Bemerkenswerte Sätze - Teil VIII
-
SheltiePower -
13. Juli 2020 um 07:56 -
Geschlossen
-
-
Was man nicht zu einem Fan von diversen asiatischen Künstlern sagen sollte:
"Japanisch oder Chinesisch, das ist doch eh alles das gleiche."
Ja. Klar. Wie war das, du hörst Deutsch-Rap? Ist doch das gleiche wie Schlager.
Große Empörung, wie kann ich nur!!!
Tja. Wie nur....
(Außerdem wars thailändisch, das ist ja nun was völlig anderes!)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bemerkenswerte Sätze - Teil VIII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hatte mal ein Religons Test, wo man nur Jesus eintragen musste.
Da wurde es mir echt zu dämlich
Da übertrifft die Realität die Fiktion, scheint mir. Der folgende Witz ist schon uralt:
Eine neue Schülerin kommt in eine christliche Schule.
1.Stunde Geschichte: Der Lehrer erklärt, wie Jesus im Himmel so weise die Geschicke der Menschen auf Erden lenkt.
2.Stunde Erdkunde: die Lehrerin erläutert, wie Jesus die Menschen liebt und die Berge, Flüsse und Meere so wunderbar für sie eingerichtet hat.
3. Stunde Biologie: "Was ist das: es ist rot, hat einen buschigen Schweif und hüpft von Baum zu Baum?" Die neue Schülerin:"Also normal würd ich ja sagen ein Eichhörnchen, aber wie ich den Laden hier kenne, ist das auch wieder das liebe Jesulein!"
Dagmar & Cara
-
Was man nicht zu einem Fan von diversen asiatischen Künstlern sagen sollte:
"Japanisch oder Chinesisch, das ist doch eh alles das gleiche."
Ja. Klar. Wie war das, du hörst Deutsch-Rap? Ist doch das gleiche wie Schlager.
Große Empörung, wie kann ich nur!!!
Tja. Wie nur....
(Außerdem wars thailändisch, das ist ja nun was völlig anderes!)
Das ist nichts gegen meinen Bekannten, der steif und fest behauptet hatte, Französisch und Italienisch wären die gleiche Sprache, nur dass man beim Italienischen die Lippen weit wegstrecken müsste beim sprechen, wie Eros Ramazotti.
-
Hmm,
wenns danach ginge wäre ja französisch quasi wie italienisch mit Stirnhöhlenvereiterung.
Hmm aber gab da nicht eine römische Besetzung mit nur noch einem einzigen gallsischen Dorf im Widerstand?? Wo hab ich das nur her.
Komm Idefix wir gehn jetzt raus..
LG
Mikkki
-
Was man nicht zu einem Fan von diversen asiatischen Künstlern sagen sollte:
"Japanisch oder Chinesisch, das ist doch eh alles das gleiche."
Ja. Klar. Wie war das, du hörst Deutsch-Rap? Ist doch das gleiche wie Schlager.
Große Empörung, wie kann ich nur!!!
Tja. Wie nur....
(Außerdem wars thailändisch, das ist ja nun was völlig anderes!)
Das ist nichts gegen meinen Bekannten, der steif und fest behauptet hatte, Französisch und Italienisch wären die gleiche Sprache, nur dass man beim Italienischen die Lippen weit wegstrecken müsste beim sprechen, wie Eros Ramazotti.
Das kenn ich so in der Art als Witz... Hätte nicht gedacht das das iwer ernst meint
So:
"It's Spanish but you speak it in cursive"
"Learn to speak Spanish. Now learn to speak Italian. Now subtract the Spanish from Italian - You are left with French"
Also wirklich 0 ernstgemeint
-
-
"Leider kann ich dir für deine Französischarbeit nur eine 5 geben."
"Gracias."
-
Man bemerke, Blitzerbescheid aus Frankreich in französisch, Blitzerbescheid aus Italien in deutsch. Ja, unsere Tochter kommt viel rum
zum Glück gibt's WA, da kann ichs nachschicken und muss es nicht bezahlen.
-
Ich war auf einem Gymnasium, welches von Franziskanerinnen geleitet wurde. Also, katholischer geht's eigentlich kaum.
Sind die Franziskaner nicht eh die wissenschaftliche Truppe des Vereins?
-
Wissenschafft und Kirche schlisst sichja auch nicht unbedingt aus, es gibt ja erstaunlicher weise auch eine ganze menge gläübige Pfysiker.
-
Ich war auf einem Gymnasium, welches von Franziskanerinnen geleitet wurde. Also, katholischer geht's eigentlich kaum.
Sind die Franziskaner nicht eh die wissenschaftliche Truppe des Vereins?
Jedenfalls sind Franziskaner sehr offen und der Welt zugewandt, auch relativ modern - hab ich so das Gefühl, wobei ich sonst keinen Kontakt zu Nonnen/Mönchen anderer... öhm "Vereine" (wie nennt sich das denn? Halt Benediktiner und sowas) habe.
Wissenschafft und Kirche schlisst sichja auch nicht unbedingt aus, es gibt ja erstaunlicher weise auch eine ganze menge gläübige Pfysiker.
Genau. Ich selber bin nicht sonderlich gläubig, schon gar nicht, was die "heilige römisch-katholische Kirche" betrifft, aber ich kann schon sehr gut verstehen, warum man in die Wissenschaft noch einen lenkenden Gott reininterpretieren möchte (ist ja schon irre, das Leben nur durch "zufällig" miteinander interagierenden Teilchen entstanden sein soll).
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!