Welpen-Austausch Teil 4

  • Ich schließ mich mal diesem Thema an:

    Kosasu ist heute eingezogen 🥰


    Externer Inhalt s20.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt s20.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt s20.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt s20.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo, ich bin der Bounty und bin bei meiner Familie am Wochenende eingezogen.

    Der kleine Mann macht sich wirklich gut, und ist wohl mittlerweile schon etwas angekommen, denn er fängt an zu kläffen. Wenn er in Spiellaune ist, verfolgt er einen und kläfft einen an. Oder wenn einer aus der Familie in einen Raum dazu kommt und auch draußen im Garten, wenn die Kinder dick mal schneller bewegen. Außer bei der Spielaufforderung hat es immer auch was mit Dynamik zu tun.

    Was ich bisher gemacht habe, ist "still" zu sagen und wenn er eine Pause von Bellen macht, dann zu loben. Allerdings bellt er danach oft weiter und ich habe etwas Angst das Bellen vielleicht so aufzutrainieren. Wie habt ihr das bei euren Welpen gemacht?

    Zur Ruhe kommt er sonst wirklich gut und legt sich auch einfach hin, wenn er müde ist und dann wird er auch nicht von den Kindern gestört.

  • Ich fand es gerade spannend die Hunde zu beobachten, wie die mit dem wachen Welpen umgehen wenn sie schlafen wollen.

    Wir waren vorhin kurz zum Lösen im Garten. Welpi war danach WACH. Die Großen und ich wollten dagegen nochmal eine Runde schlafen.

    Erst ist er Argos auf die Nerven gegangen. Der wusste eindeutig nicht wie er das jetzt handhaben soll und hat kurz mit dem Kleinen gespielt und ist ihm dann aber ausgewichen. Hat der Kleine aber nur so semi akzeptiert und immer wenn Argos wieder ins Bett kam, hat er ihn wieder genervt.

    Argos hat ihn dann irgendwann runtergedrückt und festgehalten. Hat aber nicht lange geholfen sobald er losgelassen hat, der Kleine war eindeutig in Spiellaune und fit. Dann kam Argos zu mir "Frauchen, nach die Bettdecke hoch, ich will mich hinter dir unter der Decke verstecken."

    Dann war Baldur das Ziel. Der hat auch kurz mit dem Kleinen gespielt und ihm dann schärfer (aber immernoch deutlich zu nett) gesagt, dass es jetzt reicht. Wurde auch nur für paar Sekunden akzeptiert, dann kam der Kleine wieder an. Baldur ist dann irgendwann aufgestanden, hat ein Kuscheltier geholt, kurz damit mit Dio gespielt und es ihm dann überlassen und sich wieder hingelegt.

    Dio hat dann glücklich und zufrieden auf seiner Beute rumgekaut und sich in den Schlaf gekaut. Kurz danach wurde er aber wieder unruhig und hat wieder stärker gekaut. Also bin ich nochmal aufgestanden und wir waren nochmal im Garten zum Pipi machen.

    Da hat er die Alten nochmal kurz gejagt (ja, wir haben mittlerweile erste Ansätze von Jagdspielen), wobei die ihm eher ausgewichen sind als drauf einzusteigen, und wurde dann ruhiger und hat angefangen sich wieder was zum Kauen zu suchen.

    Jetzt sind wir wieder in der Wohnung und die Hunde haben sich sofort alle brav hingelegt und schlafen jetzt allesamt.

  • ah, der wirkt so gross 😀

    Ja, ich weiß, die Welpen von dem Wurf sind im Verhältnis für einen Shiba auch wirklich sehr kräftig.

    aber auf Fotos ist es eh schwierig.


    Externer Inhalt s20.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wunderschöner Hund. Ich liebe ja die kleinen Füchse. Und deine Aussicht 🥰

  • Wir müssen hier mit Knox auch immer noch ein gutes Auge drauf halten.

    Der Kleine ignoriert seine Ansagen total und geht ihm immer wieder ans Maul oder springt an ihm hoch. Also helfen wir ihm und unterbinden das. Die Züchterin meint einfach laufen lassen, aber dann haben wir einen bellenden und knurrenden Knox und einen bellenden Mio, der spielen will. Das wird auf Dauer zu laut, auch wenn ich ebenfalls denke, dass er ihm irgendwann mal eine heftigere Ansage machen muss. Wahrscheinlich wird das irgendwann auch noch kommen, wenn er mal so richtig genervt ist.

    Alle anderen Welpendinge klappen richtig gut. Er schläft fast durch und Stubenreinheit klappt auch schon gut. Nur das Trennen bzw. ständige Beaufsichtigen der Interaktion zwischen den beiden ist das Anstrengende.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!