Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Mal ein kleines Update von uns:
Uns geht es gut :)
Mein Welpenblues ist wieder abgeklungen - zum Glück. Ich hatte mich vorher eingelesen etc. aber trotzdem war ich nicht drauf vorbereitet, wie hart es mich erwischt. Dabei hatte ich mich schon gefreut, dass dieser Kelch an mir vorüber geht.
Sammy geht es auch gut, morgen haben wir unsere erste Stunde in der Welpenschule, die mir hier empfohlen wurde :) das wird, denk ich, toll.
Wir haben außerdem einen etwa gleich alten gleich großen Spielkameraden gefunden, die beiden haben viel Spaß miteinander.
Wenn es wieder kühler ist werden wir auch erwachsene Hunde treffen :)
Sonst kann ich nur sagen, dass die Welpenzeit nicht meine ist
zu viel Unsicherheit, ich mach mir zu viele Sorgen, steiger mich in alles zu sehr rein, die dauernde Veränderung.Ich freue mich schon darauf, wenn Sammy dann aus dem Gröbsten raus ist. Ich glaube, das wird mein erster und letzter Welpe bleiben. Klar sind sie knuffig und süß, aber ich habe eben doch lieber die erwachsenen Kaliber
das ist auch garnicht negativ gemeint, ist halt einfach nicht komplett meines. Trotzdem versuche ich natürlich die Welpenzeit mit Sammy maximal zu genießen 
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hat Dein Zwerg denn die Chance anderweitig mal mit Gleichaltrigen zu spielen?
In der Nachbarschaft gibts aktuell einen Labbi-Welpen, der ist, wenn unser Zwerg einzieht, aber dann schon 18 Wochen alt. Also nicht wirklich „gleichaltrig“.
Es gibt auch noch eine andere Hundeschule mit einer offenen Welpengruppe, die feste Gruppe dort ist in dem Zeitraum schon voll. Überlege gerade, ob man sich das da sonst auch einfach mal parallel anschaut. Wenn man da dann jemanden kennen lernt, der dann zum Spielpartner werden könnte, wäre das ja auch nicht schlecht. -
Ich finde für die Erfahrung und Sozialisierung ist es wichtig das Welpen mit anderen Welpen spielen und toben können. Also angeleitet und beobachtet. Meiner Meinung nach lernen die da auch viel bei.
Ja, schon. Aber zur Sozialisierung gehört ja auch genauso der Kontakt zu älteren Hunden. Von daher denke ich, dass auch eine gemischte Gruppe lehrreich sein wird.
-
Unsere Trainerin hat letzten Woche, das war die 3. Welpenstunde, 2 erwachsene Hunde dabei gehabt, unsere Moja und einen Aussie, der sehr gut sozialisiert ist.
Welpengruppe an sich ist sehr klein, 4 Welpen, die auch spielen dürfen, was ich wichtig finde, weil, wenn Welpen viel mit adulten Hunden spielen , ist das Spiel oft sehr ruppig und ob das für die Welpengelenke gut ist, sei dahin gestellt. Moja und Jory trenne ich oft, wenn mir das Spiel zu wild wird.
Wir haben jetzt mit dem Orientierungstraining begonnen, natürlich erst einmal ganz ohne Ablenkung und dem kleinen Mann macht das sogar Spaß. Mir auch

-
, Ich brauche mal Tipps für Welpenfutter.
Von der Züchterin bekamen wir das VetConcept Young Pack mit, aber Jory hatte einen Kotabsatz wie eine ausgewachsene Dogge und der Kot war häufig breiig. Entwurmt ist Jory
Im Futterhaus ließ ich mich beraten und ich kaufte Irish pure, Trocken - und Nassfutter, was er gut verträgt. Jetzt sagte eine Userin, dass die im Futter enthaltene Kelp Alge zu Schilddrüsenproblemen wegen des hohen Jodgehaltes der Alge führen kann
Wenn Jory alt genug ist, wird er auch gebarft, was ich mir jetzt bei einem Welpen nicht zutraue
Welche Futtersorten könnt Ihr empfehlen? Ich kenne mich mit Fertigfutter nicht aus
-
-
, Ich brauche mal Tipps für Welpenfutter.
Von der Züchterin bekamen wir das VetConcept Young Pack mit, aber Jory hatte einen Kotabsatz wie eine ausgewachsene Dogge und der Kot war häufig breiig. Entwurmt ist Jory
Im Futterhaus ließ ich mich beraten und ich kaufte Irish pure, Trocken - und Nassfutter, was er gut verträgt. Jetzt sagte eine Userin, dass die im Futter enthaltene Kelp Alge zu Schilddrüsenproblemen wegen des hohen Jodgehaltes der Alge führen kann
Wenn Jory alt genug ist, wird er auch gebarft, was ich mir jetzt bei einem Welpen nicht zutraue
Welche Futtersorten könnt Ihr empfehlen? Ich kenne mich mit Fertigfutter nicht aus
Kasper und Yoshi haben Belcando bekommen
-
Hier gibts Josera Kids. Ausser er vertraegt es nicht. In erster Linie, weil da das Calcium-Phosphor-Verhaeltnis passt und meine anderen Hunde alle gut damit gross geworden sind (ausser Fou, die hat es nicht so vertragen, wie fast jedes Extruder)
-
Wie wärs mit dem Sensible Welpenfutter von Happy Dog ?
-
, Ich brauche mal Tipps für Welpenfutter.
Von der Züchterin bekamen wir das VetConcept Young Pack mit, aber Jory hatte einen Kotabsatz wie eine ausgewachsene Dogge und der Kot war häufig breiig. Entwurmt ist Jory
Im Futterhaus ließ ich mich beraten und ich kaufte Irish pure, Trocken - und Nassfutter, was er gut verträgt. Jetzt sagte eine Userin, dass die im Futter enthaltene Kelp Alge zu Schilddrüsenproblemen wegen des hohen Jodgehaltes der Alge führen kann
Wenn Jory alt genug ist, wird er auch gebarft, was ich mir jetzt bei einem Welpen nicht zutraue
Welche Futtersorten könnt Ihr empfehlen? Ich kenne mich mit Fertigfutter nicht aus
Ich barfe immer gerade die Welpen, damit sie vernünftig aufwachsen.🤣
Vet Concept hab ich auch hier als Trofu für unsere "Teilzeitmäklerin".
Empfehlenswert, weil es die unterschiedlichen Verdauungsteiten im Dünn- und Dickdarm erklärt und erklärt.
Externer Inhalt open.spotify.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hier gibts Josera Kids.
Hier auch.
Welpe Nr. 1 bekam bei der Züchterin und anfangs deshalb auch bei uns Reico TF. Der Output war enorm und der Hund roch „komisch“, nicht so wie ich Welpengeruch in Erinnerung hatte. Also haben wir nach wenigen Wochen auf Josera umgestellt und ab da war alles bestens, auch der Geruch verschwand.
Welpe Nr. 2 haben wir daher schon ab Tag 1 bei uns umgestellt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!