Welpen-Austausch Teil 4

  • Ich bin immer ein Fan davon, ehrliches und klares Feedback zu geben. Und wenn der Hund nach 3 Minuten nicht mehr weiß, dass irgendwas verboten ist, dann werde ich es mit der selben Klarheit wieder durchsetzen.

    Ist meiner Meinung nach die ehrlichste und einfachste und schnellste Form und für den Hund auch am fairsten. Man muss ja nicht danebenstehen und zugucken, wenn er in die Leine beißt oder sonstwie rumfrustet. Das kann man schon ganz klar abstellen. Würde man bei Menschenkindern ja auch - zumindest würde ich das :-)

    Also dranbleiben?

    Ich breche das Leinebeißen immer ab und dann ist es für kurze Zeit gut, danach fängt sie halt wieder an. Heißt ich breche sie dann fast pausenlos ab, sie hört dann auch auf, aber eben nicht lang. Also dranbleiben und durchziehen?

    Das Schlimmste ist die Schleppleine, da steigert sie sich dermaßen ins reinbeißen rein. Und eben in der Hundeschule, da hängt sie auch fast permanent an der Leine...

  • Oh, Leine beißen kann Klein-Merlin auch sehr gut, im Moment halte ich die Leine dann ein bissl anders, nachdem ich sie ruhig mit einem NEIN aus seinem Maul befreit habe und gut ists, und er hats momentan verstanden, dass das nicht erwünscht ist. Wobei, meist ist es, wenn er überfordert ist, dann sind aber eher die Hände beim Ableinen nach dem Gassi in Gefahr als die Leine :face_with_head_bandage:

    Immerhin beißt unser Piranha bei mir gar nicht mehr, bei meinem Mann nur noch gelegentlich in die Zehen oder die Socken drumrum. Die Hände bewegen sich halt unglaublich spannend und schnell…..

  • Bei Frieda hat es mit den Zähnen ziemlich früh begonnen. Die Schneidezähne hat sie glaub ich mit 13 Wochen gewechselt, da hatte ihr Bruder noch alle!

    Am Wochenende hab ich mich sehr über einen ausgespuckten Backenzahn gefreut! :smiling_face_with_heart_eyes:
    Bei den Canini tut sich auf jeden Fall noch nix! Da hoffe ich sehr das alles passt, die unteren Milchzähne standen nämlich zu eng und mussten masiert werden.

    Wir haben übrigens so einen komischen "Gummistab" mit einer Kugel vorne und hinten den Frieda liebt! Sieht etwas eigen aus, aber sie mags! Hab ich übrigens mal in der Wacshmaschine mitgewaschen, und seitdem sieht es aus wie ein Hufeisen! ^^'

    Leinebeißen kann Frieda auch gut! :unamused_face:
    Nein ich darf mich gar nicht beschweren! Mittlerweile haben wir das echt gut im Griff und es kommt nur beim raus- und reingehen vor wenn sie meint "lustig" zu sein!

  • Ich bin immer ein Fan davon, ehrliches und klares Feedback zu geben. Und wenn der Hund nach 3 Minuten nicht mehr weiß, dass irgendwas verboten ist, dann werde ich es mit der selben Klarheit wieder durchsetzen.

    Ist meiner Meinung nach die ehrlichste und einfachste und schnellste Form und für den Hund auch am fairsten. Man muss ja nicht danebenstehen und zugucken, wenn er in die Leine beißt oder sonstwie rumfrustet. Das kann man schon ganz klar abstellen. Würde man bei Menschenkindern ja auch - zumindest würde ich das :-)

    Also dranbleiben?

    Ich breche das Leinebeißen immer ab und dann ist es für kurze Zeit gut, danach fängt sie halt wieder an. Heißt ich breche sie dann fast pausenlos ab, sie hört dann auch auf, aber eben nicht lang. Also dranbleiben und durchziehen?

    Das Schlimmste ist die Schleppleine, da steigert sie sich dermaßen ins reinbeißen rein. Und eben in der Hundeschule, da hängt sie auch fast permanent an der Leine...

    Ja genau!

    Wichtig ist, dass du sie abbrichst und nicht nur unterbrichst. Also dass sie wirklich sagt "Ok, dann nicht" und auch was runtertaktet. Wenn sie dann wieder anfängt, dasselbe nochmal. - So lange, bis es klar ist. Und bei der "Fehlerinfo" dass sie den Quatsch sein lassen und was runterfahren soll, brauchst du natürlich auch eine Ausstrahlung, die klar macht, dass du es ernst meinst. Meist muss man nicht mal was sagen - man muss es halt ernst meinen und es nicht wie ein Kommando sehen, sondern wie ein Gespräch mit nem kleinen Kind, mit dem man auch noch nicht kognitiv verbal kommunizieren kann. Ich finde, wenn man sich das vorstellt, hilft das immer schon ganz gut.

    PS: Besonders gut wirds klappen, wenn du das nicht nur bei Ekstase beim Leinebeißen machst, sondern auch drinnen - genau so klar und genauso deutlich bei "kleinen" Dingen.

  • Wackeln eigentlich die Milchzähne auch erst ein paar Tage wie beim Menschen? Oder geht es ganz schnell?

    Habe heute bei meinem (15 Wochen) mal überprüft, ob sie fest sind. Das sind sie noch.

    Mit der Leine habe ich es wie mit allen anderen unerwünschten Dingen gemacht: Ich habe immer sofort unterbrochen ("NEIN!") und eine Alternative angeboten mit dem Wort "DAS!".

    Er fing z.B. auch an, wenn ich uns fertig gemacht habe fürs Rausgehen, dass er da die Leine schon im Maul hatte. Ich glaube, es ist mir gelungen, das wirklich jedes Mal zu sehen und abzubrechen.

    Es war in den ersten Wochen alles wirklich anstrengend, weil er anfangs natürlich alles in den Mund nahm. Aber nach 2-3 Wochen war das komplett vorbei und er lässt alles in Ruhe, was nicht ihm gehört, inkl. unserer Hände und Kleidung.

    Klar, wenn er auf dem Höhepunkt seiner 5 Minuten ist, kann er das auch mal nicht kontrollieren, aber es klappt auch dann mit den Alternativen ganz gut.

  • Ab wann beginnen Welpen eigentlich ihre Blase bewusst zu kontrollieren und auch Mal länger einzuhalten?

    Stubenreinheit ist bei uns ein großes Thema (aber im gesamten Wurf scheinbar). Cupra scheint auch einfach diese Sauberkeit nicht so wichtig zu sein, da kann ich noch so auf sie achten und bei jedem kleinsten Anzeichen rausgehen, teilweise hockt sie sich von jetzt auf gleich hin und lässt laufen. Ich gehe noch ganz normal alle 3 oder 4 Stunden mit ihr raus und trotzdem geht zwischendurch was rein.

    Sie ist jetzt 16 Wochen alt, lt. Google müsste sie jetzt in dem Alter sein in dem es ihr schon eher möglich ist Mal einzuhalten. Bzw. kommt es dann jetzt wahrscheinlich erst?

  • Ab wann beginnen Welpen eigentlich ihre Blase bewusst zu kontrollieren und auch Mal länger einzuhalten?

    Stubenreinheit ist bei uns ein großes Thema (aber im gesamten Wurf scheinbar). Cupra scheint auch einfach diese Sauberkeit nicht so wichtig zu sein, da kann ich noch so auf sie achten und bei jedem kleinsten Anzeichen rausgehen, teilweise hockt sie sich von jetzt auf gleich hin und lässt laufen. Ich gehe noch ganz normal alle 3 oder 4 Stunden mit ihr raus und trotzdem geht zwischendurch was rein.

    Sie ist jetzt 16 Wochen alt, lt. Google müsste sie jetzt in dem Alter sein in dem es ihr schon eher möglich ist Mal einzuhalten. Bzw. kommt es dann jetzt wahrscheinlich erst?

    Das ist ganz unterschiedlich, Nando war mit 14/15 Wochen komplett sauber und hält Nachts von 20 Uhr bis 6 Uhr morgens durch. Wenn er muss nervt er mit rumspringen und fiebt.

    Andere Hunde hier haben deutlich länger gebraucht, wie man liesst. Ich denke du brauchst noch etwas Geduld.

  • Ich glaub, Merlin, 13 Wochen alt, sollte sich eure Welpis als Vorbild nehmen.

    Wir gehen tagsüber alle 20 bis allerspätestens 35 Minuten raus, wenn er munter ist, je nach Aktivitätszustand.

    Wenn nicht, gibts 100%ig hinterm Esstisch eine Lacke oder, noch „besser“, er lässts mitten im Toben einfach rinnen :hushed_face:

    Wie gut, dass wir einen Garten haben :winking_face_with_tongue:

    Schläft er, reichts direkt nach dem Aufwachen rauszugehen.

    Nachts schläft er übrigens ohne Mucks von 22:30-5:00 bzw. heute erstmals bis 7 Uhr :smiling_face_with_hearts: . Also KÖNNEN tät ers sicher länger, tuts aber nicht.

  • So, wir reihen uns hier auch mal ein:

    Toka ist eine Mischung aus Känguru, Raptor, Bergziege und Herder, 16 Wochen alt, etwa 8kg schwer und ca. 43cm groß. Sie ist sehr selbstbewusst und offen, liebt Menschen, ist selbst ihr größter Fan, und insgesamt einfach schon recht cool und abgeklärt. Zwischendurch gibt es aber natürlich auch altersgemäße kleine „Ausraster“, aus denen sie sich aber schnell rausholen lässt.

    Momentan stehen erstmal Alltagsregeln, verschiedene Dinge und Situationen kennenlernen, und das etablieren einer „mit dem Menschen arbeiten ist toll“-Einstellung auf dem Plan. :)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!