Leuchthalsband - Empfehlungen?
-
-
aber naja , ich kann's nicht als alleine lichtquelle empfehlen
Ich finde, das ist auch echt abhängig von der Farbe! Während ich weiß und orange sowie grün als schön hell empfinde, ist amber.. naja. schön anzusehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
aber naja , ich kann's nicht als alleine lichtquelle empfehlen
Ich finde, das ist auch echt abhängig von der Farbe! Während ich weiß und orange sowie grün als schön hell empfinde, ist amber.. naja. schön anzusehen.
stimmt, ich habe eines in orange und eines in pink.
Orange sieht man besser, Pink ist naja auch irgendwie nur schön an zu sehen -
aber naja , ich kann's nicht als alleine lichtquelle empfehlen
Ich finde, das ist auch echt abhängig von der Farbe! Während ich weiß und orange sowie grün als schön hell empfinde, ist amber.. naja. schön anzusehen.
Ich hab eins in weiß, wenn der Hund nahe ist bin ich fast blind und wenn er weiter weg ist, seh ich es am Halsband nur auf der zu mir gewandten Seite. Also bräuchte ich mindestens zwei.
Preislich für eine Rundumbeleuchtung jedenfalls gleich auf mit Leuchtie. Beides gut. Aber Augenkrebs war mir dann doch nix
Unser rotes Leuchtie seh ich immer und fast egal auf welche Entfernung.
-
Hab ich bei dem Lumivision auch gedacht. Jetzt habe ich nach gerade mal 4 Jahren nur noch ein paar Minuten Leuchtdauer. Würde ich nicht nochmal kaufen.
Ich hab das erste Leuchtie von Mia an eine Freundin verschenkt. Das ist jetzt 7 Jahre alt und leuchtet immer noch tadellos.
Also bei Leuchtie lohnt sich das wirklich finde ich.
Ich lad die Easy Charge auch nicht jede Woche auf, sondern nur nach Bedarf. So etwa ein bis zweimal im Winter.
DANN ist es ja kein Wunder, dass das so lange hält. Ich brauche mein Leuchthalsband praktisch jeden Tag. Nicht nur im Winter ab dem Nachmittag, sondern auch im Sommer bei Abendrunden.
-
Ich hab das erste Leuchtie von Mia an eine Freundin verschenkt. Das ist jetzt 7 Jahre alt und leuchtet immer noch tadellos.
Also bei Leuchtie lohnt sich das wirklich finde ich.
Ich lad die Easy Charge auch nicht jede Woche auf, sondern nur nach Bedarf. So etwa ein bis zweimal im Winter.
DANN ist es ja kein Wunder, dass das so lange hält. Ich brauche mein Leuchthalsband praktisch jeden Tag. Nicht nur im Winter ab dem Nachmittag, sondern auch im Sommer bei Abendrunden.
Nö, gibt genug HH die die auch wie du öfter benutzen und trotzdem hält es schon Jahre.
-
-
Für Benni habe ich ein blaues Lumivision. An sich ist es toll. Der Akku hält 5 bis 6 Stunden, aufladen dauert 30 Minuten. Allerdings steckt man ja die beiden Metallteile ineinander und verdreht die. Nach nicht einmal 2 Jahren ist der eine Metallring abgebrochen. Nun hält es nur noch, wenn ich ganz genau aufpasse beim schließen. Deswegen nutze ich es kaum noch. Und dafür war es mit 40 Euro (ich glaube ich hatte Rabatt bekommen und 30 Euro bezahlt) recht teuer.
-
Ich hab das erste Leuchtie von Mia an eine Freundin verschenkt. Das ist jetzt 7 Jahre alt und leuchtet immer noch tadellos.
Also bei Leuchtie lohnt sich das wirklich finde ich.
Ich lad die Easy Charge auch nicht jede Woche auf, sondern nur nach Bedarf. So etwa ein bis zweimal im Winter.
DANN ist es ja kein Wunder, dass das so lange hält. Ich brauche mein Leuchthalsband praktisch jeden Tag. Nicht nur im Winter ab dem Nachmittag, sondern auch im Sommer bei Abendrunden.
Seit diesem Jahr tragen meine auch im Sommer morgens das Leuchtie. Davor war es nur von September bis April notwendig.
Wobei sie letztes Jahr im Winter teilweise auch abends das Leuchtie anhatten, weil wir erst spät spazieren waren.
-
Ich hab das erste Leuchtie von Mia an eine Freundin verschenkt. Das ist jetzt 7 Jahre alt und leuchtet immer noch tadellos.
Also bei Leuchtie lohnt sich das wirklich finde ich.
Ich lad die Easy Charge auch nicht jede Woche auf, sondern nur nach Bedarf. So etwa ein bis zweimal im Winter.
DANN ist es ja kein Wunder, dass das so lange hält. Ich brauche mein Leuchthalsband praktisch jeden Tag. Nicht nur im Winter ab dem Nachmittag, sondern auch im Sommer bei Abendrunden.
Hier werden die Leuchties auch alle das ganze Jahr über getragen. Im Winter zwar länger und öfter, aber abends sind hier alle Hunde ganzjährig beleuchtet.
Gelb, orange und hellgrün sind sehr hell.
Rot und pink beleuchten den Hund.
Bisher haben bei erst einem einzigen Leuchtie (orange) die LEDs versagt. Sie wurden immer schwächer trotz laden. Mein Elektriker sagt die hätten ihre Lebenszeit gehabt. Hatte es gebraucht gekauft und es war um die 8 Jahre alt als ich es aussortiert habe.
-
Im Winter zwar länger und öfter, aber abends sind hier alle Hunde ganzjährig beleuchtet.
wir gehen im Sommer schlicht nicht so spät raus, dass ich das Bedürfnis habe, die Hunde zu beleuchten..
abends gehts eh nur noch in den Garten zum Pipi machen, da brauchen die Hunde aber kein Leuchthalsband.
Das tragen die nur, wenn es um 17 Uhr schon dunkel ist, wir aber noch unterwegs sind.
-
Im Winter zwar länger und öfter, aber abends sind hier alle Hunde ganzjährig beleuchtet.
wir gehen im Sommer schlicht nicht so spät raus, dass ich das Bedürfnis habe, die Hunde zu beleuchten..
abends gehts eh nur noch in den Garten zum Pipi machen, da brauchen die Hunde aber kein Leuchthalsband.
Das tragen die nur, wenn es um 17 Uhr schon dunkel ist, wir aber noch unterwegs sind.
Abends gibt es hier die große Runde. Wenn ich 23-23:30 nach Hause komme ist es dunkel. Mein Tagesrhythmus ist etwas anders. Darum bin ich ganz dankbar um die langlebigen Leuchties.
(Und ich mag die bunten Lichter...)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!