Richback, Tschiuaua und Co - Part IV

  • Unsere alte Hündin kannte Fuß, Sitz, Platz, Hier, Hopp (aber nur wenns ins Auto ging) und ihren Namen. Ich wollte ihr damals beibringen, Pfote zu geben, hab das aber nach einer Woche üben frustriert wieder aufgegeben. Sie hatte keinen blassen Schimmer, was ich eigentlich von ihr wollte.

  • Klar Mico kann auch deutlich mehr aber der Großteil ist im Alltag eig nicht nötig und nur für meine Bequemlichkeit, weil es praktisch ist oder eben aus Spaß an der Freude

    Wirklich wichtig im Alltag finde ich nur

    Bleib wo du hingeschickt wurdest (ob der Hund dabei Sitz, Platz oder nen Handstand macht ist ja eig egal)

    Stop

    Rückruf

    Abbruch

    Fuß oder von mir aus auch einfach bleib dicht beim mir

    Den eigenen Namen (danke Esiul das hatte ich gerade tatsächlich vergessen)

    Hopp kann praktisch sein aber je nach Hund und Umständen auch nicht dringend nötig also würd ich das so halb zählen.

    Wenn der Hund die Bombensicher kann dürfte es eig keine Probleme geben außer ich überseh gerade etwas gravierendes? Ich gehe aber wie gesagt auch nicht davon aus das das gerade die Kommandos sind die der Hund kann. Allerdings frage ich mich warum der Inserent die 5 Kommandos für erwähnenswert hält

  • Ich hab das Gefühl meine kann zu viel unnützen Schwachsinn :ops:

    Oder haben so Sachen wie winken, Männchen machen, High Five geben, Slalom durch die Beine laufen, Laut geben, tot stellen, ect irgendeinen Sinn ?

    Wobei ich ja sagen muss so Geschichten wie zwischen die Beine einparken/laufen, Handtouch oder Pfote heben können im Alltag durchaus praktisch sein :klugscheisser: ( und Laut geben macht zumindest Leute auf Entfernung aufmerksam- Vorsicht Hund kommt xD - braucht man nicht, und stört vermutlich die Öffentlichkeit:pfeif: )

  • Meine Trainerin hat mal gesagt, im Prinzip muss der Hund nur 5 Basics beherrschen, um gut durchs Leben zu kommen:

    Rückruf

    warten

    Abbruch

    etwas ausgeben

    Fuß

    Ich finde sie hat nicht Unrecht. Auch wenn natürlich viel mehr geht und jeder individuelle Ansprüche hat. :smile:

  • Oder haben so Sachen wie winken, Männchen machen, High Five geben, Slalom durch die Beine laufen, Laut geben, tot stellen, ect irgendeinen Sinn ?

    Man kann Kindern mit der Vorführung solcher Tricks ein Lächeln aufs Gesicht zaubern und das Lernen der Tricks hat dir und deinem Hund hoffentlich Freude bereitet. :D

  • Habe gerade mal überlegt welche Kommandos meine Hündin so kennt.

    Als wirkliche Kommandos gibt es:

    Sitz

    Platz

    Bleib

    Fuß

    Aus

    Ein „scht“ Laut für nein/ lass es

    Ihren Namen

    (Da unterscheide ich zwischen einem langgezogenem Taaaaraaaa = mach das „bitte“ nicht und einem scharfen Tara= unterlasse es SOFORT“

    (Das ganze auch auf Distanz, wir haben kein wirkliches Rückrufkommando; sind aber auch immer an der Schlepp)

    Ansonsten gibt es noch Alltagskommandos:

    Raus (aus der Küche)

    Zurück (mit Handzeichen)

    Pfötchen/ anderes Pfötchen

    Füßchen waschen (Allergiebedingt notwendig; sie läuft dann direkt ins Bad)

    Hoppa (irgendwo reinspringen/ draufspringen

    (Gehen wir ins) Bettchen= selbsterklärend :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!