Welpen-Austausch Teil 4

  • Das mit den nicht korrekt sitzenden Hoden bei Hunden war mir vorher nie bewusst. Und ich habe noch geschmunzelt als die Züchterin den korrekt Sitz der Kronjuwelen erwähnt hat.

    Das ging mir bei Bjarki damals auch so vor 9 Jahren. Die Züchterin so: Dann fühlen sie Mal selbst, die Hoden sind beide da, und ich leicht irritiert äh ja, glaub ich ihnen auch so.

  • Meine Mutter hatte ja vor dem Zwergi schon zwei Rüden ( beides DSH-Mixe).

    Ihr war das auch erstmal neu dass es sowas gibt, bzw man darauf achten muss.


    Bei den Hündinnen wusste sie, was problematisch werden kann ( selbe Anzahl, sie hatte 2 - eine Zwergin und Susi, und ich hab mit Lilo quasi die 3. Hündin der Familie).


    Ich hab mich ehrlich gesagt auch nie wirklich damit auseinander gesetzt bevor es unseren Hund betroffen hat.

    Wir hätten uns ja auch für einen anderen Rüden entschieden können, der "fit im Schritt" ist.

    Wir haben uns dann trotzdem für denjenigen entschieden der unserer Meinung nach aufgrund der bisherigen Entwicklung besser gepasst hat.

    Schlussendlich ist es ja "nur ein Ei".


    Ich bin mal gespannt wie er sich entwickelt und ob sich da noch was tut. Wenn nicht bleibt er halt Einhoder ( ich hab nicht vor ihn ganz kastrieren zu lassen wenn es nichts gibt das das vernünftig begründet). Die Ausstellungs-und Zuchtsperre hat er so oder so. Ich hätte natürlich gern einen Hund gehabt den ich auch ausstellen kann, aber schlussendlich bin ich ja noch jung und die aktuellen Regularien sind mir eh zu doof, ganz abgesehen davon dass das sowas von nebensächlich ist. ^^



    Gegen Ende des Tages hat die Impfung übrigens doch noch Wirkung gezeigt. Das Ungeheuer ist müüdeee xD

  • Klingt als sei er so aufgeregt dass er dann einfach kein Hirn übrig hat.


    Dein Hund war glaube schon älter ( 5 Monate oder so?) richtig?

    Schau mal in den Junghundethread, da findest du mehr Leidensgenossen :D

    Ja, werde in die Junghundgruppe wechseln, fällt einem schwer, aber die Zeit vergeht leider viel zu schnell. Aber aufgedreht passt gut... nur kommt das aus völliger Ruhe heraus... binnen einer Sekunde auf 180 und kaum ist das Objekt der Begierde aus dem Blickfeld bzw. in einer gewissen Entfernung, ist er genauso schnell wieder der "süßeste" und friedlichste Zwerg der Welt...

  • Kenn ich :D


    Schnauzer können da schnell switchen von ( vermeintlich) ruhig auf aufgeregt und wieder zurück.

    Wenn man den Hund ne Weile kennt kommt es nicht mehr so plötzlich.

    Man sieht dann quasi wie der Hund dran denkt, und da kann man ansetzen.

    Wobei so ein Jungspund auch insgesamt schneller aufgeregt ist.


    Hier ist es bspw aktuell problematisch wenn beide Hunde zusammen draußen sind. Dann springt mal einer relativ plötzlich rum wie ein Flummi. Merkt man häufig an der Art wie sie gucken, sieht man von oben aber oft nicht so gut. ^^


    Das Nervigste ist aber dass der Knirbs richtig stinkig wird wenn man mit beiden Hunden raus geht. Er ist dann auf dem Arm, will aber uuuuuunbedingt zu Lilo. Sofort! Jetzt! Ärgern, drauf springen, zocken!

    Dann mag man einfach nicht warten bis man das Treppenhaus runter getragen wurde, und er wird dann auch richtig laut.

    Wie immer, wenn es nicht nach seiner Nase geht. Aber das lernt er schon noch auszuhalten. ^^

  • Ich hoffe xD


    Erstmal muss er lernen vernünftig drin zu bleiben.


    Dann können wir irgendwann auch längere Touren machen, evtl auch mit beiden Hunden gleichzeitig und er darf in Bus und Bahn.

    Allerdings könnte die Leine in der Tasche kürzer sein ( die is leider nicht verstellbar und man muss bissl aufpassen dass er nicht vorn raus krabbelt) und wer weiß wie lange er da rein passt :pfeif:



    Hab schon zweimal zu gemacht und einmal hoch gehoben. Fand er lustig, und jetzt is er müde xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!