Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Wie kriegt ihr einen hampeligen, wuseligen, immer aktiven Welpen ohne Nahkampf in sein Geschirr? Ein Thema mit über den Kopf ziehen, wie meine Blondine hat er überhaupt nicht. Er steckt den Kopf da schon durch. Aber dann bin ich ja mit meinen Händen an ihm dran und dann will er Hände hacken, was ja eh sehr beliebt bei ihm ist. Ich hab mich auch hingesetzt, ihn mit Blick von mir weg zwischen meine Beine und es dann in Ruhe versucht, gleiches Ergebnis. Will halt nicht, dass dieses Gehampel der Normalzustand wird.
Generell mal warten, eben zb bei Futtersichtung, das üben wir gerade. Vllt wird es dann von allein besser.
Jemand ne zündende Idee?
Deutlich klarmachen, dass er viel zu hochgefahren ist... um ehrlich zu sein. Da bau ich nix auf oder mache rum.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpen-Austausch Teil 4 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Achso, bei uns läuft er eigentlich nur frei und ganz kurze Strecken mal an Leine und Halsband. Ist da Zug drauf warte ich bis es weiter geht. ?
-
Jemand ne zündende Idee?
Wenn Du von Dir aus nicht die Ruhe und Konsequenz entwickeln kannst, das einfach durchzuziehen (weils Dir Löcher in die Hände hackt
), dann zieh Dir vorher Handschuhe an. Das beruhigt dann erst mal Dich und Du dann automatisch den Hund.
-
Wie kriegt ihr einen hampeligen, wuseligen, immer aktiven Welpen ohne Nahkampf in sein Geschirr? Ein Thema mit über den Kopf ziehen, wie meine Blondine hat er überhaupt nicht. Er steckt den Kopf da schon durch. Aber dann bin ich ja mit meinen Händen an ihm dran und dann will er Hände hacken, was ja eh sehr beliebt bei ihm ist. Ich hab mich auch hingesetzt, ihn mit Blick von mir weg zwischen meine Beine und es dann in Ruhe versucht, gleiches Ergebnis. Will halt nicht, dass dieses Gehampel der Normalzustand wird.
Generell mal warten, eben zb bei Futtersichtung, das üben wir gerade. Vllt wird es dann von allein besser.
Jemand ne zündende Idee?
Deutlich klarmachen, dass er viel zu hochgefahren ist... um ehrlich zu sein. Da bau ich nix auf oder mache rum.
Bei uns hat Druck immer extremen Gegendruck erzeugt, deshalb hab ich's mit Leckerlie gelöst und solche Sachen haben sich immer von allein verwachsen.
-
Deutlich klarmachen, dass er viel zu hochgefahren ist...
Ich kann so viel verbieten, jagen, Mist fressen, zu xy rennen... Aber ich hab nie verstanden. wie man Aufregung verbietet
. Ich mein, klar kann ich sagen, du pöbelst nicht xy an, aber ich habe nie verstanden, was mit der Aussage "Aufregung verbieten" gement ist bzw. es umgesetzt wird...
deshalb hab ich's mit Leckerlie gelöst und solche Sachen haben sich immer von allein verwachsen.
ich mache es entweder auch so oder halte den Hund ruhig fest, bis er auch ruhig wird (z.B. auch beim abduschen), es wird nicht drüber diskutiert. Also ruhiges durchsetzen und am liebsten mit Belohnung
Aber Aufregung verbieten, keine Ahnung
-
-
Wie kriegt ihr einen hampeligen, wuseligen, immer aktiven Welpen ohne Nahkampf in sein Geschirr? Ein Thema mit über den Kopf ziehen, wie meine Blondine hat er überhaupt nicht. Er steckt den Kopf da schon durch. Aber dann bin ich ja mit meinen Händen an ihm dran und dann will er Hände hacken, was ja eh sehr beliebt bei ihm ist. Ich hab mich auch hingesetzt, ihn mit Blick von mir weg zwischen meine Beine und es dann in Ruhe versucht, gleiches Ergebnis. Will halt nicht, dass dieses Gehampel der Normalzustand wird.
Generell mal warten, eben zb bei Futtersichtung, das üben wir gerade. Vllt wird es dann von allein besser.
Jemand ne zündende Idee?
Alana ist beim Geschirr anziehen als Welpe auch zum Velociraptor geworden. Ich hab es einfach ignoriert und weiter in Ruhe angezogen. War dann irgendwann von selbst weg
und jetzt geht's auch in Ruhe.
-
Deutlich klarmachen, dass er viel zu hochgefahren ist... um ehrlich zu sein. Da bau ich nix auf oder mache rum.
Bei uns hat Druck immer extremen Gegendruck erzeugt, deshalb hab ich's mit Leckerlie gelöst und solche Sachen haben sich immer von allein verwachsen.
Definitiv. Hätte ich da Druck aufgebaut, wäre noch mehr Hackerei und Unruhe reingekommen.
-
Jemand ne zündende Idee?
Wenn Du von Dir aus nicht die Ruhe und Konsequenz entwickeln kannst, das einfach durchzuziehen (weils Dir Löcher in die Hände hackt
), dann zieh Dir vorher Handschuhe an. Das beruhigt dann erst mal Dich und Du dann automatisch den Hund.
Das wäre auch meine Strategie.
Natürlich kann man Aufregung nicht direkt verbieten. Ich glaube aber nicht, dass das so gemeint war. Eher dass man generell den Welpen nicht so überdrehen lässt, und Geschirr anziehen nicht mit einer aufgeregten Erwartungshaltung verknüpft. Also nicht Geschirr anziehen zum Signal für Rausgehen machen.
Ich habe bei Emrys (der ja ein echtes Quecksilber ist und schnell drüber) das Welpengeschirr oft länger drangelassen, und halt in einem ruhigen Moment montiert. Und halt einfach angezogen - schon umsichtig, aber ruhig und ohne Zirkus. Würde ich bei einem ängstlichen Sensibelchen vielleicht anders machen, aber solche Welpen hatte ich noch nie.
Es gibt da andere Alltagssituationen, wo ich deutlich mehr Probleme mit dem Hochfahren habe....
-
Würde ich bei einem ängstlichen Sensibelchen vielleicht anders machen, aber solche Welpen hatte ich noch nie.
Na übermäßig sensibel ist der tatsächlich eher nicht
Ja, so mache ich das. Geschirr kommt irgendwann ran, manchmal geht es danach raus, manchmal nicht.... Mit Gassi und Action verknüpft er das nicht. Aber es ist eher so ein "HAHA, da sind HÄNDE. Kann man rein hacken". Der hat weder ein Problem mit dem Überstreifen, noch mit einer Erwartungshaltung.
Mit dem Aufregung raus nehmen find ich schwierig Hummel . Bei Emil mach ich das über einen Abbruch, aber der hat ja irgendwie auch schon einen "Werkzeugkasten" und weiß, wie er sich dann runterfahren kann, wenn ich ihm sage, er soll das Gehampel lassen. Kann das Welpi noch nicht so recht. Wir fangen in Minischritten an. Also erstmal Frust aushalten, weil man Kekse nicht gleich bekommt und sich setzen und warten, anstatt schreiend an mir hoch zu springen.
Lucifer ist absolut kein Dauerhibbel, falls das so rüber kommt. Emil war ein Hibbel und hat sich hoch gefahren und kam dann nicht wieder runter. Lucifer ist mal angeknipst, hopst dann rum und macht Welpenunsinn und dann schnappt er sich ne Socke, oder was immer und nuckelt sich in den Schlaf. Der kommt gut selbstständig runter.
Es ist wirklich eher dieser Wahn in Hände hacken zu müssen, weil sie eben da sind. Vor allem, wenn diese Hände an ihm rum machen
Mit den Handschuhen ist eine gute Idee. Hände wegziehen stachelt ihn nämlich an. Dann kann ich mit meinen Händen auch ruhiger agieren, als wenn ich sie immer aus seinem Maul befreien muss. Tut auch ganz schön weh...
-
Würde ich bei einem ängstlichen Sensibelchen vielleicht anders machen, aber solche Welpen hatte ich noch nie.
Na übermäßig sensibel ist der tatsächlich eher nicht
Ja, so mache ich das. Geschirr kommt irgendwann ran, manchmal geht es danach raus, manchmal nicht.... Mit Gassi und Action verknüpft er das nicht. Aber es ist eher so ein "HAHA, da sind HÄNDE. Kann man rein hacken". Der hat weder ein Problem mit dem Überstreifen, noch mit einer Erwartungshaltung.
Mit dem Aufregung raus nehmen find ich schwierig Hummel . Bei Emil mach ich das über einen Abbruch, aber der hat ja irgendwie auch schon einen "Werkzeugkasten" und weiß, wie er sich dann runterfahren kann, wenn ich ihm sage, er soll das Gehampel lassen. Kann das Welpi noch nicht so recht. Wir fangen in Minischritten an. Also erstmal Frust aushalten, weil man Kekse nicht gleich bekommt und sich setzen und warten, anstatt schreiend an mir hoch zu springen.
Lucifer ist absolut kein Dauerhibbel, falls das so rüber kommt. Emil war ein Hibbel und hat sich hoch gefahren und kam dann nicht wieder runter. Lucifer ist mal angeknipst, hopst dann rum und macht Welpenunsinn und dann schnappt er sich ne Socke, oder was immer und nuckelt sich in den Schlaf. Der kommt gut selbstständig runter.
Es ist wirklich eher dieser Wahn in Hände hacken zu müssen, weil sie eben da sind. Vor allem, wenn diese Hände an ihm rum machen
Mit den Handschuhen ist eine gute Idee. Hände wegziehen stachelt ihn nämlich an. Dann kann ich mit meinen Händen auch ruhiger agieren, als wenn ich sie immer aus seinem Maul befreien muss. Tut auch ganz schön weh...
Wieso sollte er das nicht können? Oder anders: was tun Hunde mit ihm wenn er so ist?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!