mir noch was überlegen muss, dass die Große nicht über das Treppengitter springt :dizzy_face:

    Sonst wäre das arme Kleine irgendwann allein im UG.

  • Hier wird an "Baustellen" gearbeitet.

    Ja, das mache ich auch....was sind so eure Baustellen, die ihr in Bezug auf Zweithund habt und besonders wichtig findet sie in den Griff zu kriegen?

    Da fällt mir ein, dass ich mir noch was überlegen muss, dass die Große nicht über das Treppengitter springt :dizzy_face:

    Sonst wäre das arme Kleine irgendwann allein im UG.

    Also Hund 1 hat, bis auf die Unverträglichkeit, kaum Baustellen.

    Hund 2 läuft im Alltag einfach so mit, aber sie kennt viele Kommandos nicht, weil wir es nicht brauchen.

    Also hier wird aktuell deckentraining verstärkt gemacht und "Küche ist tabu".

    Deckentraining ist hier jetzt wichtig, weil wir nun vermehrt auf Rennen sein werden und die Hunde da auch abschalten können müssen. Das ist tatsächlich die größte Baustelle von Hund 2🙈.

    Und der welpe soll, wenn alles klappt, auch ausgestellt werden und eine zzl bekommen. Daher braucht der das auch.


    Das die Küche nun tabu ist, ist einfach nur, weil 3 Hunde dann doch zu viel werden könnte 🙈, wenn die da drin rum wuseln, wenn man deren Futter zubereitet.

  • Furchtbar diese Wartezeit.... Was macht ihr so zur Zeitüberbrückung?

    Da ich mit dem Jüngsten mal wieder zu Hause in Quarantäne hocke kann ich mich nichtmal mit Arbeit ablenken :winking_face_with_tongue:

    Wir müssen die Wartezeit ja hundelos überbrücken, ich arbeite etwas mehr und verbringe viel zeit mit den Kindern bzw. versuche mit denen viel zu unternehmen, was nach Einzug vielleicht erstmal wieder schwieriger wird, Schwimmbad und so. Und ich gehe mit "fremden" Hunden bzw. mit Hundefreunden Gassi. Und natürlich jede Woche ausgiebige Welpenbesuche :herzen1:
    Aber langsam wird mir die Zeit auch recht lang... bei uns sind es noch knapp 5 Wochen.

    Ich hab grad eine Doppelbox fürs Auto bestellt und ein paar letzte Sachen geshoppt. Demnächst werd ich nochmal den TK mit Barf auffüllen, die Treppengitter etc. raussuchen. Aber viel vorzubereiten ist eigentlich nciht.

  • Ich hibbel hier mal mit, so langsam, gaaaaanz langsam wird es hier auch spannend :upside_down_face:

    Wir haben schon eine 8-jährige Mischlingshündin und warten auf Läufigkeit bei der Wunschrasse Mitte Februar. Einzug des Welpis ist erst im Juli, aber das ist der erste von langer Hand geplante Welpe.....fast wie selber schwanger sein :woozy_face:

    Furchtbar diese Wartezeit.... Was macht ihr so zur Zeitüberbrückung?

    Da ich mit dem Jüngsten mal wieder zu Hause in Quarantäne hocke kann ich mich nichtmal mit Arbeit ablenken :winking_face_with_tongue:

    Ich kann dazu leider nur Shoppen sagen. Eigentlich sollte nicht viel anfallen, wir haben alles aber dann schaut man doch immer mal wieder und es landet jedes Mal etwas im Warenkorb. :hust:

    Ansonsten untersuchen wir alles nach Stellen, die dem Welpen gefährlich sein können und richten alles ein. Allerdings sind es bei uns ja nur noch Tage und keine Monate mehr. Damals als wir bei Taco so lange gewartet haben, sind wir noch mal in den Urlaub gefahren und haben die Zeit alleine genossen. Mit nem Welpen kann man ja dann erst mal nicht mehr weg bzw. den alleine lassen. Das wird mir definitiv fehlen. :lol: Aber Corona macht ja nun auch wieder alles schwierig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!