Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Hallo,
ich bin auch neu hier. Bei uns zieht am 1.11. ein Cane Corso-Welpe ein. Vor zwei Wochen haben wir ihn besucht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier wird's jetzt auch wieder so langsam ernst, die Hündin sollte demnächst läufig werden... Und dummerweise pfuscht Corona mal wieder so richtig drein
Mit den aktuellen Reisebeschränkungen würde der geplante Rüde rausfallen, es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickelt. Immerhin gibt es diesmal einen alternativen Deckrüden, hoffentlich schließt D nicht die Grenzen zu Ö oder umgekehrt
-
Hier wird's jetzt auch wieder so langsam ernst, die Hündin sollte demnächst läufig werden... Und dummerweise pfuscht Corona mal wieder so richtig drein
Mit den aktuellen Reisebeschränkungen würde der geplante Rüde rausfallen, es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickelt. Immerhin gibt es diesmal einen alternativen Deckrüden, hoffentlich schließt D nicht die Grenzen zu Ö oder umgekehrt
Uiui, ich drück die Daumen, dass es trotz der Plage gut klappt und bald ein Colliekind zum Spitztier ziehen darf!
-
hoffentlich schließt D nicht die Grenzen zu Ö oder umgekehrt
Dann spring ich im Viereck..zumindest wenn im Winter noch immer zu ist. Wehe das wird wieder nix wegen Covid..
-
Ich dachte Altdeutsche gibts garnicht?
Ist das nicht die Langhaarvariante vom "normalen"?
Ja, DSH Langstockhaar - nicht im SV gezogen. Ist für mich die Übersetzung. Hab auch einige Bekannte, die so einen Hund haben (tolle, liebe Familienhunde - leider alle krank).
Oh das ist schade
ich habe wirklich einen sehr guten Züchter an der Hand der tolle und gesunde Hunde hat, sehr transparent
-
-
Ich les hier mal mit. Welpen fiebern macht immer Spaß . Bei uns dauerts ja noch.
-
@Alana3010 habs grad auf der Warteliste gelesen,
darf ich fragen wie du von klein auf riesig kommst? Gerne auch per PN
Ich mag die Rasse ja auch sehr, dürfte die auf der Messe mal kuscheln
LG Newstart2
-
@Alana3010 habs grad auf der Warteliste gelesen,
darf ich fragen wie du von klein auf riesig kommst? Gerne auch per PN
Ich mag die Rasse ja auch sehr, dürfte die auf der Messe mal kuscheln
LG Newstart2
Ich kopiere mal von Alanas Thread rüber:
Prinzipiell ist es seit ich Kind bin, ein Traum von mir gewesen, eine Riesenrasse zu haben, sobald Haus mit Garten vorhanden ist. Dann kam die Vorentscheidung. Dogge fiel gesundheitlich raus, ausserdem hängen ja sehr viele (Augen, Lefzen), das gefällt meinem Freund nicht. Finde Doggen teilweise auch sehr nervös, aber das wird wahrscheinlich auch mit einem Züchter zusammenhängen. Bordeauxdogge gefällt meinem Freund gar nicht. Bullmastiff und Mastiff sind auch toll aber es gibt hier defacto keine Züchter . Eine Barf Shop Besitzerin hier in Wien hat eine Mastiffhündin. Sehr schön. Auch nicht so auf Masse gezüchtet aber ihre Züchterin wohnt in Frankreich und ich hätte mir gerne solche Rassen auch live angesehen und erlebt (ausser auf Ausstellungen, ist ja was anderes, als wenn man die Hunde zuhause bei ihren Züchtern erlebt).
Die Irischen Wolfshunde finde ich super weil sie ruhige, sichere Hunde sind, ohne als Wachhund zu übertreiben, viel Bewegung brauchen aber ohne Hundesport (also viel spazieren oder auch radfahren), ihr sanftes Wesen und ihre Verschmustheit sind toll und sie sind richtige Clowns. Im Gegensatz zu den großen Molossern sabbern sie nicht so und man kann halt definitiv mehr unternehmen als mit einem Mastiff z.b.
Da Alana so selbstbewusst ist und ihr kein Hund zu groß ist, können wir es machen. Wären ihr große Hunde suspekt, würde ich mir keinen Riesen ins Haus holen.
Wir sind immer noch richtig begeistert von gestern. Wir sind hin mit der Erwartungshaltung:"die gefallen uns und lesen sich gut. Mal sehen, ob wir live auch begeistert sind"
Und sind weg mit: "ein Traum. So selbstsichere ruhige in sich ruhende Hunde,die draussen aber in Bewegung ganz schön Gas geben können "
-
Unsere Welpen werden Mitte/Ende Oktober geboren... ich bin so aufgeregt und hoffe, dass eine passende Hündin für uns dabei ist
Hat nicht geklappt
es sind 4 Rüden und 1 Hündin gefallen, und es war von Anfang an klar, es müssen 2 Hündinnen fallen, damit wir eine bekommen, weil eine Hündin aus der Verpaarung in die Zucht gehen soll.
Wir sind soooo traurig...
-
Unsere Welpen werden Mitte/Ende Oktober geboren... ich bin so aufgeregt und hoffe, dass eine passende Hündin für uns dabei ist
Hat nicht geklappt
es sind 4 Rüden und 1 Hündin gefallen, und es war von Anfang an klar, es müssen 2 Hündinnen fallen, damit wir eine bekommen, weil eine Hündin aus der Verpaarung in die Zucht gehen soll.
Wir sind soooo traurig...
Ich kann da mitfühlen. Für uns war dieses Jahr auch kein Rüde dabei (war nur ein Rüde und nur eine Hündin gefallen)... Fühl dich mal gedrückt.
Wer weiß wofür das gut war.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!