Welpen-Austausch Teil 4

  • Hey hundertsieben - das klingt doch schon ganz gut!

    Ich weiß ja nicht, wo Ihr wohnt - 6. Stock klingt jetzt nicht nach einem Dorf...

    Mein Rudi war / ist auch recht unsicher, er kommt von einem behüteten Bauernhof, kannte Autos nicht so richtig etc. Da war alles schlimm.

    Ich habe das so gelöst, dass ich eben entweder immer auf die gleiche Wiese ums Eck gegangen bin, mich teilweise einfach mit ihm dort auf einen großen Stein gesetzt habe und ihn auf meinem Schoß hielt, dass der die ganzen Reize auf sich wirken lassen kann.

    Neben der Wiese führt eine Straße vorbei, und ich habe alles benannt, was vorbei kam. Immer ganz ruhig, nur mit einem Wort: "Auto", "Auto", "Fahrrad".

    Der Spuk war schnell vorbei und er konnte fortan diese ganzen gruseligen Fahrzeuge ignorieren.

    Oder aber ich bin auf eine ganz ruhige, reizarme Wiese gefahren. Dort konnte er ohne gruselige Sachen einfach mal schnuppern, rennen etc.

    Wir hatten zwar keine Probleme mit dem Pipimachen, aber ich habe gemerkt, dass es ihm gut tut, nicht ständig von diesen ganzen Reizen überfordert zu werden.

    Vielleicht könnt Ihr so eine ähnliche Strategie auch mal ausprobieren?

    Man merkt sehr schnell, wenn es dem Hund langweilig wird und er "mehr" braucht!

    Viel Erfolg weiterhin!

  • Dass sie mein Arbeitszimmer als Ort zum Pinkeln und Kacken neben ihrer Hundetoilette liebt - nicht bevorzugt, aber dort macht sie fast genauso gern - zerrt dafür jetzt etwas an meinen Nerven :face_with_rolling_eyes:
    Selbst wenn die Toilette ganz frisch geputzt und gemacht ist.

    Beachtet Ihr die Regel: nach dem Essen, Schlafen, Spielen raus? Ja, da kommen 10-12 mal zusammen pro Tag. Ok, Euer Hund ist ja schon etwa in dem Alter, in dem sie physiologisch langsam einhalten können, aber da Euer Hund das Konzept an sich noch nicht versteht, würde ich nach dieser Regel verfahren.

    Äh - NEIN!

    Wenn der arme Welpe 10-12x am Tag rausgeschickt wird - wann genau soll der denn mal wirklich zur Ruhe kommen?

    Ich hatte einige Welpen und ja, wenn sie ganz klein waren nachts einmal und tagsüber etwa 5-6 mal. Aber mehr echt nicht. Dann findet der Hund vermutlich eher drinnen zu wenig Ruhe.

  • Äh - NEIN!

    Wenn der arme Welpe 10-12x am Tag rausgeschickt wird - wann genau soll der denn mal wirklich zur Ruhe kommen?

    Ich hatte einige Welpen und ja, wenn sie ganz klein waren nachts einmal und tagsüber etwa 5-6 mal. Aber mehr echt nicht. Dann findet der Hund vermutlich eher drinnen zu wenig Ruhe.

    jo, hast Recht und ich meine Ruhe

  • Äh - NEIN!

    Wenn der arme Welpe 10-12x am Tag rausgeschickt wird - wann genau soll der denn mal wirklich zur Ruhe kommen?

    Ich hatte einige Welpen und ja, wenn sie ganz klein waren nachts einmal und tagsüber etwa 5-6 mal. Aber mehr echt nicht. Dann findet der Hund vermutlich eher drinnen zu wenig Ruhe.

    jo, hast Recht und ich meine Ruhe

    Huch, das hat dich aber gereichert? Warum? Trägst du ernsthaft deinen Welpen quasi jede Stunde raus tagsüber?

    Eines ist aber wichtig bitte:

    Auch wenn du seit du da bist gefühlt alles hier kommentierst - ist ja auch schön, wenn du daran Spaß hast - achte bitte auf deinen Ton.

    Danke fürs Beachten!

  • Ich glaub, meine Welpen wären äääh sehr grantig geworden, wenn ich sie ständig rausgebracht hätte.

    xD

    Hazeli isses sogar 1x. Da hatte sie lange geschlafen und ich wollte sie ganz vorschriftsmäßig rausbringen, weil "nach dem Schlafen".

    |)

    Fand se ned gut. Schon mal nen kleines, schlecht gelauntes Opossum im Arm gehabt? :ugly:

    Sie wollte nämlich einfach nur auf ne andere Decke umziehen, zum Weiterschlafen und fand die Störung nicht so witzig. :lol:

    Der Eggnog wäre mir durch die Decke gegangen. Musste er doch eh gefühlt ständig pinkeln - weil Achtung: er sehr schwer zur Ruhe kam und pennen konnte.

    Ein Welpe der schläft, muss aber nun mal nicht ständig pinkeln.

    Und damit schließt sich der Kreis.

    :klugscheisser:

  • Danke Dir :smiling_face_with_hearts:

    Da hast du recht, der Stadttrubel war am Anfang echt viel. Wir wohnen zwar in einem ruhigen Viertel mit viel grün, aber jedes Fahrrad war viel. Anfangs hab ich sie einfach nur fünf Minuten in den Hinterhof gesetzt - nachts war am besten, weil am wenigsten los - ruhig mit ihr geredet, und dann wieder hoch. Nachdem sie dann von selbst anfing, rumzulaufen, ging das an der Leine gehen, Menschen begegnen, Straßen überqueren dann doch alles schnell hintereinander, jetzt geht sie schon sehr gern in den anliegenden Wald. Inzwischen spielt sie auch außen, und das war dann auch der Anfang zum außen Pippi machen. Ich muss ja auch dazusagen: ich hab sie jetzt seit genau zwei Wochen. Dafür haben wir schon richtig viel geschafft.

  • Hallo,

    Wir sind jetzt auch hier dabei.

    Nachdem es ja mit dem einen Wurf nicht geklappt hat, bin ich vom brauenen ins schwarze Lager gewechselt und es ist ein 9 Wochen alter großer Münsterländer namens Apollo eingezogen der noch "übrig" war.

    Baldur hat sich wirklich toll gezeigt gestern ignorant und vorsichtig und heute hat er Annäherungsversuche gestartet. Und jetzt gerade starten sie ihre ersten Spielversuche.

    Sehr süß :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    (Das zweite Bild ist etwas verschwommen, aber es ist das Beste das ich bisher von vorne habe. Und der Kinnfleck ist so süß.)

    Nun, jedenfalls braucht der junge Mann noch einen Rufnamen (Apollo ist mir zu lang mit 3 Silben). Wir haben gestern die ganze Fahrt diskutiert, aber irgendwie haben wir noch nichts gefunden.

    Vorschläge?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!