Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Ich arbeite da ja nur aushilfsweise. Hab schon gesagt, wenn die mich weiter nervt hab ich mich über meine Tochter im Kindergarten mit irgendwas angesteckt 😒 gerade bin ich tatsächlich soweit zu sagen dann sollen sie sich jemand anderen suchen wenn ihnen der Welpe nicht passt 🙄 und dann so schnippisch, als hätte sie die Weisheit mit Löffeln gefressen 😒
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen-Austausch Teil 4*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dio kann mit seinen 10 Wochen jetzt vielleicht so 15 Minuten, MIT den Althunden. Weiter werde ich auch erstmal nicht testen, Stubenreinheit ist hier nicht so super...
-
Ich werte das als angekommen.
Externer Inhalt s20.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich werte das als angekommen.
Externer Inhalt s20.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ICH werte das als verboten niedlich 🥰🥰🥰🥰🥰
-
Wie macht ihr das eigentlich möglichst 'elegant' wenn ihr wegen des Welpen angesprochen werdet und die Leute den sofort betaschen wollen?
Ohne unfreundlich zu wirken..?
Flöhe.
Magen-Darm-Virus.
Irgendwas eingefangen.
"Würde ich an Ihrer Stelle nicht riskieren", und dabei entweder ganz betroffen gucken oder zuckersüß lächeln.
-
-
Junik ist nur unter Aufsicht mit den Grossen. Nicht, weil sie ihm was tun.
Sondern weil er dermassen kackfrech ist, und sie nicht gegenhalten können. Daher ist die gemeinsame Zeit streng geregelt.
Ansonsten ist er ein extrem einfacher Welpe. Also für mich. Und das geniesse ich gerade sehr.
Stubenrein, meldet sich schön, beisst kaum, fährt entspannt Auto und lernt gerade, dass es Grenzen gibt, und die auch wirklich gelten. Das wiederum ist ne ganz schöne Herausforderung, aber eben. Einfach, wenn man es richtig umsetzt. Er macht Spass, der Zwerg.
-
Wie macht ihr das eigentlich möglichst 'elegant' wenn ihr wegen des Welpen angesprochen werdet und die Leute den sofort betaschen wollen?
Ohne unfreundlich zu wirken..?
Ich bin einfach ehrlich und dabei freundlich.
Meine Erfahrung ist, dass man die Leute nicht belügen braucht, sondern der Ton die Musik macht.
Klar, versteht das nicht gleich jeder, aber ich finde es nicht unfreundlich seine Grenzen zu setzen. Ich finde es unfreundlich, wenn der Gegenüber anfängt zu diskutieren und diese nicht akzeptieren möchte.
-
Wie macht ihr das eigentlich möglichst 'elegant' wenn ihr wegen des Welpen angesprochen werdet und die Leute den sofort betaschen wollen?
Ohne unfreundlich zu wirken..?
Ich bin einfach ehrlich und dabei freundlich.
Meine Erfahrung ist, dass man die Leute nicht belügen braucht, sondern der Ton die Musik macht.
Klar, versteht das nicht gleich jeder, aber ich finde es nicht unfreundlich seine Grenzen zu setzen. Ich finde es unfreundlich, wenn der Gegenüber anfängt zu diskutieren und diese nicht akzeptieren möchte.
Die Grenze musste ich in den letzten 2 Tagen sehr oft setzten.
Irgendwie wollen extrem viele Leute den kleinen Anfassen und begrüßen- und der findet das auch überhaupt nicht toll.
Das hat dazu geführt, das er die letzten beiden Tage einfach auch leider total überfordert war und es sich dann Abends deutlich gezeigt hat weil er extrem überdreht hat.
Ich musste auch gestern mit einem Herren echt unfreundlich werden, er kam mit mit seinem Aussi entgegen, der war mindestens 5 Meter an der Schleppleine vor ihm und hatte Sasu total fixiert und ist auf den zugesteuert.
Auf meine Bitte seinen Hund NICHT an den kleinen zu lassen kam nur 'der ist ganz freundlich'. Ich wurde dann echt deutlich das ich das nicht möchte, worauf sich der Herr ziemlich aufgeregt hat wieso ich ihn so anpflaume.
Naja.
Heute steht einfach mal ganz viel NICHTS auf dem Plan.
Das einzige aufregende das heute passiert war das wir meine Tochter in den Kindergarten gebracht haben (ca. 5 Minuten, wobei ich ihn da teilweise getragen habe das er alles in Ruhe anschauen kann) und wir sie Mittag abholen. Fertig.
Es wird dann maximal noch kurz gespielt oder eventuell darf meine Tochter nochmal seinen Namen mit ihm üben.
Es ist alles Aufregend genug.
Und ich hab jetzt doch die Hundetrainerin, die mir empfohlen wurde, für ein Erstgespräch kontaktiert. Ich das etwas Hilfe, bei Dingen mit denen ICH ein Thema habe, kann definitiv nicht Schaden.
-
Die Grenze musste ich in den letzten 2 Tagen sehr oft setzten.
Irgendwie wollen extrem viele Leute den kleinen Anfassen und begrüßen- und der findet das auch überhaupt nicht toll.
Das hat dazu geführt, das er die letzten beiden Tage einfach auch leider total überfordert war und es sich dann Abends deutlich gezeigt hat weil er extrem überdreht hat.
Ich musste auch gestern mit einem Herren echt unfreundlich werden, er kam mit mit seinem Aussi entgegen, der war mindestens 5 Meter an der Schleppleine vor ihm und hatte Sasu total fixiert und ist auf den zugesteuert.Auf meine Bitte seinen Hund NICHT an den kleinen zu lassen kam nur 'der ist ganz freundlich'. Ich wurde dann echt deutlich das ich das nicht möchte, worauf sich der Herr ziemlich aufgeregt hat wieso ich ihn so anpflaume.
Naja.
Ich denke, das lässt sich mit Ausreden auch nicht vermeiden, dass die Leute da einfach sind, wie sie sind und antatschen wollen, initial. Es verhindert ja nicht, dass sie ihre Hunde zu euch hinlassen wollen und sowas. Auch eine Krankheit, Flöhe oder Ausbildung ist ja nur eine vorgeschobene Begründung, den Kontakt zu unterbinden.
Ich nutze diese Situation dann direkt, um meinen Welpen beizubringen, zu mir zu kommen. Auch wenn die Leute quietschen und sowas. Belohne das bei mir bleiben und umorientieren stark.
Das manche da absolut respektlos sind, das ist leider so. Aber das ist dann ja nicht unfreundlich von dir, sondern von deinem Gegenüber. Persönliche habe ich mir angewöhnt, mich auf keinen Fall zu rechtfertigen, Fragen zu beantworten oder mich auf eine Diskussion einzulassen. Ich rufe den Welpen zu mir, nehme ihn auf den Arm und kündige an, dass ich den fremden Hund wegtreten werde. Weiteres gebrabbel, geschimpfe und co ignoriere ich weg. Das ist meine letzte Eskalationsstufe. Ich konzentriere mich in solchen Situationen lieber auf die Hunde, als auf schimpfende Mitmenschen.
-
Wobei die Ausbildungsbegründung ja überhaupt keine Lüge ist. Ich kann in meinem Alltag keinen Hund gebrauchen, der später den Kontakt mit fremden Menschen forciert oder doof findet, dank schlechter Erfahrungen. Entsprechend unterbinde ich kontakt und fertig.
Aber dieses Rechtfertigen mach einen einfach angreifbar. Da hat dein Hund Flöhe, dann kommt ne Pappnase der das egal ist.
Und dann steht man wieder doof da, weil die eigene Begründung ja nun entkräftet wurde und ist wieder am diskutieren.
Man muss sich doch auch nicht rechtfertigen, wieso man keinen Kontakt möchte. Nein heißt nein, und das darf der Gegenüber auch ohne Begründung so akzeptieren. Sind doch alle erwachsene Menschen, die enttäuschung einen Hund nicht anfassen zu dürfen sollten Menschen óhne Grund oder Diskussion ertragen können.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!