Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • Wir besuchen am kommenden Wochenende noch einen weiteren Züchter. Diesmal kein Spitz, sondern ein Chebo. Die Rasse müsste nach der Beschreibung im Internet gut zu uns passen und genau dieser Züchter wurde mir auch wärmstens empfohlen von einem Besitzer, den ich vor einiger Zeit mal getroffen hatte. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf die Hunde.

  • Ja genau, da haben sich wohl ein paar Züchter mit dem Erfinder des Elos nicht mehr verstanden und haben dann ihr eigenes Ding gemacht.

    Soweit ich das beurteilen kann, ist aber das Zuchtziel gleich geblieben, die Zuchtordnung des Chebovereins sieht gut aus und die Zuchthunde werden auch weiterhin auf Gesundheit und Wesen geprüft.

    Was man als Nichtmitglied nicht sehen kann sind die Inzuchtwerte und der Ahnenverlust der Hunde. Es gibt wohl eine Datenbank wie beim Spitz auch, aber die können nur Vereinsmitglieder sehen. Das interessiert mich sehr, denn die Anzahl der Zuchthunde wird beim Chebos wohl nicht besonders groß sein, schätze ich.

  • Was man als Nichtmitglied nicht sehen kann sind die Inzuchtwerte und der Ahnenverlust der Hunde. Es gibt wohl eine Datenbank wie beim Spitz auch, aber die können nur Vereinsmitglieder sehen. Das interessiert mich sehr, denn die Anzahl der Zuchthunde wird beim Chebos wohl nicht besonders groß sein, schätze ich.

    Gerade das fände ich bei einer neuen Züchtung doch aber interessant. Wenn man das als nicht Mitglied nicht einsehen kann, fände ich das irgendwie merkwürdig. Da schrillen dann meine Alarmglocken und da würde ich dann doch denken, dass man etwas nicht Preis geben mag. :ka:

  • Was man als Nichtmitglied nicht sehen kann sind die Inzuchtwerte und der Ahnenverlust der Hunde. Es gibt wohl eine Datenbank wie beim Spitz auch, aber die können nur Vereinsmitglieder sehen. Das interessiert mich sehr, denn die Anzahl der Zuchthunde wird beim Chebos wohl nicht besonders groß sein, schätze ich.

    Gerade das fände ich bei einer neuen Züchtung doch aber interessant. Wenn man das als nicht Mitglied nicht einsehen kann, fände ich das irgendwie merkwürdig. Da schrillen dann meine Alarmglocken und da würde ich dann doch denken, dass man etwas nicht Preis geben mag. :ka:

    Gibt es denn überhaupt noch solche frei verfügbaren Datenbanken außerhalb der Deutschen Spitze und Collies?

    Auf der HP wird darauf hingewiesen, dass darauf geachtet wird, dass die Inzuchtkoeffizienten möglichst gering sind. Das werde ich auf jeden Fall mal ansprechen. Mal schauen, was sie sagen.

  • Beim ASCA, meine ich, sind die immer bei den Verpaarungen dabei. Die sind jetzt nicht VDH, aber bei den Aussies genauso gut, wenn man weiß worauf man achten sollte und gute Kontakte zu kundigen Menschen (z.B hier aus dem Forum. =) ) hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!