Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Die ist ein Rattengewitter die Lütte, zog mit hochgekrempelten Vorderpfoten hier ein und wird sicher nie Hund zweiter Reihe sein

Oh sorry ich schreibe ganz oft "der" ist halt der Hund aber bei so einer hübschen Dame geht das natürlich gar nicht

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen-Austausch Teil 4*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ist doch völlig okay, mache ich auch oft so und es stört mich null

-
Rattengewitter merk ich mir🤣
-
Ich muss mich auch mal mit einer Frage dazusetzen:
wir haben hier seit 2 Wochen einen Welpe - sie ist jetzt in der 11. Woche.
Das Wohnzimmer ist nur teilweise mit Teppich ausgelegt; der Großteil sind Fliesen. Gerade abends wenn sie ihre "Welpen-Abspack-Zeit" hat, flitzt sie immer mal wieder durchs Wohnzimmer und dann rutscht sie ziemlich aus. Für Menschenaugen sieht das unangenehm aus; ich kann nicht einschätzen, wie das für Welpen so ist.
Wir werden nun noch mehr Teppiche auslegen, aber trotzdem die Frage: fördert so was HD? Für mich ist HD ein richtiges Gruselgespenst und sie läuft keine Treppe (weder raus noch runter) und darf im Garten zwar auf Sachen klettern, auf die sie selbst hoch kommt, aber alles, wo sie wirklich runterfallen könnte ist abgesichert.
-
Ob das die Entstehung einer HD begünstigt, kann ich Dir nicht sagen, aber bei dieser Ausrutscherei können Sehnen oder Bänder verletzt werden. Ich würde Teppiche oder Läufer auf die Fliesen legen, um die Gefahr einer Verletzung zu minimieren.
-
-
Wenn der Hund viel Fell zwischen den Pfoten haben sollte würde ich das einkürzen, das hemmt bisschen das Rutschrisiko.
-
Tossel Um welche Rasse handelt es sich denn? Treppenlaufen würde ich nicht komplett verbieten. Auch das muss gelernt werden. Drei oder vier Stufen sollten kein Problem sein.
An glatte Böden gewöhnen sich Hunde recht schnell. Wenn es möglich ist, würde ich den Kleinen halt draußen toben lassen, im Haus gibt es eher ruhige Aktivitäten.
-
Wenn der Hund viel Fell zwischen den Pfoten haben sollte würde ich das einkürzen, das hemmt bisschen das Rutschrisiko.
Gute Idee, das habe ich mal gemacht.
Wir haben jetzt mal ein paar mehr Teppiche ausgelegt. Wir selber spielen im Haus gar nicht mit ihr, aber wenn sie sich selbst bespaßt darf sie das auch hier im Haus tun. Und da rutscht sie dann eben wirklich schnell. Mal schauen ob es jetzt besser wird. Danke euch!
-
Ah sorry, eine Frage überlesen: es ist ein Iceland Sheepdog.
-
Unser Zwerg Elmo ist endlich zuhause

Im Auto hat er die erste Viertelstunde ordentlich gejammert und ist dann aber eingeschlafen. Nach etwa Stunden wurde er sehr unruhig. Haben dann angehalten und er hat dann direkt einen Haufen gemacht.
Danach ist er relativ schnell wieder eingeschlafen. Hatten dann noch eine Stunde nach Hause. Da sind wir direkt in den Garten, irgendwann hat er da auch ein Häufchen gemacht.
Aber er hat noch nicht gepinkelt, glaube ich. Oder machen die das gleichzeitig? Voll die Anfänger-Frage

Drinnen hat er dann auch erstmal ein bisschen erkundet und ist dann in sein Körbchen geklettert, ohne das wir was gemacht haben. Da hat er auch erstmal ein bisschen gejammert aber sich dann schnell abgelegt, als wir ihn ignoriert haben. Jetzt chillt er da und Frauchen und Herrchen haben sich aufs Sofa verkrümelt (im selben Raum, er kann uns zum Teil sehen).
Draußen gewittert es, scheint ihn bislang nicht zu stören. Hoffe, er bleibt so entspannt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!