Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • ah ok, danke für die Erklärung. Finde immer spannend wie die Unterschiede bei den Rassen so sind.

    Ich habe jetzt noch was nachgelesen. Ich habe dich leider vorhin nicht richtig verstanden und deswegen ist meine Antwort nicht ganz korrekt. Ich kann das leider nicht selber auf Züchterebene erklären. Hier ist das gut erklärt. http://www.nevenahavanese.com/ChocolateHavanese.html


    "EYES

    Chocolate Havanese dogs have lighter colored eyes than non-chocolate Havanese dogs. Their eyes come in very similar colors like human eyes (all shades of brown, hazel and amber). Just like human babies, chocolate Havanese puppies are born with blue eyes. Nose and eye color combination is the most reliable indicator of whether a dog is actually chocolate or if it just has poor pigmentation. On a true chocolate dog, in addition to the liver pigment, the eye color will be lighter. If your dog's eyes are very dark, almost black with a lighter brownish nose, then what you have is poor pigmentation and not a chocolate."


    Also es gibt doch einen Unterschied zwischen einem schlecht pigmentierten Havaneser und einem chocolate Havaneser. Denn selbst wenn letzterer sable ist und somit helleres Fell und hellere Augen hat, gilt er nicht als schlecht pigmentiert.


    Ich hoffe ich konnte dir jetzt eine bessere Antwort geben. :ops:

  • Das Augen-und Nasenpigment ist unabhängig vom Haarpigment. Ich hatte ja 3 Sables im Wurf, alle drei sowie die rote Hündin haben dunkelbraune Augen und einen schwarzen Nasenspiegel. Mal gucken, wie die dann in 1 Jahr aussehen.

    Ich kenne es nur vom Pudel, auch Braune sollen möglichst dunkel pigmentiert sein, sog. Lebernasen oder grüne Augen gelten als Fehler. Sable allerdings sowieso, also eh egal :lol:

  • Sable allerdings sowieso, also eh egal

  • Bei Einigen Rassen war auch bspw weiß ewig unerwünscht. Bspw beim Cairn Terrier, beim DSH, beim Boxer.

    Wie es be letzterem genau geregelt ist weiß ich nicht ( war ne Fehlfarbe und nicht anerkannt oder?), aber zumindest in den ersten beiden Fällen isses ja am Ende dazu gekommen dass ne neue Rasse entstanden ist, statt die Farbe im Standard irgendwie anzuerkennen.


    Beim Pinscher ( Deutscher und Zwerg) bspw ist Chocolate and Tan eine Fehlfarbe, beim Dobermann dagegen ist Braun Loh anerkannt.

    Dabei hat die Farbe keine Nachteile, is ja das Gleiche wie BlaTa, nur eben mit Braun statt Schwarz.


    Also insgesamt macht es oft keinen Sinn. Sofern die Farbe nicht schädlich ist zumindest...


    Wobei beim weiß das Problem war ( ich spreche hier vom Westie, der sich ja eben wegen der weißen Farbe, als Folge eines Jagdunfalls heraus entwickelt hat), dass man zu viel Wert auf möglichst reines weiß legen kann. Dem West Highland Terrier hat das so ein bisschen das Genick gebrochen ( bzw dazu geführt dass sie eine tendenziell besonders empfindliche Hauzt haben).


    Bei Sable gäbe es soweit ich weiß Kritiker zwecks Sable Merle, aber das kommt doch beim Pudel quasi nicht vor oder?

  • Terri-Lis-07

    Du verwechselst aber auch hier Haarfarbe und Pigment von Augen, Nase, Haut.

    Beim Pudel gibt's kein Merle und gab es auch geschichtlich nie.

    Aber gut, das führt hier auch zu weit, hier geht's ja um Welpen :) Unseren Welpenbesitzern war es herzlich egal, was die Welpen für eine Farbe hatten und ob die Nase Schwarz oder Lila kariert wäre :bindafür:

    Für mich wars schade, ich wollte ja gern einen Rüden behalten und das ging deswegen nicht. Dafür hat er ein traumhaftes Zuhause :)

  • So, heute durfte ich den Zwinge besuchen und das Rudel kennenlernen. Die Mutter der Kleinen war sichtlich gut drauf und hat nach kurzem Beschnuppern, um zu prüfen, wer da ihren Nachwuchs besuchen will, erst mal Streicheleinheiten als Tribut gefordert. :streichel:

    Die Welpen waren auch alle putzmunter und dafür, dass sie erst 4 Wochen alt sind, auch sehr neugierig :smile:

    Habe mich dann mit den Züchtern ein wenig unterhalten, wie die kleinen vom Charakter her sind und in der Zwischenzeit hatte sich einer der Rüden bereits zu mir gesellt und mit meinen Schuhen und der Hose beschäftigt, obwohl er eigentlich ein wenig zurückhaltender sein sollte, als die anderen beiden =)

    Wunderhübsch und viel zu süß waren sie sowieso alle :applaus: Am Ende musste ich mich aber ja doch für einen entscheiden :( , also hab ich nach Chemie entschieden, vor allem auch, weil ich denke, dass ein Hund, der erstmal nachdenkt und vielleicht nicht immer nur nach vorne geht, der richtige für mich ist.

    So... und jetzt heißt es warten und zwischendurch wahrscheinlich nochmal die knapp 300km Anfahrt machen und die Familie besuchen, 5 Wochen ist einfach viel zu lang :applaus:

  • Ich muss hier auch mal mein Hibbeln loswerden. Wir stehen ja seit über einem Jahr auf der Warteliste und zwischendurch war die Aufregung fast weg. Aber jetzt ist die Hündin läufig und ich fang wieder an zu hibbeln, ich weiß gar nicht wie ich das letzte Jahr Warten überhaupt ausgehalten habe. Endlich wird es konkret :applaus: Jetzt heißt es warten auf die Stehtage und dann hoffen dass sie aufnimmt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!