Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Aus Bayern! Ganz andere Ecke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe Merle damals nur auf Fotos gesehen (sie war als einzige noch frei) und ich habe sie auch erst beim abholen live gesehen. Dabei konnte ich dann auch die Eltern kennenlernen. Ich stand die ganze Zeit bis zum abholen mit der Züchterin in Kontakt, bis heute noch. Das würde ich heute so nicht mehr machen, auch wenn ich es nicht bereue.
Bei uns war es genauso. Gut, gab auch keine Auswahl mehr
Natürlich würde ich es beim zweiten Hund anders machen. Da will ich auch vor dem abholen mal gucken und würde mich auch vom Züchter beraten lassen, denn der Hund soll ja auch zum schon vorhandenen passen.
-
Hüpf, doing, hibbel. Wir haben eben erfahren, dass wir morgen vormittag unsere Maus schon abholen dürfen.... Zuchtabnahme wurde 1tag vorgezogen. Ahhhhhhhh. Morgen früh um 4 Uhr geht's loooos und nun ist noch viel zu tun.
-
Hüpf, doing, hibbel. Wir haben eben erfahren, dass wir morgen vormittag unsere Maus schon abholen dürfen.... Zuchtabnahme wurde 1tag vorgezogen. Ahhhhhhhh. Morgen früh um 4 Uhr geht's loooos und nun ist noch viel zu tun.
Oh es wird eine schlaflose Nacht
Viel viel viel Spaß morgen beim Abholen
-
Ja, etwas schlaf wäre gut bei ca. 1000 km Fahrt.
-
-
Stimmt, wenn denn der Züchter Ahnung hat.
Wenn ich dem Züchter nicht zutraue, Ahnung von der ganzen Sache zu haben, dann kaufe ich da nicht.
Ab welchem Wurf würdest du denn kaufen, ab dem D, E, F Wurf ? Ein Züchter der an fängt kann gar nicht die Ahnung haben, die jemand mit viel Erfahrung hat. Wenn man den ersten Wurf Welpen auf zieht, wie will man da sicher beurteilen was bei den Hunden später bei raus kommt ? Fände ich jetzt ein wenig viel verlangt. Auch gibt es massig Züchter die an fangen zu züchten nach dem sie den ersten Hund gekauft haben. Da finden sich ettliche, die haben noch nie einen Hund ein ganzes Leben begleitet, so jemand kann keine wirkliche Ahnung haben. Aber alle haben mal so angefangen. Die allerwenigsten fangen an zu Züchten und haben 20 Jahre Rasseerfahrung, ............. sondern die haben die alle erst im Laufe der Zucht erworben.
Wenn man also nur bei Züchtern kaufen soll die wirklich Ahnung haben, wo bleibn dann die ganzen Welpen der ersten 4-5 Würfe aller Zücher ?
-
Ich hab meinen Rüden anhand von Videos und Telefonaten mit der Züchterin ausgesucht.
Sie wusste was ich will, ich wusste es auch und sie hat mir geholfen die richtige Entscheidung zu treffen über die Infos und ihre ehrliche, kompetente Einschätzung.
Und er passt perfekt.
Gesehen das erste Mal bei Abholung , voriger Besuch war bei der Strecke (über 1.000km einfach ) keine Option und stand nie zur Debatte.
Beim Zuwachs wird es voraussichtlich ähnlich laufen .
-
Wenn ich dem Züchter nicht zutraue, Ahnung von der ganzen Sache zu haben, dann kaufe ich da nicht.
Ab welchem Wurf würdest du denn kaufen, ab dem D, E, F Wurf ? Ein Züchter der an fängt kann gar nicht die Ahnung haben, die jemand mit viel Erfahrung hat. Wenn man den ersten Wurf Welpen auf zieht, wie will man da sicher beurteilen was bei den Hunden später bei raus kommt ? Fände ich jetzt ein wenig viel verlangt. Auch gibt es massig Züchter die an fangen zu züchten nach dem sie den ersten Hund gekauft haben. Da finden sich ettliche, die haben noch nie einen Hund ein ganzes Leben begleitet, so jemand kann keine wirkliche Ahnung haben. Aber alle haben mal so angefangen. Die allerwenigsten fangen an zu Züchten und haben 20 Jahre Rasseerfahrung, ............. sondern die haben die alle erst im Laufe der Zucht erworben.
Wenn man also nur bei Züchtern kaufen soll die wirklich Ahnung haben, wo bleibn dann die ganzen Welpen der ersten 4-5 Würfe aller Zücher ?
Sehe ich ganz genauso.
Unser Welpe kommt von einer Züchterin, die zwar schon 20 Jahrelang Border Terrier hält, aber dieses Jahr erst mit den Züchten angefangen hat. Und ich vertraue ihr bei allem was sie tut. Und ich nehme liebendgern einen Welpen von ihr, weil sie menschlich toll ist, sich viel weitergebildet hat (es immer noch tut) und alles aufsaugt was geht. Sie hat Immer eine erfahrene Züchterin an der Hand, die ihr so viel beibringt und vermitteln kann. Und eben auch der Verein der ihr ja zur Seite steht.
Ich denke so werden es sicher viele seriöse Züchter machen die gerade damit anfangen. Bzw so sollte es jedenfalls sein.
Natürlich kann sie vermutlich die Welpen noch nicht so beurteilen wie das ein Züchter kann der viele Jahre züchtet, aber das kommt mit der Zeit und ich denke auch man bekommt ein Gespür dafür, auch weil man die Welpen ja tagtäglich erlebt.
-
Ich schätze, das die meisten Neuzüchter einen "Mentor" haben.
Einen erfahrenen Züchter der bei Rat und Tat zur Seite steht. In Rassekreisen kennt man sich ja.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!