Welpen-Austausch Teil 4

  • lilactime

    Bjarni find ich toll. Ich hatte hier bei meinem Zwerg ja auch über Bjarne nach gedacht.

    Lionn

    Das Geschirr ist richtig schick!


    Fridolin wechselt auch gerade fleißig deine Zähne. Er muss gerade viel nagen, also bekommt er dem entsprechend viel vorgesetzt. Ob es nun Spielzeuge sind, ob es Karotten sind, Hundekausnäcks…

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • lilactime

    Bjarni find ich toll. Ich hatte hier bei meinem Zwerg ja auch über Bjarne nach gedacht.

    Fridolin wechselt auch gerade fleißig deine Zähne.

    Lustig - mein Vater wollte unbedingt, dass Bjarni ein Fridolin wird :D

    Ursprünglich waren wir fest entschlossen, dass es ein Baldur wird. Der Mann und ich.

    JEDER, dem wir das erzählt hatten, fand den Namen komplett blöd. Wirklich jeder.

    Irgendwann waren wir dann verunsichert und einigten uns darauf, uns zu entscheiden, wenn Dunkelgrün eingezogen ist und man ihm seinen Namen "besser ansehen" kann.

  • Ich find Bjarne passt prima :smiling_face_with_hearts:


    Hier wars mit den Namen ja so :

    Bei Susi war ich noch ein Kind und hab meine Eltern mit Namen genervt, und bei Susi haben sie nachgegeben.

    Eigentlich hieß sie Valeska ( fanden wir doof).

    Bei Lilo hatte ich garkeinen Plan. Eigentlich heißt sie Betty, aber das klingt irgendwie so brav und passt find ich eher zu nem netten Wuschel als zu einem Schnauzer.

    Am Ende hab ich den Hund als er da war mit Namen voll gequatscht und bei Lilo hat sie den Kopf hin und her geneigt. Nur bei diesem Namen, also hat sich das so eingebürgert.


    Bei Ianto durften wir den Papier-Namen ja selber aussuchen. Aber bei nem I-Wurf ist das garnicht so einfach gewesen, und nochmal schwieriger ist es wenn es der Hund meiner Mutter ist, mir der Name aber auch gefallen soll. Ihr hat fast nix mit I gefallen, und das was ich mochte mochte sie nicht...

    Und dann hab ich irgendwann Ifan gefunden und kam darüber auf Ianto ( ist die Spitznamen Version des einen Namens), und dann haben wir uns darauf geeinigt.

    Weil noch eine Namenseinigung zu anstrengend gewesen wäre, bliebs bei Ianto.

    Finds nur bissl doof dass es ein i ist, ein J schreibt sich mMn grundsätzlich schöner. :pfeif:

  • Bei Liano war diesmal wirklich schwierig. Es musste ja irgendwas mit L sein, aber mein Favorit Leon ging nicht wegen Lionn. Als ich dann noch den Papiernamen aussuchen sollte hab ich einfach einen schönen Namen genommen und ein L dran gehängt

  • Bei ner Airedale Hündin wäre es einfach gewesen.... Die hieße Ginny, egal welcher Papiername drin steht xD


    Auch bei nem schwarzen Schnauzer Bub wäre es wohl einfacher gewesen.

    Ein weißer Zwerg hätte nur ein Idefix werden können...


    Ich find aber auch, bisher gab's hier nur doofe Buchstaben...

    V, B, I,..... :ugly:

    Oder es waren einfach nur die falschen Rassen zum Buchstaben, Hmm...

  • Ich habe natürlich eine hundenamenliste. Den Namen Kimani fand ich einfach total schön, als ich dann den Welpen besuchte war es auch klar, dass der Name passt. Bei Nova habe ich länger gebraucht bis ich den Namen fand. Viele Namen waren einfach zu lieb zu artig, dass passt gar nicht fand ich. Und auf Nova bin ich gekommen als ich eben auch geographisch dachte (also Nova Scotia) und dann den Namen an sich googelte. Er gefiel und beim kennen lernen fand ich auch dass er zum Tier passt.

    Bei Fridolin standen verschiedene Namen zur Auswahl. Einen englischen Namen hätte ich auch schön gefunden, aber Eden zu rufen fand ich sperrig. Einer meiner Favoriten wurde von meinen Eltern, die eben auch dann und wann auf die Hunde aufpassen abgelehnt. Und irgendwie kamen wir auf Fridolin, der stand auf keiner Liste, aber er passte einfach zum Hund, der ist einfach ein Fridolin. Also bekam er den Namen.

  • wir brauchten bei tamilo einen nahmen mit T da t wurf .die züchterin hat uns da freie wahl gelassen

    anfangs sollte es theodor friedrich werden... fand ich aber doof und zu lang

    bei meiner suche in diversen nahmenslisten bin ich dann bei tamilo hängen geblieben und den nahmen mochten wir beide und es war uns noch wichtig das man den nicht zigmal auf dem hundeplatz hört.....

    lg

  • Namen sind so eine Sache. Wir wollten der Tradition wegen wieder einem Namen mit B. Unsere ersten beiden Hunde hießen Boscha und Bruno.

    Das war schwer. Hab immer wieder Listen gewälzt. Manchmal rutscht uns aber noch der Name von Hund Nummer 2 raus :shushing_face:

    Da Barry aber auch auf Kartoffelkäfer hört, geht das schon :rolling_on_the_floor_laughing:


    Was anderes: seit einer Woche weiß der Kleene wie man Spielzeug zerlegt und Füllung raus popeln kann. Sie dem hat er drei Spilies zerlegt.

    Hat jemand die ultimative Idee? Keine Füllung, kein Quietschen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!