Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Ab 10 Wochen in die Welpenschule. Anschliessend Junghundekurs. Ist bei und Pflicht.
Meinst du Pflicht im Sinne von rechtlichen Vorgaben; oder im Sinne von Pflicht für dich, weil du es für richtig und wichtig hältst?
LG
Franziska mit Till
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpen-Austausch Teil 4 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Maus1970 wir haben gesetzlich die Pflicht, Hundekurse zu absolvieren. Bisher nur ab einer bestimmten Grösse, jetzt in unserem Kanton neu für alle Hunde. Egal wie klein oder gross die Rasse/ Mischling mal wird.
-
Ich verstehe dich sehr gut, eklis .
Mir ging es ähnlich, ich war so gut vorbereitet und dann kickte mich der Welpenblues so richtig in den Hintern.
Ich habe jeden Tah davon geredet Sammy zurück zu geben, weil ich ihm einfach nicht gerecht werden kann und er es woanders sicher so viel besser haben würde.
Mein Mann hat das zum Glück nicht zugelassen :)
Und: es geht vorbei. Sammy ist nun 16 Wochen alt und es ist so so so viel besser als am Anfang. Er kann mich viel besser einschätzen, ich kann ihn viel besser einschätzen. Er kennt die Regeln, die hier gelten.
Klar haben wir schlechte Tage, an denen am Tag davor zu viel los war und der Stress noch anhält ider Sammy einfach nicht gut geschlafen hat. Aber die schlechten Tage von heute sind die guten von vor 2 Monaten.
Man bekommt ein viel besseres Gespür, der Hund kommt im Alltag an.
Mir hat zB auch geholfen eine Forums-Pause zu machen. Auch jetzt schaue ich nur noch selten rein und nur in bestimmte Themen.
Bei mir hat es hier das Kopfkino extrem angestachelt. Bei jedem Problem von jemand anderem lief sofort in meinem Kopf: OMG, was wenn uns das auch passiert? - und es hat mich tiefer in die Downward Spiral gezogen. Plus wird hier einfach oft sehr schwarz gemalt. Was durchaus manchmal seine Berechtigung hat, aber mir einfach momentan nicht gut tut.
Ich wünsche euch alles Gute!
-
Maus1970 wir haben gesetzlich die Pflicht, Hundekurse zu absolvieren. Bisher nur ab einer bestimmten Grösse, jetzt in unserem Kanton neu für alle Hunde. Egal wie klein oder gross die Rasse/ Mischling mal wird.
Ah, ok. Danke für deine Antwort. Bei uns in Bremen hat sich da auch vieles geändert. Ich bin da, ehrlich gesagt, selbst bei uns nicht mehr up to date. 😁
OkTill ist mittlerweile bereits 14, fast 15.
LG
Franziska mit Till
-
wir haben gesetzlich die Pflicht, Hundekurse zu absolvieren. Bisher nur ab einer bestimmten Grösse, jetzt in unserem Kanton neu für alle Hunde. Egal wie klein oder gross die Rasse/ Mischling mal wird.
Das finde ich vom Grundsatz her richtig gut. In NRW gibt es seit ein paar Jahren die "Hundeführerscheinpflicht" für 20/40 Hunde und auch für die HH, die schon ganz lange Hunde halten. Grundsätzlich muss für einen neuen Hund dieser Hundeführerschein gemacht werden. Außerdem gibt es die Versicherungspflicht für diese HUnde. WArum nur für die größeren ist mir nicht einleuchtend
-
-
wir haben gesetzlich die Pflicht, Hundekurse zu absolvieren. Bisher nur ab einer bestimmten Grösse, jetzt in unserem Kanton neu für alle Hunde. Egal wie klein oder gross die Rasse/ Mischling mal wird.
Das finde ich vom Grundsatz her richtig gut. In NRW gibt es seit ein paar Jahren die "Hundeführerscheinpflicht" für 20/40 Hunde und auch für die HH, die schon ganz lange Hunde halten. Grundsätzlich muss für einen neuen Hund dieser Hundeführerschein gemacht werden. Außerdem gibt es die Versicherungspflicht für diese HUnde. WArum nur für die größeren ist mir nicht einleuchtend
Vom Grundsatz her finde ich eine "Hundeschulpflicht" auch gut, allerdings nicht ohne vorher einen Standard für Hundeschulen einzuführen und da fängt es dann an.
Der Sachkundenachweis, der z. B. in NRW nötig ist (ich komme auch aus NRW) zeigt ja schon sehr gut, wie schwachsinnig das teilweise ist. Da gibt es Fragen im Test, die absolut nicht mehr aktuellem Stand der Wissenschaft entsprechen. (Ich hatte mal eine Liste dieser Fragen, finde sie nur leider grade nicht) Insgesamt geht dieser Test auch nicht weit genug und ist daher aktuell eigentlich nur hilfloser Aktionismus und Makulatur. -
wir haben gesetzlich die Pflicht, Hundekurse zu absolvieren. Bisher nur ab einer bestimmten Grösse, jetzt in unserem Kanton neu für alle Hunde. Egal wie klein oder gross die Rasse/ Mischling mal wird.
Das finde ich vom Grundsatz her richtig gut. In NRW gibt es seit ein paar Jahren die "Hundeführerscheinpflicht" für 20/40 Hunde und auch für die HH, die schon ganz lange Hunde halten. Grundsätzlich muss für einen neuen Hund dieser Hundeführerschein gemacht werden. Außerdem gibt es die Versicherungspflicht für diese HUnde. WArum nur für die größeren ist mir nicht einleuchtend
Naja…..der Sachkundenachweis ist doch eher ein Witz…..Multiple Choice und diese Fragen könnten die auch mal auf den neuesten Stand bringen und da sind Fragen dabei, die braucht doch kein Hundehalter, wenn er nicht vor hat zu züchten. Wie lang ist eine Hündin trächtig, etc….. und einen praktischen Teil gibt es überhaupt nicht…..da finde ich Kurse für Ersthundehalter doch viel wichtiger…..wenn der Kurs gut ist, kann man da richtig was mitnehmen für sich und seinen Hund
-
der Sachkundenachweis ist doch eher ein Witz…
das allerdings stimmt und meine Meinung dazu hielt ich lieber zurück
weil ich diesen Hundeführerschein eher als Einnahmequelle ansehe -
Ich faend so einen Zwang aetzend. Zumindest wenn da im Vorfeld nicht massiv (!) was bzgl. Hundeschulen gemacht wird. Es hat schon einen Grund wieso bisher keiner meiner Hunde als Welpe in einer Welpengruppe war und nein, ich lass mir nicht den Hund versauen nur weil man so einen Zwang einfuehrt und jede ach-so-tolle Trainer das dann anbieten kann..
Wenn das gescheite Trainer und Gruppen sind: Super.
-
Man kann von der Kurspflicht bei uns halten was man will.
Fakt ist: seit der Einführung der Kurse bei uns hat sich der Umgang untereinander verändert.Man merkt, dass Leute mal erklärt bekommen, wie man zB draussen andere Hunde kreuzt, wie man sich begegnet etc. Das fällt auf, auch Nichthundehaltern.
Allen wird man niemals gerecht werden. Aber sehr vielen, und das ist schon mal gut.
Dass nicht jeder Trainer was taugt - das ist einfach so. Die Ausbildung ist für alle standardisiert. Was aber jeder daraus macht - tja da muss man dann halt die Augen offen halten. Man hat freie Wahl, daher findet jeden einen schlauen Trainer.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!