Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Danke euch, das probier ich dann auch mal aus. @klanggestalt Deine Shadow ist ziemlich genau gleich alt wie unserer, sehe ich gerade.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpen-Austausch Teil 4 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke euch, das probier ich dann auch mal aus. @klanggestalt Deine Shadow ist ziemlich genau gleich alt wie unserer, sehe ich gerade.
Ja? Wann hat Eurer Geburtstag?
Probiert mal ein bissal rum, ihr findet sicher ne passende Lösung
-
Karotten waren hier auch unbeliebt, ein feucht kühler Waschlappen war hier das beste.
-
Danke euch, das probier ich dann auch mal aus. @klanggestalt Deine Shadow ist ziemlich genau gleich alt wie unserer, sehe ich gerade.
Ja? Wann hat Eurer Geburtstag?
Probiert mal ein bissal rum, ihr findet sicher ne passende Lösung
Zwei Tage nach Shadow
Ich hab ihm jetzt erstmal den gefrorenen Kong gegeben (kommt gut an), Waschlappen probiere ich heute auch noch aus. -
Ah, super Idee mit auf kalten Sachen kauen! Das versuch ich heute gleich mal.
Mein Beitrag ist auch gar nicht so lange her, aber die Kleine hat sich schon viel mehr beruhigt. Mehr ignorieren, wenn sie aufgekratzt in Spielstimmung war und wir aber gerade gar nicht spielen wollten, hat auch geholfen. Die letzten drei Tage hat sie ca. 16h pro Tag geschlafen, also eine große Veränderung :)
Wenn sie schläft, steht sie allerdings immer noch auf, sobald ich mich im Raum bewege. Ein befreundeter Hundebesitzer meinte, das braucht einfach Zeit, sie ist noch zu kurz bei uns um sich so richtig entspannen zu können.
-
-
Dass sie mein Arbeitszimmer als Ort zum Pinkeln und Kacken neben ihrer Hundetoilette liebt - nicht bevorzugt, aber dort macht sie fast genauso gern - zerrt dafür jetzt etwas an meinen Nerven
Selbst wenn die Toilette ganz frisch geputzt und gemacht ist. -
Ich dachte immer, Hunde machen vor allem gerne an Stellen, die schon nach Urin riechen? Mein Welpe nimmt zumindest auch immer die gleichen Stellen im Garten zum Pinkeln und Kacken. Daher ist vielleicht bei Dir die "Hundetoilette" zu gut und das Arbeitszimmer nach dem jeweils letzten Haufen bzw der letzten Pfütze nicht gut genug geputzt?
Ist die "Hundetoilette" drinnen oder draußen? Ich kenne "Hundetoilette drinnen" ja nur im Zusammenhang mit Chihuahuas, die dann auch nie wirklich stubenrein wurden, daher würde ich dem Hund da lieber klar beibringen, dass Urin und Kot nur nach draußen und gar nicht in die Wohnung gehören.
-
Dass sie mein Arbeitszimmer als Ort zum Pinkeln und Kacken neben ihrer Hundetoilette liebt - nicht bevorzugt, aber dort macht sie fast genauso gern - zerrt dafür jetzt etwas an meinen Nerven
Selbst wenn die Toilette ganz frisch geputzt und gemacht ist.Pieselt sie noch immer draußen gar nicht?
Vermutlich kennt sie es nicht.
Ich kenne einige, die haben Welpen, die durften bis zur Abgabe gar nicht raus, haben immer nur im Welpenzimmer auf Pads oder Handtücher gepinkelt und gekackt. Und, oh Wunder, die haben sich lange draußen nicht lösen können bzw. nur selten und viel lieber im Haus.
Vermutlich ist es auch total egal, ob es noch nach Urin riecht oder frisch geputzt ist. Sie kennen einfach nur das drinnen Lösen.
Ein Tierheimhund muss wahrscheinlich auch in seiner "Zelle" pieseln, anders geht es vermutlich kaum.
Beachtet Ihr die Regel: nach dem Essen, Schlafen, Spielen raus? Ja, da kommen 10-12 mal zusammen pro Tag. Ok, Euer Hund ist ja schon etwa in dem Alter, in dem sie physiologisch langsam einhalten können, aber da Euer Hund das Konzept an sich noch nicht versteht, würde ich nach dieser Regel verfahren.
Ich würde, bis auf 1-2 längere Runden, auf denen auch was passiert (Neues kennen lernen etc.) die Löserunden total langweilig gestalten. Am besten zum ersten Grün marschieren, dort hinstellen und warten. Sie nicht anglotzen oder animieren wollen.
Wenn sie dann irgendwann mal macht, kurz loben, wenn sie gerade fertig ist (ich bin kein Fan, einen Riesentanz aufzuführen, das könnte sie vielleicht irritieren).
Das mit der Toilette auf dem Balkon, nun. So einfach es die Sache kurzfristig macht, letztendlich erschwert sie meiner Meinung nach die Stubenreinheit.
Wenn sie drinnen macht, macht sie das heimlich oder auch vor Euren Augen?
Falls Letzteres der Fall ist, versucht mal, sie hochzuheben und sofort raus zu tragen. Sie soll merken, dass es nicht der richtige Ort ist.
Ich persönlich bin übrigens auch der Meinung, dass man durchaus auch "nein" sagen kann, wenn der Hund sich einfach hinsetzt und laufen lässt. Aber erst ab dem Zeitpunkt, an dem man merkt, dass er Hund es eigentlich weiß, aber ggf. einfach mal aus Bequemlichkeit drinnen macht. Aber so weit ist es bei Euch natürlich noch nicht.
-
Ich dachte immer, Hunde machen vor allem gerne an Stellen, die schon nach Urin riechen?
Ja, das liest man immer...
Meiner war jedoch bei seinen Pipiunfällen überhaupt nicht wählerisch. Er hat sich auch nie ins Eck verzogen, sondern dort, wo er war laufen lassen.
Im Garten hatte ich sogar den Eindruck, dass er gezielt "unbeschmutzte" Stellen suchte.
Puh, seit drei Wochen ist er jetzt stubenrein. Das kam komischerweise echt über Nacht, gleichzeitig mit dem Bein heben.
(Boah, jetzt habe ich echt fiesen Uringeruch in der Nase...)
-
Naja, wir haben da mehrere Probleme. Erstens war sie im Tierheim in Quarantäne, weil sie ungeimpft (illegal) nach Deutschland eingeführt wurde. Da hat sie also drei Monate lang auf Handtücher gemacht. Hier bevorzugte sie dann natürlich Teppiche, außen hatte sie viel zu viel Angst, weil noch nie im Leben Wiese gesehen. Dass sie auf dem Balkon in die Hundetoilette machte, war schon nicht so leicht, aber klappte zwischenzeitlich sehr zuverlässig. Sie meldete sich auch manchmal schon, indem sie mit der Pfote an die Balkontür tippte. Allerdings machte mir das auf die Dauer echt Stress, weil sie das alle halbe Stunde tat. Ich spring jedes mal auf und komme zuhause zu nichts.
Das zweite Problem ist, dass wir im sechsten Stock ohne Aufzug wohnen. Wenn ich alle halbe Stunde nach unten renne, das klappt einfach nicht. Am Ende des Tages wär sie dann völlig aufgedreht und ich total k. o.
Eigentlich kann sie Pippi richtig lange halten. Ich war letztens mit ihr in der Nähwerkstatt, wo sie vier Stunden rumlag und ich zwei mal kurz außen war mit der Hoffnung, sie macht. Als sie wieder heimkam, natürlich zuerst Pippi machen ... in der Werkstatt hat sie auch nicht auf Handtücher gemacht, und vor der Haustür wollte sie auch nicht.
Heute war ich außen, nachdem sie lange geschlafen und dann was gegessen hatte, da muss sie ja dann sehr sicher. Allerdings auch stressig, schnell genug fertig zu sein, und sie lässt sich kaum die Treppen runter tragen. Aber siehe da: nach 10 min hinter den Büschen stehen hat sie sich getraut! Hab sie gut belohnt, bin dann noch ein mal durch den Hinterhof gelaufen und wieder hoch. Durch ist das Thema noch nicht, aber ein Anfang
Anfangs hatte sie auch Angst, zu machen, wenn wir sie sehen konnten. Ist dann in irgendeine Ecke verschwunden, und wenn wir nicht geguckt haben, hat sie schnell gekackt. Da hat sich ehrlich auch schon viel verändert :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!