Meine kleine wurde gebissen!!
-
-
Zitat
und wer erzählt das der schonmal gebissen hat:
freundin, nachbarn, andere hunde besitzer ( die auch zu nachbarn zu zählen sind)
Sorry, das ist doch alles nur Gelaber, der eine erzählt dem anderen was der packt wieder ein Schüppchen drauf und erzählt es auch wieder weiter usw.
Halte mich jetzt ruhig für Gefühls kalt aber deinem Hund ist nichts passiert also warum so ein Theater. Wenn ein Schäferhund einen 10 kg Hund aggressiv angreift bleibt von dem 10kg Hund nicht viel übrig.
Wenn es ganz schlimm läuft landet jetzt ein Hund im TH, wegen nix und wieder nix…nur Gerüchte. Ich möchte ehrlich gesagt nicht wissen wie viele Gerüchte über meine Hunde im Umlauf sind, wenn nun einer hergeht so ein Mist der Polizei und dem OA erzählt stecken meine Hunde und ich sehr tief in der Klemme, wegen nix.LG Olli :kopfwand:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sorry, das ist doch alles nur Gelaber, der eine erzählt dem anderen was der packt wieder ein Schüppchen drauf und erzählt es auch wieder weiter usw.
Halte mich jetzt ruhig für Gefühls kalt aber deinem Hund ist nichts passiert also warum so ein Theater. Wenn ein Schäferhund einen 10 kg Hund aggressiv angreift bleibt von dem 10kg Hund nicht viel übrig.
Wenn es ganz schlimm läuft landet jetzt ein Hund im TH, wegen nix und wieder nix…nur Gerüchte. Ich möchte ehrlich gesagt nicht wissen wie viele Gerüchte über meine Hunde im Umlauf sind, wenn nun einer hergeht so ein Mist der Polizei und dem OA erzählt stecken meine Hunde und ich sehr tief in der Klemme, wegen nix.LG Olli :kopfwand:
Olli, da hast Du recht! Sehe ich ganz genauso! :2thumbs:
Das war das Wort zum Sonntag!
Das immer alles so aufgebauscht wird, gibt genügend andere und schwerwiegendere Probleme in unserer Welt!
-
Ich haette aber auch einen Schock fuers Leben bekommen, wenn mir ein Schaeferhund knurrend vor die Fuesse springt und dazu meinen Hund in die Enge zwingt. Ich habe mich schon oefters erschrocken, wenn ein grosser Hund aus dem Nix an einem Gartenzaun erscheint und bellt und knurrt - wenn dann sogar einer direkt vor einem springt und frei laufen kann.... da waere mein Adrenalinausstoss aber auch hoch gewesen. In der Hinsicht kann ich ihn schon verstehen.
Aber anzeigen muss wirklich nicht sein, da ja nix gravierendes passiert ist. Im ersten Moment kann es sein, dass man sauer ist und auch der Besitzer des Schaeferhundes wusste wahrscheinlich nicht, wie er auf die Situation reagieren sollte. Ich wuerde morgen nochmal in Ruhe hingehen und mit dem Besitzer reden. Denn ich finde es auch nicht in Ordnung, dass der Hund ohne Barriere und ohne Aufsicht auf die Strasse rennen kann. Hunde sollten nie unbeaufsichtigt ausserhalb des Grundstuecks sein. Da kann immer etwas passieren, auch ohne dass der Hund sein Gelaende verteidigt, z.B. dass ein Autofahrer vor Schreck das Lenkrad zur Seite zieht und gegen einen Baum faehrt.
Das Hunde sich mal zeigen wer der Ranghoehere ist, finde ich auch nicht schlimm. Meine erleben das oefter (gibt viele freilaufende Hunde hier), und dabei sind meine meistens an der Leine. Ich lasse es geschehen, gehoert ja zum Hundeleben dazu, und bisher war noch kein Hund dabei, der wirklich zugebissen haette.Aber zurueck zur Situation. Wie gesagt, anzeigen ist unnoetig, und ich kann mir vorstellen, dass man mit dem Hundebesitzer auch ganz normal reden kann, sobald der erste Schreck vorbei ist.
-
Ich denke die Polizei hat es ins Protokoll aufgenommen, um es genau zu überprüfen. Sollte der Hund bereits auffällig geworden sein und es wurde schon mal Anzeige gegen seinen Besitzer erstattet,wird es ja bei der Polizei aktenkundig sein.
Und nur aufgrund eines einzigen Hinweis (falls es vorher noch niemand getan hat) wird das Ordnungsamt den Hund bestimmt nicht ins Tierheim verfrachten.
Vielleicht kann er dort wirklich keinen anderen Weg benutzen. Wir leben auch in einem Wohnpark. Wenn wir zur Straße möchten, müssen wir auch immer an 9 anderen Häusern vorbei.
Überlegt doch mal, er hätte keine Anzeige erstatten und in 4 Wochen fällt er den nächsten Hund an und der übersteht das dann nicht so glimpflich.
Vorwürfe ohne Ende!Den Hund auf den Arm nehmen ist sicher nicht richtig in so einer Situation, aber was würdet ihr machen? Zu sehen wie ein kleiner Hund von einem doppelt so großen zerbissen wird.
Habe vor vielen Jahren eine ähnliche Situation mit meinem Jack Russell und einem Labrador Mix erlebt. Ich habe dazwischen getreten (ja, auch falsch). Mein Jack Russell hat schwere Bissverletzungen davon getragen. Ewig sind wir hinter den Tierarztkosten hinterher gelaufen und eine Anzeige beim Ordnungsamt brachte auch nichts.
Der Hund lief weiter frei an einem Schulzentrum herum. Nachdem er dann einen weiteren Hund schwer verletzt hat, wurde endlich mal jemand aktiv.
Und ob der Hund die Sache so unbeschadet überstanden hat, ist doch noch gar nicht raus. Vielleicht hat er innere Verletzungen?
Die Meldung an's Ordnungsamt hätte ich auch gemacht inkl. Nennung von weiteren Vorfällen und Zeugen.
Mit der Anzeige hätte ich bis morgen gewartet. Nach dem Besuch beim Tierarzt, hätte ich nochmal das Gespräch mit dem anderen Hundebesitzer gesucht. Würde dieser sich uneinsichtig zeigen, ginge ich auch zur Polizei.Vielleicht hat er etwas überreagiert?!
Hat vielleicht auch noch Schuldgefühle gegenüber seiner Freundin?! Die ihm vertrauensvoll mit dem Hund losgeschickt hat.Aber warum macht ihr ihn teilweise richtig nieder?
-
Guten Morgen an Alle
Ich wäre auch vorsichtig mit der Aussage"Der Hund hat auch andere schon angeriffen". Warum haben dann die Anderen nichts gemacht ???
Ist der Hund oder sogar der Halter vielleicht für andere ein Dorn im Auge und darum dieses Gerüch? Weißt du eigentlich, was du da dem Hund mit antun kannst? Wenn der Hund so gefährlich sein soll, dann hätte er nicht abgelassen, auch nicht wenn du deinen auf den Arm genommen hast. Du hast Angst wegen Kinder? Auch da, wenn er wirklich so wäre, dann hätte er auch versucht, dich mit dem Hund anzugreifen. Jetzt zu dem Halter, da du sicher sehr aufgebracht warst( was man ja zu nächst verstehen kann) hat er sich bestimmt auch nicht wohl Gefühlt und ihr beide habt dann nicht gerade die besten Worte gefunden. Darum wäre ich nochmal in Ruhe zu ihm gegangen( wenn nämlich die erste Wut verflogen ist, kann man sich auch besser unterhalten). Wenn du mal in diese Situation kommst, also wenn du einen Hund hats und der beißt dann einen anderen, dann wärst du sicher auch froh, wenn man erstmal mit dir spricht, damit meine ich in Ruhe, um die Sache zu klären, oder
Da deinem Hund, ausser einer schmerzhaften Prellung, nichts passiert ist, ist es doch noch einfacher die Sache aus dem Weg zu schaffen. -
-
Immer diese gegen Hetzerei.
Mit so etwas muss man im Leben rechnen. Wenn ich weiss das ein großer Schäferhund im Garten liegt der agressiv ist und der Gartenzaun nicht hoch genug ist, dann sagt sagt mir doch ein gesunder Menschenverstand das ich lieber ein Umweg gehe und lass es nicht darauf ankommen.
(das war auf dem Anfang vom Thread bezogen )Mein erster Hund hat damals auch einen anderen Hund angeriffen (nur geschnappt weil er sein Terratorium schützen wollte) allerdings in einem Park, die Besitzer waren auch so wie Du mastermischke aus einer Maus einen Elefanten machen, die Behaupteten das mein Hund Ihren fast totgebissen habe und was war der andere Hund lief am nächsten Tag quick lebendig im Park rum, TA Kosten mussten wir trotzdem für einen halb toten Hund bezahlen.
Proll= ist ein Angeber, Ruhrpott= Kohleindustrie
Und was ist nun ein Ruhrpottproll??????? -
Zitat
Wenn ein Schäferhund einen 10 kg Hund aggressiv angreift bleibt von dem 10kg Hund nicht viel übrig.
Das stimmt allerdings. Ich kenne einen Dackel, der von einem großen Hund angegriffen wurde, da musste der TA, das Vordere wieder ans Hintere nähen ... Die Narben sieht man heute noch.
Olli, schließe mich im Übrigen Deinem Beitrag voll und ganz an :2thumbs: .
Liebe Grüße Brinchen
-
ich kann die Angst vor nächsten Begegnungen schon verstehen und sehe es auch so, dass man mit seinem angeleinten Hund auf dem Bürgersteig spazieren gehen darf! Und nur weil andere Hundebesitzer nichts unternommen haben, heißt das nicht, dass der Hund nicht vorher Beißvorfälle hatte! Vielleicht dachten die sich genau das: Warum sollen wir denn ein solches Theater machen?! Wenn der Besitzer die TA-Rechnung bezahlt ist es für viele okay, aber für die Umwelt ist es nicht okay wenn vom beißenden Hundbesitzer keine vernünftige Reaktion kommt (vernünftig wäre, den Hund nicht mehr unbeaufsichtigt im Garten bzw. vor der Türe zu lassen). Es sind alles nur Vermutungen, niemand hier weiß was der Hund vorher getan hat oder nicht. Deshalb finde ich es okay, dass dem nachgegangen wird. Hat der Hund sich vorher nichts zu schulden kommen lassen wird der kleinere Zwischenfall höchstens beim Ordnungsamt vermerkt.
lg
Jenny -
Zitat
naja ... wenn sie laut "quietschend" und den schwanz aufs derbste einziehen zu mir läuft und schutz sucht, kannst du mir nicht erzählen das du anders reagiert hättest
Und dann noch auf dem Arm nehmen, ne ne!
Wie erzieht man Mistviecher die irgendwann nach allem schnappen wie z.b. Hunde weil Frauchen nimmt mich ja in Schutz wenn mir jemand an den Kragen will
-
ich finde deine reaktion auch sehr übertrieben...
wenn ich es so handhaben würde, oder die leute hier bei uns in der umgebung, hätte ich schon min. 5anzeigen bekommen und auch ausgeteilt!
bekommen hätte ich sie, weil tyson (wenn unser gartentor wirklich mal offen ist, was aber suuuuuper selten ist) auch auf die vorbeikommenden hunde zustürmt und sie überrennt (vor übermut) und auch schon des öfteren mal ein hund gequietscht hat weil er sich erschrocken hat.
und ja es hat sich bestimmt auch mal n hund so sehr auf den po gesetzt das dieser am abend ein bisschen weh getan hat.
wenn tyson (dh-mix) einen kleinen hund beissen würde, glaube mir der hätte wohl keine schmerzen mehr.
in der hundewelt ist nicht alles so wie es scheint, viele hunde kommen knurrend und mit einem (für uns menschen böse ausehenden) gesichtsausdruck auf andere hunde zu, meinen es aber nicht so wie wir menschen es ihnen andichten.
tyson ist zB. auch sehr wild, fletscht die zähne und knurrt, aber er meint es nicht so... wenn man dem eigenen hund die chance lässt sich undetypisch zu verhalten, dann wird der hund auch richtig reagieren.anzeigen ausgeteilt hätte ich schon viele, bei uns im dorf ist auch ein hund der sehr "ruppig" mit kleinen hunden ist, und dieser kam schon desöfteren auf die strasse gerannt und ist zähnefletschend auf meine kleine zu....
ich lasse sie dann los, und sie sucht sich ein parkendes auto und fluscht drunter, dort kann der andere hund sie nicht beissen.
andere kleine hunde, geben diesem hund saures wenn er meint sie anzumachen.
auf die idee eine anzeige zu erstatten bin ich noch nicht gekommen.was mich an deiner situation wundert ist, wie bitte hast du noch bei dem besitzer klingeln können ?
du hattest den hund auf dem arm, der schäfer wollte blutrünstig an deinen hund, (ich stelle mir vor das wenn ein hund beissen will, hindert ihn nix dran auch nicht wenn das objekt der begierde auf den arm genommen wird) ist also vielleicht immer an die hochgesprungen ?
dann bist du also seelenruhig oder auch in hektik auf das grundstück der "bestie" gegangen und hast mit deinem zitternden hund auf dem arm und dem an die hochspringenden schäfer geklingelt?erklär mir mal bitte wie du das veranstaltet hast....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!