Welpen-Austausch Teil 4

  • Ich hatte Anfangs einen Napf in der Box. Irgendwie hat denn jeder gesagt, dass das nicht nötig sei, in der Natur hat der Hund auch nicht immer eine Pfütze oder Bach zur Verfügung. Im Auto hingegen hat sie einen Napf, das ist dann aber oft auch mit Action verbunden. Abends trinkt sie von sich auch oft gar nichts mehr, da sie ab acht, neun Uhr eigentlich mehrheitlich pennt. So schläft sie etwa sieben, acht Stunden durch.


    Futter gibt es trotz ihren 17 Wochen immer noch vier Mal. Morgens, mittags, gegen 18 Uhr und so um 21 Uhr. Lasse ich die späte Fütterung weg, muss sie am Morgen oft leer brechen.

  • Danke euch. Vermutlich liegt es dann eher nicht an der Fütterungszeit.

    Bei uns gibts normalerweise um 18 Uhr die letzte Portion - gestern war es sehr früh, so 16.45 (war zeitlich das beste, was wir machen konnten) - trotzdem musste er um 1.30 raus.


    Naja, gibt sich vielleicht noch :ka:


    Wasser hat er immer zur Verfügung- Tags wie nachts.

    Nur das Futter, dass er nicht frisst wird nach ein paar Minuten wieder weggeräumt

  • Emma quietscht und bellt immer sehr laut, wenn ihr was nicht passt oder sie zu Menschen/Hunden hin will und nicht darf. Wie reagiere ich da am besten drauf? Ignorieren ist leicht gesagt im Mehrfamilienhaus spät abends und auch in der Öffentlichkeit gibt's oft pikierte Blicke von anderen 🙈

  • Der Zwerg macht das ja gelegentlich auch mal, ich warte dann immer geduldig ab und begrenze.

    Heißt der Herr darf nicht vor preschen und sich rein steigern, aber warten oder sitzen ist okay.

    Es geht erst weiter wenn wir uns benehmen können, und wenn wir übertreiben gibt's auch mal nen Abbruch.

    Hängt immer so n bisschen von der Situation ab, aber prinzipiell hilft es wenn man selber ruhig und klar bleibt. Mit aufregen is kontraproduktiv *hust*.

    Manchmal isses halt einfach ein aufgeregter junger Hund. Ja mei, is dann halt so. Dann wars eben einfach zu aufregend ^^

  • Emma quietscht und bellt immer sehr laut, wenn ihr was nicht passt oder sie zu Menschen/Hunden hin will und nicht darf. Wie reagiere ich da am besten drauf? Ignorieren ist leicht gesagt im Mehrfamilienhaus spät abends und auch in der Öffentlichkeit gibt's oft pikierte Blicke von anderen 🙈

    Sowas in der Art macht Cleo auch - sie kläfft die Großen an, wenn die nicht auf ihre Spielauffordeurngen eingehen, kläfft mich an, wenn ich schimpfe und kläfft wenn sie nachts wach wird, wir draußen waren und sie dann nicht wieder schlafen will. Oder auch, wenn ich kurz außer Sicht gehe und sie nicht mit kann.


    Hochnehmen und aus der Situation nehmen hilft zumindest kurzfristig je nach Situation :tropf:

    Aufregen bringt meistens nix.

    Anonsten hilft nur abwarten bis sie alt genug für ein Abbruchkommando ist und es bis dahin möglichst nicht bestärken oder Ritual werden lassen.

  • Kann ich verstehen. Wohne auch im Mehrfamilienhaus und hab dauernd im Hinterkopf "Oh Gott Oh Gott ich muss sie ruhig kriegen sonst gibts noch Ärger" :tropf:



    aber es geht vorbei...

  • Ich hatte Anfangs einen Napf in der Box. Irgendwie hat denn jeder gesagt, dass das nicht nötig sei, in der Natur hat der Hund auch nicht immer eine Pfütze oder Bach zur Verfügung. Im Auto hingegen hat sie einen Napf, das ist dann aber oft auch mit Action verbunden. Abends trinkt sie von sich auch oft gar nichts mehr, da sie ab acht, neun Uhr eigentlich mehrheitlich pennt. So schläft sie etwa sieben, acht Stunden durch.


    Futter gibt es trotz ihren 17 Wochen immer noch vier Mal. Morgens, mittags, gegen 18 Uhr und so um 21 Uhr. Lasse ich die späte Fütterung weg, muss sie am Morgen oft leer brechen.

    Naja, in der Natur, werden Welpen auch nicht in Käfigen gehalten.

  • Ich suche ein unzerstörbares Welpenbettchen.

    Oder wenigstens eins, dass keinen Reißverschluss o.ä. hat.

    Der Knirps stürzt sich auf alles, was er nicht soll (also, nicht, dass er nicht genug zur Verfügung hätte, dass er zerkauen kann/darf) und im Zweifel schluckt er auch, was er da so abnagt :verzweifelt:

    Ihn aber nur auf dem Boden liegen lassen ist nun auch nicht so meins.

    Habt ihr Tipps? (Gerne auch, wie ich ihm das zerstören abgewöhnen kann)

  • Dein Hund verhält sich völlig normal. Mach doch da jetzt kein Problemverhalten draus, dass man abgewöhnen muss.

    Kauf doch mal probehalber ein Schulterblatt vom Rind oder eine richtig großen Fleischknochen.

    Da haben meine im Zahnwechsel drauf mehrmals am Tag drauf rumlaufen dürfen.

    Schön kühl tud den Zähnen ganz gut.

    Teure Kudden pack ich in der welpenzeit weg. Die liegen auf alten Decken oder so und gut ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!