Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Verhaltensketten lassen grüßen
. Emil war da auch ein Ass drin. Bzw kann er das immernoch ganz gut.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir wünschen Euch wunderschöne Weihnachten
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Der Hund ist schlauer als ich.
Smilla setzt sich auffordernd bellend vor jeden Pferdeapfel, dabei hat sie nie versucht, einen zu fressen. So viel dazu
Im Zweifelsfall sind mir die Verhaltensketten lieber, als dass der Hund Blödsinn macht, ich gehe aber mittlerweile (mit meinen recht kooperativen Hunden) eher aber über Abbruch, statt präventiv Verhaltensketten aufzubauen... Die sollen es halt lassen.
Ja, die Hunde nutzen das schnell und so wirklich das Gewollte ist es dann nicht...
-
Ich bin dezent neidisch.
Hier gehen keine Hundeschulen aber Gottesdienste. ?
Hier dürfen Welpenkurse, aber unsere Agi-Gruppe nicht. Total logisch
-
Ich bin dezent neidisch.
Hier gehen keine Hundeschulen aber Gottesdienste. ?
Hier dürfen Welpenkurse, aber unsere Agi-Gruppe nicht. Total logisch
Naja, ich hab jetzt öfter gelesen, dass versucht wird wenigstens die Welpengruppen durchzubekommen, damit die ganzen Ersthundehalter ne Möglichkeit haben, Fragen zu stellen etc. Und die Welpenzeit ist ja schnell vorbei.
Von daher find ich persönlich das nen guten Kompromiss, auch wenn ich selber gerne wieder zum Sport gehen würde.
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Huch ganz vergessen das gestern reinzustellen
Frohe Weihnachten an alle Welpenbesitzer und Mitleser.
Heute Nacht gab es ein schönes Geschenk von der Kleinen: wir durften durchschlafen
Von halb zwölf bis kurz vor sieben
-
Wie kriegt ihr einen hampeligen, wuseligen, immer aktiven Welpen ohne Nahkampf in sein Geschirr? Ein Thema mit über den Kopf ziehen, wie meine Blondine hat er überhaupt nicht. Er steckt den Kopf da schon durch. Aber dann bin ich ja mit meinen Händen an ihm dran und dann will er Hände hacken, was ja eh sehr beliebt bei ihm ist. Ich hab mich auch hingesetzt, ihn mit Blick von mir weg zwischen meine Beine und es dann in Ruhe versucht, gleiches Ergebnis. Will halt nicht, dass dieses Gehampel der Normalzustand wird.
Generell mal warten, eben zb bei Futtersichtung, das üben wir gerade. Vllt wird es dann von allein besser.
Jemand ne zündende Idee?
-
Halsband ?
-
Wir haben es mit Leckerlies gelöst, unsere Kleine hätte sich sonst gewunden wie ein Aal. Ein kleiner Leckerlieteller vor den Welpen, bis er gefressen hatte, waren alle Schnallen am Geschirr geschlossen.
Ich glaub so mit 4 bis 5 Monaten hat sich das gezappel dann von selbst erledigt.
-
Halsband ?
Wäre sicherlich entspannter. Bin aber Geschirrfan. Zumal das Baby ja noch nicht wirklich leinenführig ist und sich, wenn er was tolles riecht auch mal rückwärts schmeißt. Ausserdem läuft er ja unterwegs mit ner kurzen SL, da er ja jeden Menschen begrüßen will. Da die oft schleppt ist ebenfalls Geschirr angesagt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!